Hund bleibt stur stehen und geht nicht weiter

  • Hallo!


    Ich hab das Forum schon etwas durchstöbert und einige ähnliche Fragen gefunden, würde aber gerne meine Situation etwas genauer beschreiben.
    Ich habe einen zehnjährigen Mischlingshund (eher groß), der eigentlich insgesamt ziemlich brav ist und gut auf mich hört (und wenn ers mal nicht tut, weiß er dass er mist gebaut hat und bückt sich und lässt den kopf hängen). natürlich lass ich ihn beim spazieren gehen oft schnüffeln und stehnbleiben, er ist eh fast nie an der leine, da er ja gut hört. an der straße, in der stadt und beim letzten gang hab ich ihn aber immer angeleint. manchmal ergibt sich da die situation (v.a. beim letzten gang), dass er voll die bremse reinhaut und irgendwo schnuffelt und nicht mehr weiter will. dann lass ich ihn natürlich erstmal kurz schnuffeln bzw. pinkeln und sag dann freundlich komm, wenn er nicht hört, sag ich das deutlicher bis ziemlich laut und deutlich. wenn er dann nicht hört ruck ich kurz an der leine. oft hab ich auch ein notbestechungsleckerie dabei. manchmal (wie gerade eben) funktioniert aber gar nichts, was zwar nicht oft vorkommt, aber wenns vorkommt find ichs ziemlich schwierig. ich zieh und zerr dann an der leine und er tut so als wäre gar nichts und ich nicht da. ich hab dann ehrlich gesagt angst, dass ich ihm weh tun könnte (was bei seinem dicken fell aber eh schwer wär..) meistens endet es dann so, dass ich viel länger steh als ich eigentlich will und das gefühl hab, mich nicht durchsetzen zu können und ziemlich an ihm rumzerre.... :( :


    habt ihr da vielleicht tipps und kennt ihr solche situationen auch?


    Danke schonmal!

  • Kennt er das "Weiter"-Signal? Ich kenne das von Hank auch -noch- manchmal, dass er sich dann richtig nach hinten sträubt mit all seiner Kraft weil es ja doch so super spannend riecht.
    Mittlerweile mag er "weiter" aber sehr, weil er ein höherwertiges Leckerchen bekommt, WENN(!) er weiter geht. Wenn du erst 3 mal das Signal gibst & dann als "Bestechung" die Leckerei gibst, dann ist es ja in seinen Augen egal, wann er loslatscht, Keks gibt's ja eh...


    Vielleicht hilft es euch, wenn ihr es nochmal neu aufbaut (mit neuem Signal?): Immer wenn du siehst, dass er von alleine weiter laufen will gibst du das Signal (clickst, falls du clickerst) & wirfst ein hochwertiges Leckerchen in die Richtung in die ihr geht (offline) oder streckst deine Hand in die Richtung in die ihr wollt (online)...


    Wäre jetzt meine Idee dazu.

  • also wenn der hund nicht gerade 80 kg wiegt und in die andere richtung rennen will würde ich einfach (mit der zeit) ein "nee wir gehen jetz weiter" kommando einführen


    soll heißen: der hund ist an der leine, du entscheidest also wann weitergegangen wird (würde ich genau an super interessanten stellen testen) ... hund schnüffelt du sagst "nee eheh weiter" und gehst einfach ... hund wird mitgezogen ... egal was da komme weil du weitergehen willst


    generell würde ich dir empfehlen ihn nicht überall schnüffeln zu lassen ... an ausgewählten orten ok schnüffel bis du umfällst .... aber ihr geht geradeaus und er will schnüffeln? nee grad unpassend weiter gehts ;)

  • Zitat

    dass er voll die bremse reinhaut und irgendwo schnuffelt und nicht mehr weiter will. dann lass ich ihn natürlich erstmal kurz schnuffeln bzw. pinkeln und sag dann freundlich komm, wenn er nicht hört, sag ich das deutlicher bis ziemlich laut und deutlich. wenn er dann nicht hört ruck ich kurz an der leine. oft hab ich auch ein notbestechungsleckerie dabei. manchmal (wie gerade eben) funktioniert aber gar nichts, was zwar nicht oft vorkommt, aber wenns vorkommt find ichs ziemlich schwierig. ich zieh und zerr dann an der leine und er tut so als wäre gar nichts und ich nicht da.


