Muskelfaserriss : Wann besser?

  • Nicht alle TÄ sind geldgierig :hilfe: .


    Und zu einer korrekten Diagnose gehört ein korrektes Vorgehen. Abtasten und Vorgeschichte reichen da oft nicht. Und nur weil der Schmerz im Muskel lokalisiert SEIN SOLL, heisst das noch lange nicht, dass es ein Muskelfaserriss sein muss. So einfach funktioniert das nicht, sonst wären wir wohl alle Ärzte ;)


    Und: Schublade ist doch am Knie, und hier gehts um die Schulter?

  • Zitat

    Nicht alle TÄ sind geldgierig :hilfe: .


    Meine Rede. ;)

    Zitat


    Und zu einer korrekten Diagnose gehört ein korrektes Vorgehen. Abtasten und Vorgeschichte reichen da oft nicht. Und nur weil der Schmerz im Muskel lokalisiert SEIN SOLL, heisst das noch lange nicht, dass es ein Muskelfaserriss sein muss. So einfach funktioniert das nicht, sonst wären wir wohl alle Ärzte ;)


    Weder du noch ich waren dabei, oder wissen um die Kompetenz des betreffenden TAs. Wir können daher nicht wirklich beurteilen, ob er schlampig gearbeitet hat, oder ein schlechter Diagnostiker ist. Dass er nicht gleich das volle Arsenal auffährt, ist kein Kriterium zur Abwertung! Wenn Vorgeschichte und klinische Untersuchung ein klares Bild ergeben, warum nicht erst von einem Muskelfaserriss ausgehen? Auch was hier vom weiteren Verlauf beschrieben wird, tönt eigentlich typisch....


    Wie gesagt, wir waren beide nicht dabei. Bei einem Muskelfaserriss ist keine schnelle Besserung zu erwarten - da wäre ich eher skeptisch ob der Prognose des TAs. Natürlich kann man den Hund nun in Narkose legen und ein MRT oder so machen, aber eine dringende Notwendigkeit sehe ich nicht dazu. Aber der Kunde ist König, er kann gegen gutes Geld den Hund von innen nach aussen drehen lassen. Bloss, die meisten TAs, die sowas standardmässig machen würden, wären wohl bald ohne Kunden.....

  • Zitat

    Ah tut gut zu lesen!! Heute bekommt er die letzten...sollte ich neue holen?
    Beim Riss würde er doch das Bein gar nicht mehr belasten oder?


    Ob Muskelfaserriss, oder Muskelriss ist bloss eine graduelle Unterscheidung ohne fixe Abgrenzung. Wenn's ganz durch wäre, würde er tatsächlich überhaupt nicht mehr belasten. Hat mir mein Arzt damals auch so erklärt: Wenn Sie noch drauf laufen können, es aber saumässig weh tut, dann ist es nix übleres. ;)


    Falls es sich verschlechtern würde, wären natürlich weitere Untersuchungen angebracht.

  • Ich hatte auch vor kurzem selber einen Muskelfaserriss und das dauert bis das verheilt ist. Bei mir hat das ca. 4 Wochen gedauert, bis ich wieder mehr machen konnte, ausser ein bisschen Gassi zu gehen. Sport usw. hat sicher 6 Wochen gedauert. Ist schmerzhaft, aber ich konnte es nach 2 Wochen auch ohne Schmerzmedis aushalten.
    Gehumpelt habe ich aber noch einige Zeit. Ist ja nun keine Lebensbedrohliche Verletzung. Bei mir wurde die uebrigens auch nur durch Abtasten des Muskels gestellt. Einfach weil der Arzt meinte, Geld koenne man sich sparen, wuerde naemlich an der Behandlung nichts aendern. Bei mir war es eindeutig im Muskel zu ertasten, also fuer einen guten Arzt. MRT usw. sind einfach super teuer und man muss doch nicht immer gleich, mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
    Ich wuerde einfach ein bisschen abwarten, den Hund schonen und wenn es in 4-6 wochen nicht besser ist, wuerde ich dann weiter sehen.


    LG
    Gammur

  • Zitat

    Ich hatte auch vor kurzem selber einen Muskelfaserriss und das dauert bis das verheilt ist. Bei mir hat das ca. 4 Wochen gedauert, bis ich wieder mehr machen konnte, ausser ein bisschen Gassi zu gehen. Sport usw. hat sicher 6 Wochen gedauert. Ist schmerzhaft, aber ich konnte es nach 2 Wochen auch ohne Schmerzmedis aushalten.
    Gehumpelt habe ich aber noch einige Zeit. Ist ja nun keine Lebensbedrohliche Verletzung. Bei mir wurde die uebrigens auch nur durch Abtasten des Muskels gestellt. Einfach weil der Arzt meinte, Geld koenne man sich sparen, wuerde naemlich an der Behandlung nichts aendern. Bei mir war es eindeutig im Muskel zu ertasten, also fuer einen guten Arzt. MRT usw. sind einfach super teuer und man muss doch nicht immer gleich, mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
    Ich wuerde einfach ein bisschen abwarten, den Hund schonen und wenn es in 4-6 wochen nicht besser ist, wuerde ich dann weiter sehen.


