Hund dreht durch!

  • Hallo,



    ich habe einen Mali-Doberman Mix.


    Der mir seit dem wir ihn haben 4.5 Monate nicht wirklich in den Griff bekommen!


    Vorgeschichte!


    Unser Mali kahm mit 9 monaten zu uns, völlig im A.... wenn ich das so sagen darf, flöhe, Ohrmilben, Magenreizung etc.. Sozialverhalten NULL.


    Bis zum heutigen tag kämpften wir mit dem Hund um seine Gesundheit 4 TA´s ständig Kortision bis ich hier mal Gott sei Dank mal einen Thema aufmachte, und wir endlich den richtigen TYP bekommen haben. Heute wahr nochmal eine Diagnose beim behandelten richtigen Tierarzt! Er ist gesund. Medikamente abgesetzt und gut ist!



    Heutiges Problem!!!!


    Er wurde heute Chemisch Kastriert. Unser Hund ist im ganzen Wesen sehr sehr nervös der kleinste Ton und er steht auf bzw bellt. das konnten wir daheim abstellen hier kommt er zu ruhe, akzeptiert andere Menschen die zu uns kommen etc.


    Aber.


    Gehe ich mit meinem Hund egal wo hin! Bellt er los wenn er andere Hunde sieht er er klefft, er stellt den Kamm er erhängt sich fast am eigenen Halsband (Normales Halsband). Er reagiert auf kein Kommando, Anstubsen etc. Er ist voll mit Adrenalin so nennt das der Hundeschulen Chef. Wenn er den Hund führt gibt es kommischer Weise keinerlei Probleme.


    Canny Caller mit wenig erfolg.


    Seltsamer Weiße wenn ich ihn hinlasse in der Hunde Schule ist sofort Schluss wenn er am anderen Hund ist! Sofern der Hund nicht kleiner ist!


    Was kann ich denn tun? Hundeschule... ich komm zwar zu hause mit ihm weiter und in Reiz Armer Umgebung, aber wehe ich bin am Stadtrand.


    Ich bin hier echt ein wenig Ratlos. Ich bin kein Freund von gewalt und möchte ihm keine gewissen Halsbänder umlegen.



    Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund dreht durch!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oha,
      Dieser Rassemix ist natürlich nicht ohne und reinrassige malis sowieso auch nicht.


      Du brauchst jemanden, der dir vor Ort hilft. Jemanden der euch zusammen sieht und dann muss Fehleranalyse betrieben werden und ihr müsst an der Körpersprache üben-also du musst lernen deinen Hund besser zu lesen.
      Liest sich für mich so als wüsstest du nicht viel über die Körpersprache deines und wohl auch generell von hunden. Ist nicht böse gemeint!


      Hier übers Forum wirst du nicht viel erreichen denke ich.....du brauchst jemanden vor Ort der sich eurer Probleme annimmt und hilft. Der der helfen will muss das live sehen was schief läuft und wo man ansetzen muss.......


      Wo wohnst du? Vielleicht wohnt ein user hier au dem Forum in deiner Nähe und würde sich bereit erklären dir zu helfen vor Ort.


      ich wünsche euch das ihr das in den Griff bekommt.....

    • Hallo Brandy,


      ertsmal durchatmen!


      Es dauert auch eine Weile (4-6 Wochen)bis die chemische Kastration wirkt. Das geht nicht von heut auf morgen.
      Fraglich ist auch ob du dadurch den gewünschen Effekt bekommst.


      Ist das ein Angst/Unsicherheitskläffen? Was meint dein Trainer?


      Könnte es vielleicht sein, dass du dieses Verhalten auslöst? Auch unbewußt. Da er sich bei deinem Trainer nicht so verhält. Überprüfe dich mal in der Situation. Bist du da evtl. besonders angespannt?
      Habt ihr mal über einen "Hausbesuch" nachgedacht? Ich finde es immer besser wenn sich das einer mal Vorort anschaut. Immerhin soll das ja alles möglichst im Alltag funktionieren.


      Du könntest mal zusätzlich was ausprobieren z.b ein Pheromon Halsband, Adaptilspray oder ein sog. Thundershirt kann unter Umständen Linderung bringen.


      Grüße Nicole

    • Hallo,



      ich bin aus Weissenburg in Bayern, Mittelfranken!



