Wandern in Norddeutschland

  • Ich kann jedem Hundehalter nur wärmstens empfehlen mal 1-2 Tage mit Hund ins Zelt / Wohnwagen zu gehen. Bei meinen Hunden hat das jedes Mal merklich in die Bindung eingezahlt. Es gibt nur wenig schönere Momente mit dem Hund, als sich nach einem erlebnisreichen Tag, auf so engen Raum zurück zu ziehen. Zumal man seinen Hund dann auch nochmal ganz anders erlebt. Mein Arschmann hat dann z.B. einen deutlich ausgeprägteren Wach- und Schutzinstinkt - weil ich schisseriger bin. Er saugt jede Gemütsnuance von mir auf und reflektiert diese.

  • Also ich wollte schon immer mal zelten gehen. Müsste nur länger geplant werden weil ich ja immer noch mein Kind unterbringen muss. Ansonsten wären megan und ich dabei. Wir haben nur kein Zelt. :D

  • Hahaha ... Birgit, ich stell mir gerade vor, dass wir mit unseren beiden Schisserinnen zelten gehen.
    Wahrscheinlich vestecken sich die Hunde bei jedem neuen Geräusch im Wandschrank und schicken uns raus zum Wache schieben :lol: Herrliche Vorstellung.

  • Zitat

    Hahaha ... Birgit, ich stell mir gerade vor, dass wir mit unseren beiden Schisserinnen zelten gehen.
    Wahrscheinlich vestecken sich die Hunde bei jedem neuen Geräusch im Wandschrank und schicken uns raus zum Wache schieben :lol: Herrliche Vorstellung.


    Hah! Mein Hund verteidigt sogar das Handtuch am Strand, oder ne Bank, auf der wir ein paar Minuten gesessen haben - mit Sicherheit auch das Zelt! :p Und bei Ruby glaube ich das auch. Ich glaube, wir kämen vor lauter Wuffen nicht zum Schlafen, weil jeder Käfer und Gashalmwackler gemeldet werden würde. Und den nächsten Morgen hingen unsere beiden Wächterinnen voll in den Seilen vor Übernächtigung und stolpern beim sich anschließenden Spaziergang vor Müdigkeit ständig über ihre eigenen Füße.
    - So stell ich mir das vor :D
    ...wobei, in den ganzen Hotels hat Joy bisher noch nie angeschlagen (was sehr praktisch ist) :sleep: Insofern nehm ich das Obigen vielleicht doch besser und sofort zurück :rollsmilie3:

  • Zitat


    Hah! Mein Hund verteidigt sogar das Handtuch am Strand, oder ne Bank, auf der wir ein paar Minuten gesessen haben - mit Sicherheit auch das Zelt! :p Und bei Ruby glaube ich das auch. Ich glaube, wir kämen vor lauter Wuffen nicht zum Schlafen, weil jeder Käfer und Gashalmwackler gemeldet werden würde. Und den nächsten Morgen hingen unsere beiden Wächterinnen voll in den Seilen vor Übernächtigung und stolpern beim sich anschließenden Spaziergang vor Müdigkeit ständig über ihre eigenen Füße.
    - So stell ich mir das vor :D
    ...wobei, in den ganzen Hotels hat Joy bisher noch nie angeschlagen (was sehr praktisch ist) :sleep: Insofern nehm ich das Obigen vielleicht doch besser und sofort zurück :rollsmilie3:

    Hi Hi, Spekulationen über Spekulationen. Ich sags euch.. es ist eine Erfahrung wert herauszufinden wie es wirklich kommt. Ich war auch überrascht wie mein Arschmann sich verhalten hat bei unserem ersten Campingausflug. Er, der sonst gen Null Wach- und Schutztrieb zeigte war auf einmal ein echter DSH.

  • Ich liege seit dem Wochenende mit Grippe flach und muss Morgen erstmal zum Arzt, um ne Lungenentzündung auszuschließen.
    Ich fürchte, dass ich bis zum Wochenende nicht fit genug für eine lange Wanderung bin, so gern ich auch möchte, da muss ich auf meine Gesundheit achten :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!