    LG
    Gammur


    Sehe ich als Hundephysiotherapeutin genauso.
    Was Du brauchst ist Geduld und wenn möglich eine meiner Kolleginnen. Sie kann Dir auch genau erklären, wie Du wann belasten kannst, und wird Dich bei Fragen zum Verlauf sicherlich gut beraten.


    lg Simona

  • Zitat

    Ich hatte auch vor kurzem selber einen Muskelfaserriss und das dauert bis das verheilt ist. Bei mir hat das ca. 4 Wochen gedauert, bis ich wieder mehr machen konnte, ausser ein bisschen Gassi zu gehen. Sport usw. hat sicher 6 Wochen gedauert. Ist schmerzhaft, aber ich konnte es nach 2 Wochen auch ohne Schmerzmedis aushalten.
    Gehumpelt habe ich aber noch einige Zeit. Ist ja nun keine Lebensbedrohliche Verletzung. Bei mir wurde die uebrigens auch nur durch Abtasten des Muskels gestellt. Einfach weil der Arzt meinte, Geld koenne man sich sparen, wuerde naemlich an der Behandlung nichts aendern. Bei mir war es eindeutig im Muskel zu ertasten, also fuer einen guten Arzt. MRT usw. sind einfach super teuer und man muss doch nicht immer gleich, mit Kanonen auf Spatzen schiessen.
    Ich wuerde einfach ein bisschen abwarten, den Hund schonen und wenn es in 4-6 wochen nicht besser ist, wuerde ich dann weiter sehen.


    LG
    Gammur


    War bei mir genauso, samt Erklärung des Arztes! :gut: warum man da zur Diagnostik unnötige Kosten generieren sollte, will mir nicht einleuchten. Liegt wohl an der Idee: je teurer, desto besser. Der geschäftstüchtige TA wird das zu bedienen wissen, und gleich noch ein alternativmedizinisches Therapeutikum verschreiben, wohl wissend, dass Schonung und Zeit von den Kunden nicht goutiert werden, er es aber mit einem beliebigen Placebo erreichen kann - ich kann das denen nicht verübeln.

  • Also es ist die linke Schulter....
    Heute habe ich ihn im Garten Dinge suchen lassen und danach wars wieder schlimmer...aber jetzt wieder besser...er bekommt ja seit heute keine Schmerztabletten mehr und am Dienstag kommt die Tierheilpraktikerin mit Akupunktur...mal sehen...ihr vertraue ich ja sehr

  • Hallo
    Ich bin es wieder:
    Mittlerweile war ich bei unserer Tierheilpraktierin die bei ihm Akupunktur gemacht hat und am nächsten Tag war es deutlich besser. Sie sagte dass man bei ihm deutlich spürt, dass die Rückenmuskulatur verhärtet ist. Er bekommt nun auch noch Globulis u.a Ruta.
    Es geht ihm inm Verhältnis von vor ein paar Wochen schon besser, aber es ist nicht weg (mal ist es mehr mal weniger da)und sie meinte nur schonen wäre nicht schlau, ich solle nur alle Stoß und Ruckartigen Bewegungen vermeiden.
    Und laufen gehen wäre für den Mukelaufbau gut.
    Das habe ich auch gemacht. Angefangen mit 10 Minuten bis zu 40 Minuten. Danach war es schlimmer aber am nächsten Tag irgendwie besser!
    Ich habe leider neulich 3x den Fehler gemacht ihn abzuleinen, als ein großer Hund mit SChwanz und Ohren oben vor uns stand- quasi im Absprung und das Frauchen WEIT weg ! Und da meiner an der Leine nicht entspannt reagiert in so einer Situation habe ich ihn abgemacht ..nun.....und dann waren die beiden toben überm Feld....ca 1-2 Minuten...und ja erschlagt mich...danach war es wieder schlimmer :omg: ich weiß ich bin so blöd .....
    Und auch ganz schön hilflos!!!
    Soll ich wieder zum TA der dann nur Schmerztabletten gibt?
    Soll ich mit der Akupunktur weiter machen?
    Soll ich zur Hundekrankengymnastik und wenn ja : Auf was soll ich achten?
    Soll ich weiter mit ihm laufe gehen? Er läuft dann leicht im Trab..also ein wenig schneller als wenn wir spazieren gehen.
    WAS SOLL ICH TUN UND WO SOLL ICH HIN.....ich weiß gar nicht an wen ich mich wenden soll, wer die richtige Stelle ist, wo werde ich nur abgezockt und wo wird ihm wirklich geholfen?
    Die Tierheilpraktikerin meinte noch das wäre kein Muskelfaserriss, da wären die Symptome anders ...sie untersucht ja immer anders als ein TA...wem kann ich glauben und ach bitte helft mir ..ich freue mich über jede Antwort von euch :gott:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!