Läufigkeit- Frage an alle Hündinnenbesitzer/innen
-
-
Zitat
Spinne, was meinst du mit gut riechen. Ich habe das jetzt ironisch aufgefasst, so nach dem Motto: Sie stinkt dann. Oder meinstest du tatsächlich einen angenehmen Duft?
Für die Rüden riecht eine läufige Hündin einfach unwiederstehlich
ZitatIch frage deshalb: Wir hatten vor einiger Zeit Bekannte mit drei Hündinnen zu Besuch. Der Geruch, den die drei hinterließen, hat man trotz ausgiebigem Lüften und Wischen noch drei Tage gerochen. hatte ich vorher bei anderen Hunden noch nicht erlebt. Weiß jetzt aber nicht, ob die kurz vor ihre Läufigkeit standen.
Wenn Hunde extrem riechen (das kann auch Rüden betreffen), dann könnte andere Ursachen eine Rolle spielen.
Mir ist bei meiner Hündin noch nicht aufgefallen, daß sie während oder kurz vor der Läufigkeit anfängt zu "stinken".ZitatWoran bemerkt man den Beginn einer Läufigkeit?
Viele Hündinnen fangen schon lange vorher an zu markieren.
Sie pinkeln also vermehrt. Fällt einem schon auf, wenn man Gassi geht.
Es gibt allerdings auch Ausnahme-Hündinnen, die immer markieren.
Es gibt dann welche, die sind regelrecht "taub", oder versuchen sogar, abzuhauen.Zitat
Ist es richtig, dass eine Hündin während der Läufigkeit nur an den Stehtagen empfänglich ist?
Woran erkennt man die Stehtage?Bei vielen merkst Du die Stehtagen, wenn Du der Hündin hinten am Rutenansatz kraultst.
Geht dann die Rute zur Seite, könnte sie "bereit" sein.
Andere Hündinnen biedern sich Rüden regelrecht an, vorher und nachher werden die Rüden oft weggebissen.Aber, auch da gibt es Ausnahmen
Zitat
Und werden alle Hündinnen nach der Läufigkeit scheinschwanger?
Wie hat sich das bei euren Hündinnen bemerkbar gemacht? Scheinbar soll es dagegen ja die verschiedensten Mittelchen geben. Aber braucht man die tatsächlich?
Ich möchte eigentlich so wenig wiemöglich in den Hormonhaushalt meines Hundes eingreifen.Die meisten werden wohl leicht scheinträchtig.
Bei einigen bekommt man dies als Halter nicht so mit.
Andere Hündinnen wirken dann regelrecht depressiv.Ob man Mittelchen dafür braucht, ist unterschiedlich.
Oft hilft es, wenn man die Hündin einfach nur ablenkt.
Solange dies nur schwach ausgeprägt ist, und auch kein Milcheinschuß gibt, würde ich nicht unbedingt eingreifen wollen. Ist ja irgendwo der Lauf der Natur.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Läufigkeit- Frage an alle Hündinnenbesitzer/innen schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte.
Freut mich, dass keiner dabei war, der gesagt hat, dass das die totale Sauerei und kaum auszuhalten ist.
Hört sich soweit ja durchaus handlebar an.
Also bei Maja war es auch nie schlimm. Sie hat etwa alle 10 Meter ein Tröpfchen verloren und in der Wohnung das meiste selbst aufgeleckt.Ein paar Fragen habe ich aber doch noch.
Spinne, was meinst du mit gut riechen. Ich habe das jetzt ironisch aufgefasst, so nach dem Motto: Sie stinkt dann. Oder meinstest du tatsächlich einen angenehmen Duft?
Ich frage deshalb: Wir hatten vor einiger Zeit Bekannte mit drei Hündinnen zu Besuch. Der Geruch, den die drei hinterließen, hat man trotz ausgiebigem Lüften und Wischen noch drei Tage gerochen. hatte ich vorher bei anderen Hunden noch nicht erlebt. Weiß jetzt aber nicht, ob die kurz vor ihre Läufigkeit standen.
Meine Hündin hat während der Läufigkeiten für die menschliche Nase nicht anders gerochen als sonst...Woran bemerkt man den Beginn einer Läufigkeit?