      Kann gut sein dass ich das auslöse, da ich natürlich eine sogenannte ANGST habe die wahrscheinlich auf den Hund übertrage. Mein Lehrer meint immer ich muss Bindung aufbauen, sodass ich Interessanter bin für den Hund als alles andere!

    • Es ist geplant ZOS, und Hinternissparkour!





      Sobald er "Gruppenfähig" ist. Im moment ist nur eher der Spaziergang und Fahrrad fahren (4km) im leichten trapp angesagt auf Wegen wo weit und breit kein Hund ist!

    • Hallo,


      du schreibst das der Trainer gut mit dem Hund umgehen kann. Ich denke mal dann liegt das daran das er weiß was er tut und der Hund bei einem selbstbewußten Menschen ganz anders reagiert.
      Ich würde ein paar Einzelstunden mit diesem Trainer nehmen. Wenn du lernst dich entspannter zu verhalten und das dem Hund rüberbringen kannst, ist das schon die halbe Miete. Dann ist es bestimmt nicht weit zu den von dir angestrebten Beschäftigungen.


      Grüsse Terrortöle

    • Warum wurde er chemisch kastriert? Ich finde das bei einem unsicheren Hund denkbar ungünstig aber es wird sich zeigen, ob es das bringt was du erwartest.


      Das er sich bei deinem Trainer anders verhält ist erstmal kein großes Wunder. Dein Trainer profitiert vom Trainereffekt, d.h. der Hund ist verunsichert, weil ihn eine andere Person führt und nimmt sich zurück. Dann ist es auch so, dass dein Trainer nicht emotional involviert ist, was bei dir natürlich ganz anders ist. Diese Emotionen die du ins Training mit einbringst spürt dein Hund und spiegelt sie wieder.


      Ich würde dir zu einem Privattraining zuhause raten, denn in der Hundeschule wirst du da nichts. Auf dem Platz verhält sich ein Hund nie so, wie bei sich zuhause. Dort mußt du trainieren, also hole dir den Trainer dahin, wo du die Probleme hast und lass dich nicht so sehr beeindrucken und verunsichern, nur weil er den Hund vermeintlich besser führt .. das ist keine Zauberei ;) .

    • Okay Danke erstmal!


      Ich werde mal mit dem Trainer reden was er dazu meint!


      Leider hatte der Hund im Vorfeld keinerlei Soziale Beziehung zu anderen Hunden.


      Er ist eher ängstlich, der Trainer hat auch einen Mali und ihm ist beim Training mal unsere Leine durch gerutscht und unser Wotan ist dann auf seinen Mali zu gerannt kurz beschnuppert und spielen wahr angesagt.


      Leider hat der Versuch an der Leine mit einem kleinern Hund nicht funktioniert, unser Hund hat geschnappt. Ihn aber nicht erwischt, Gott sei dank.


      Unser Hund ist eher Angsthase auch vor Menschen, bellen usw. Und wenn der jenige nicht zurück geht er eben rückwärts und versteht die Welt nicht mehr.


      Verrückt irgendwie. Der TA meinte noch er ist eben Flücke, Puppertär und von dem her, noch sehr unsicher und erstmal auf dicke Hose machen. Deswegen hat er auch gerraten eben mal mit dem Chemischen Kastrieren es zu versuchen.

    • Erstmal muss auch ich sagen, dass es hier natürlich eines Profis vor Ort bedarf und nicht über ein Forum zu lösen ist.


      Die Mischung ist... puh, heftig.


      Was ich aber als Denkanstoß geben würde ist, dass du dich erstmal nicht ausschließlich auf das Problemverhalten fixierst. Damit meine ich, dass du positive Momente in eurer Beziehung bewusst herbeiführst, also mit ihm Dinge machst, die gut funktionieren und bei denen du entspannt sein kannst. Beispielsweise kleine Futtersuchspiele, ein Spieli verstecken oder was euch Spaß macht (und ich vermute mal, dass er zum Hochfahren neigt lt deinen Beschreibungen- daher würde ich wohl eher ruhige Sachen machen). Das stärkt zuerst einmal die Bindung und dein Selbstvertrauen- und arbeiten am konkreten Problem tust du dann in Absprache mit dem Trainer, da hast du Rückendeckung und einen Ansprechpartner.


      Viel Erfolg wünsche ich euch!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!