Büro-Hund und steigende Aggressivität

  • Mal nach langer Zeit wieder mal was von mir:


    Habe meine Hündin regelmäßig mit im Büro , mittlerweile beschleicht mich das Gefühl, dass


    1. Ich was falsch mache
    2. mein Hund sich in Verhaltensabläufe reinsteigert.


    Nun zum Problem:


    Es gibt sich, dass das eine oder andere Mal jemand "Fremdes" mein Büro betreten will/ muss.


    Es wird höflicherweise mittlerweile angeklopft und mein Hund reagiert immer öfter, bis mittlerweile ständig mit starkem Gebell. Dabei ist es ihr mittlerweile egal, wer reinkommt. Selbst Menschen die sie absolut toll findet werden angebellt.


    Ich tippe hier darauf, dass sie das Büro mittlerweile als "Ihren" Bereich also Kernbereich betrachtet.


    Nach einer kurzen Ansage meinerseits beruhigt sie sich FAST immer.


    Und hier geht mein großes Probelm los.


    Es gibt auch "etwas" mehr beleibte Leute hier, auf diese geht sie sehr AGGRESSIV los. Ich tippe hier auf schlechte Erfahrungen, bevor wir sie zu uns holten. Die Leute werden fixiert und innerhalb von ein bis zwei sec. geht sie sofort nach vorn.
    Dies abzutrainieren fehlen mir in meinem Umfeld einfach die dicken Leute :(


    Ich steh hier kurz davor, dass sich die dicken Leute beschweren und ich den Hund zu Hause lassen muss.


    Hat jemand Ideen der Herangehensweise ?

  • Wie ist denn das Büro aufgeteilt?
    Hast du die Möglichkeit eine Box im hinteren Bereich, also wo niemand vorbei muss, du davor bist und sie ungestört ist, hin zu stellen?
    Dann könntest du sie langsam an eine Box gewöhnen, so dass sie positiv verknüpft wird und gerne als Rückzugsort genommen wird.
    Wenn jemand klopft, könntest du sie dann in die Box schicken wenn sie noch nicht drin ist, so ist für sie klar, dass sie nix zu melden hat und du dich darum kümmerst.
    Das erfordert einiges an Training, könnte sich dann später aber auszahlen und du hast wieder einen ruhigen Hund im Büro.

  • Sie hat ihre Decke unter meinem Tisch, welcher am weitesten von der Tür entfernt ist, am Ende des Büro, prinzipiell bin ich die Trennung zwischen ihr und dem Rest des Büros.


    Sie ist an einer 5 m Schleppleine gesichert, welche auf ca. 2,5 m gekürzt ist. Somit kommt Sie maximal mittig ins Büro.


    Bin am überlegen, Ihr diesen Freiraum komplett zu nehmen. Büro = Decke und Ende.


    Box wäre eine Variante, Einschränken des Bewegungsraumes ist aber imho genau das selbe.

  • mein hund ist auch mit im büro und knurrt meistens wenn jemand hereinkommt .. meine trainerin meinte das wäre "o.k." weil sie eben nunmal territorial ist .. sie bleibt aber auch auf ihrer decke liegen ... brummelt halt etwas vor sich hin und das wars


    einmal kamen mehrere kollegen rein und unterhielten sich lautstark und sie wuffte, knurrte und ging tatsächlich nach vorne (liegt hinter mir in einer ecke und ist mit leine am tischbein gesichert) :D


    ich habe dieses verhalten nicht groß kommentiert, sondern sie einfach wieder zurück auf ihre decke gebracht und dann ignoriert ... sie bekommt nur zuwendung und manchmal etwas kraulen wenn sie artig ist, meistens beachte ich sie aber gar nicht, weil ich eben arbeiten muss


    ich würde die leine kürzer machen, so dass dein hund zwar aufstehen, aber eben nicht VOR dich bis in die mitte des raumes kann


    die leute, die reinkommen sollten den hund ignorieren als ob er gar nicht da wäre und anklopfen würde ich auch weglassen ehrlich gesagt .. wenn es dir zu bunt wird mit dem gebelle kannst du schonmal energisch ruhe einfordern und vor allem: immer wieder zurück zum platz bringen ... basta!

  • Ist es nicht ganz. Eine Box ist ein gesicherter Rückzugsort, schützt vor Blicken wie vor Anfassen. Viele Hunde mögen auch das höhlenartige. Ich würde es ausprobieren, vor allem weil du da auch neu anfangen kannst den Platz positiv aufzubauen.

  • Meine Hunde durften sich im Büro nie frei bewegen.
    Sie haben ihren Platz und fertig. Den Freiraum würde ich gleich mal komplett streichen und den Hund an seinen Platz schicken.

  • was mir noch einfällt: Du bist wahrscheinlich mittlerweile ein "gebranntes kind" oder? :D


    du musst dir immer sagen "du kannst froh sein dass du hier sein darfst, sonst kannst du morgen 9 stunden alleine zu hause verschimmeln" :p vllt. hilft dir das in der konsequenz dir da keinen stress selbst zu machen und das "unartige kind" einfach auch so zu behandeln: Leine so kurz machen, dass aufstehen, umdrehen wieder hinlegen drin ist und gut ist


    bellt denn dein hund auch wenn nicht angeklopft wird? das wäre sonst nämlich eine falsche verknüpfung .. klopfen: bellen anzeigen

  • bellt auch, wenn Tür so aufgeht, daher wurde mittlerweile anklopfen eingeplant.
    Also prinzipiell hat sich bei ihr eingeprägt:


    EGAL was, kommt wer rein, wird Action gemacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!