Rüden schnüffeln auffällig interessiert am Hintern der Hündin, ihr Geschlecht schwillt an und sie leckt sich vermehrt. Außerdem fängt sie an, häufiger zu markieren.Ist es richtig, dass eine Hündin während der Läufigkeit nur an den Stehtagen empfänglich ist?
Woran erkennt man die Stehtage?
Ja, die Stehtage sind die fruchtbaren Tage. Man erkennt sie daran, dass die meisten Hündinnen dann aufdringliche Rüden nicht verjagen, sondern sich anbieten :D. Viele Hündinnen reagieren auch auf Berührungen am hinteren Rücken entsprechend.Und werden alle Hündinnen nach der Läufigkeit scheinschwanger?
Rein biologisch ist das wohl so, wobei die Scheinschwangerschaft sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Meiner Hündin habe ich nie irgendetwas angemerkt.
Wie hat sich das bei euren Hündinnen bemerkbar gemacht? Scheinbar soll es dagegen ja die verschiedensten Mittelchen geben. Aber braucht man die tatsächlich?
Ich möchte eigentlich so wenig wiemöglich in den Hormonhaushalt meines Hundes eingreifen.
Meine war nie merklich scheinschwanger, also kann ich dazu nichts sagen. Aber rein vom Bauchgefühl her würde ich auch nichts geben, solange es nicht extrem wird.Also: Fragen über Fragen. Ich freue mich auf eure Antworten!
Liebe Grüße
Granita
-
gut riechen ist für die Hundejungs
Ja sie verändern ihren Geruch in der Zeit aber nicht so wie Du die Hunde beschrieben hast. Sie riechen eben nache twa wie Regelblutung. Und das auch nur da wo sie herkommt.
Und scheinschwanger werden sie alle mehr oder weniger ausgeprägt.Merken den Beginn der Läufigkeit weiß ich grad nicht, meine hörte ca 14 Tage vorher sehr schlecht und damit wußte ich es geht bald los. Hundejungs werden aufdringlicher und die Vulva verändert sich d.h sie schwillt sehr an.
Eine erfahrene Hündin wird nur die Stehtage zulassen aber drauf verlassen würd ich mich nicht, gibt immer Ausnahmen. An den Stehtagen klappt sie den Schwanz beiseite und will es auch und sie sind äußerst beharrlich und erfindungsreich um an ihr Ziel zu kommen, meine wäre auch hinterher gebrettert. Also nix mit ohne Leine und eine Zweite ist sehr hilfreich in der Zeit für dahergelaufene Rüden um sie fern zu halten.Ist eine anstrengende Zeit aber mit etwas Organisation gut händelbar.
-
meine trägt so ca. 7 Tage ne alte Unterhose von den Kids mit Loch für den Schwanz. Die restliche Zeit verliert sie wenig bis nichts. Auf den Fliesenist es ja eh nicht dramatisch, da wischt man drüber und gut ist. Unsere darf aber auch auf allen Möbeln liegen und da mag ich das Blut nicht.
Auch so ca. 7 Tage ist sie verhaltensmäßig deutlich anders... anhänglich bis aufdringlich und hört draußen nicht wirklich gut.
Ist aber alles nicht dramatisch - man muss sich halt drauf einstellen. -
Meine fängt vor der Läufigkeit an, etwas nervig und anhänglich zu werden und massiv zu markieren. Daran merke ich das.
Riechen tut sie in der Zeit für mich nicht merklich anders, wohl aber für die Rüden
Die Stehtage merke ich an ihrem Verhalten: Wenn ich ihr ihr Sportgeschirr (mit Brust- und Bauchgurt) anziehe und ihr den Bauchgurt schließe reagiert sie mit Schwanz-zur-Seite und gaaaaaanz still stehen bleibenScheinträchtig wird meine auch, einige Zeit nach der Hitze. Aber sie ist dann auch nicht viel anders als sonst - etwas anhänglicher, etwas fordernder, an manchen Tagen aber auch kaum zu etwas zu bewegen. Ist normalerweise hier aber auch sonst nicht viel anders.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!