Wandern in Norddeutschland

  • Vielleicht wäre dann die pragmatische Frage an den Gaststättenwirt, mit wie vielen - braven! - Hunden wir kommen dürften.
    Und dann sagt der zB 2 und dann sehen wir vor Ort, welche 2 das sind/sein müssen oder dürfen.


    Und wir sind ja wohl echt unerschrocken, ne. Soll ja um die 0 Grad sein. - "Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern" :pfeif:

  • Travemünde, 11 Uhr, 17.03.13 Parkplatz am Baggersand

    Catta mit H&M
    Birgit mit Joy (kann im Auto bleiben - müsste aber nicht, da restauranttauglich ;) Aber wenn es sonst zu viele Hunde wären, dann kann sie im Auto bleiben, kein Problem. - Bis Aecht sich selbst meldet, sag ich mal: Das Gleiche gilt auch für Ruby)
    Diana mit Megan
    Alexa mit Ruby
    Brizo mit Brix (evtl. Bo)
    Nadine und Gregor mit Erna (bleibt beim Essen im Auto)
    Lara mit Shadow
    Thinha mit Odin (Odin bleibt im Auto)

  • Zitat


    Und wir sind ja wohl echt unerschrocken, ne. Soll ja um die 0 Grad sein. - "Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern" :pfeif:

    Hör bloß auf :sad2:

    Letztes mal sind wir nicht mit weils zu kalt war ... und jetzt ist der Winter wieder da :muede2: Naja wir nehmen nen Rucksack mit und wenns zum Ende hin doch zu kalt wird, wird se zum vepönten Taschenhund :lachtot:

  • Tisch ist reserviert, rein theoretisch dürfen wir auch 20 Hunde mitbringen, wenn sie nicht rumlaufen, nicht bellen und am besten unterm Tisch liegen. Der Mann war super nett, da könnt ich jeden Tag anrufen :hust:
    Ich freu mich grad total, der war soooo freundlich bekommen sogar einen Tisch in einer Ecke wenn es möglich ist, das wusste er noch nicht zu 100% war aber extrem zuversichtlich

  • Klasse :gut:


    Noch mal für mich Doofi:

    Wir kommen an, parken die Autos am Fähranleger, fahren mit der Fähre rüber.
    Dann laufen wir - wie lange am Strand?
    Wir laufen hin und zurück und in der Mitte war aber blöd mit Einkehren, (auch) deshalb machen wir das erst auf dem Rückweg am Fähranleger - ja?

    Heißt, wir laufen ca. 4-5 Std. ab Fähre, bis wir essen gehen - und wer das nicht aushält, packt sich was ein.
    Richtig?

    Nehmt ihr Wasser für die Hunde mit auf die Wanderung oder denkt ihr es reicht, wenn wir den Hunden am Auto Wasser anbieten? (Ich meine wg der Schlepperei und weil ja auch keine 30 Grad sind :hust: )

    Und würdet es für unvernünftig halten, wenn ich die Wanderung in meinen geliebten gefütterten Gummistiefeln antrete? (20 km klingt ja vielleicht doch eher nach Wanderschuhe...?)

  • Das hast du richtig verstanden, wir gehen am Umkehrpunkt eine kleine Schleife, an der Brücke müssen wir unbedingt ein Foto machen, Diana weiß was ich meine...

    Wir können auch gerne am Strand eine kurze Pause machen, aber da wird es schnell ungemütlich, aber grundsätzlich sollte sich jeder irgendwas zuckriges (Müsliriegel, Mars, Snickers....) einpacken. Wanderschuhe sind ein Muss, Gummistiefel wären echt mutig. Das Luzifer ist auch direkt am Fähranleger, also die Hunde, welche weggepackt werden können dann auch direkt ins Auto und wir müssen nicht ewig laufen.
    Ich werde sowieso anderthalb Liter Wasser mitnehmen und einen Faltnapf, für unterwegs reicht das dicke, beim letzten Mal hat keiner unterwegs was getrunken. Ist ja nunmal wirklich nicht so warm
    Ich packe auch wieder mein Erste-Hilfe-Set ein für alle Felle ( :hust: )... Ganz wichtig ist zu trinken für die Menschen, sonst saufen wir nachher das Restaurant alle...ich werd denk ich auch noch Wechselsachen mitnehmen aber im Auto lassen für danach...

  • Ihr macht das toll :smile: Alle Fragen sind für mich beantwortet :gut:
    Vielen Dank Catta für die Super-Organisation, Reservierung und so.
    Wenn Du da nochmal im Restaurant anrufen willst - ich will Labskaus essen :lol:

    Ick freu mir

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!