    und du tust ihm auch nicht weh .. wenn es weh tut kommt er mit ;)


    du diskutierst mit deinem hund! freundlich komm reicht ... weitergehen ... kein 2. anderes kommando ... das erste reicht und leckerlies brauchst du da nicht

  • Wenn mein "weiter" nicht hilft, geh ich zum Hund und latsch ihm über die Schnüffelstelle, das hilft immer. :D Ich ziehe nicht, ich treibe...... :roll:

  • Zitat

    Wenn mein "weiter" nicht hilft, geh ich zum Hund und latsch ihm über die Schnüffelstelle, das hilft immer. :D Ich ziehe nicht, ich treibe...... :roll:


    :gut:

  • Besser wärs, DU würdest entscheiden, wann ihr überhaupt stehenbleibt, nicht der Hund.


    Guck dir ein Ziel aus, das gehst du hin, und zwar forschen schrittes, und dann bleibst du stehen, gibst die leine lang, lässt ihn schnüffeln. Nach genau 30 Sekunden (oder was immer, aber eben genau dann wenn du willst) sagts du "und weiter" und gehst weiter. Einfach so. Und zwar wieder foschen Schrittes.


    Wer entscheidet, dass man stehenbleibt, der entscheidet auch, dass man weitergeht.

  • Zitat

    Besser wärs, DU würdest entscheiden, wann ihr überhaupt stehenbleibt, nicht der Hund.


    Guck dir ein Ziel aus, das gehst du hin, und zwar forschen schrittes, und dann bleibst du stehen, gibst die leine lang, lässt ihn schnüffeln. Nach genau 30 Sekunden (oder was immer, aber eben genau dann wenn du willst) sagts du "und weiter" und gehst weiter. Einfach so. Und zwar wieder foschen Schrittes.


    Wer entscheidet, dass man stehenbleibt, der entscheidet auch, dass man weitergeht.


    Also ich weiß nicht wo es spannend riecht, weil ich keine Hundenase habe. Manchmal geh ich nur kurz zum nächsten Busch, damit Herr Hund pinkeln kann & dann setzt er sich hin, weil er es einfach 0 interessant findet.





    Also, wenn ich mit dem Hund rausgehe, dann seinetwegen! Es ist sein Spaziergang (es sei denn ich nehme ihn irgendwo mit hin, was selten ist & auch dann plane ich mehr Zeit ein) & ich nehme Rücksicht auf ihn!
    Was hat er denn, was macht denn ein Hundeleben aus? Natürlich auch zu schnüffeln & alles zu untersuchen - wer damit nicht klar kommt, sollte überdenken, ob das Zusammenleben mit einem Hund funktioniert.


    Ich möchte mit Hank arbeiten & nicht gegen ihn.


  • oho das ist jetzt aber reichlich übertrieben! ich hatte (habe) eine hund, der alles selbst entscheiden wollte und habe es mit trainern in den griff bekommen dass wir normal gassi gehen können ohne leine zerren etc pp das beinhaltete aber AUCH, dass sie nicht überall stehen bleiben und schnüffeln durfte


    und wenn der besitzer hier schreibt, dass ER weitergehen will und den hund auffordert und dieser ihm den stinker zeigt dann ist es erstmal wichtig dass der hund lernt, dass der besitzer mit ihm gassi geht und nicht umgekehrt

  • ich finde die motivation "machtausübung" halt falsch *schulternzuck* ich habe lieber einen hund der nem keks hinterherrennt wenn ich "weiter" sage - es sei denn es liegt etwas zu essen rum - als einen der sich gegen mich sträubt



    so seh ich das, wer unbedingt auf diese weise zeigen möchte, dass er*sie der chef ist, bitte...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!