Liebe zum Hund
-
-
Zitat
Dir wünsche ich das dein Partner dich in Zukunft mehr versteht,ich verstehe dich voll und ganz,bleib bloß deinem Hund treu.Keine Sorge.. Wenn jmd. gehen muss, dann mein Freund.
Schön zu lesen, dass hier alle ihre Hundis so lieben :) So muss das sein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Man kann doch einen Hund lieben (das ist menschlich!) und dennoch wie einen Hund behandeln.
(Chewy, manche lieben ihren Hamster ebenso wie einen Freund...so wie ich meine Hunde als meine pelzigen Freunde im Hundeformat.)
Wobei ich auch verstehen kann, dass es einem Patner eventuell auf den Keks geht, wenn sehr viele Einschränkungen wegen dem Hund vorhanden sind.
Kannst du nicht vielleicht einen Sitter finden, zumindest für einmal im Monat, wo ihr dann einfach mal was ohne Hund macht und zwar open end?Das will ich mal unterschreiben. Mein Hamster ist mir genauso wichtig wie mein Hund. Warum sollte es auch nicht so sein? Weil er kleiner ist? Weil er nicht so alt wird? Nee, die Maus mag ich gerade weil sie so winzig klein ist!
-
ich würde auch für den Hund tendieren. Bin ja alleine und sollte mal jemand in mein Leben treten wär eine Grundvorraussetzung, meine Liebe zu dem Tier zu akzeptieren. Das hieße im Klartext z.B. wenn ausgehen, essen, Kino etc erst wenn der Hund versorgt wäre. Verreisen nur mit dem Hund. Gibt so viel was passen müßte
Bin aber auch schon wesentlich älter und somit auch nicht mehr unbedingt bereit für einen Mann lauter Kompromisse einzugehen. Würde aber im Gegenzug auch seine Hobbys oder anderen Tiere akzeptieren die auch eine Zeitforderung haben.
-
Ich hätte da mal so ein kleines Beispiel.
Silvester auf einer feier habe ich ein superdupersüsses Mädel kennengelernt.
Schlagfertig, intelligent, ein Fest für die Augen.
Na ja, wir kamen uns näher und näher... sie nieste, ihre Augen juckten und tränten.
Tierhaarallergie !
Das war der Anfang vom Ende.
Tobi gibt es nur mit Hunde, Katzen und Pferdehaaren. -
Zitat
Ich hätte da mal so ein kleines Beispiel.
Silvester auf einer feier habe ich ein superdupersüsses Mädel kennengelernt.
Schlagfertig, intelligent, ein Fest für die Augen.
Na ja, wir kamen uns näher und näher... sie nieste, ihre Augen juckten und tränten.
Tierhaarallergie !
Das war der Anfang vom Ende.
Tobi gibt es nur mit Hunde, Katzen und Pferdehaaren.Kann ich nur unterschreiben!
Mein Ex-Freund hat ganz am Anfang (nachdem er schon meine Tierliebe kannte) unserer Beziehung gesagt er hätte eine Tierhaarallergie. Man hat es fast hören können, wie meine Bauernhof-Tiere-Familie-Traum-Blase geplatzt ist. Totale Gesichtsentgleisung bei mir!
Und dann hat er mich nur aufziehen wollen und natürlich keine Allergie gehabt. Wäre aber auche in Ausschlusskriterium gewesen. -
-
Nicht vorhandene Tierliebe ist für mich ein absolutes Ausschlußkriterium. Mit solchen Menschen kann ich nichts anfangen.
Privat wie auch beruflich werde ich immer etwas mit Tieren zu tun haben und ein Großteil meiner Zeit wird dafür draufgehen.
Mein Hund ist Familie und bei Familie mache ich keine Unterschiede was die Anzahl der Beine oder die Größe betrifft. Hinzu kommt, daß Lalit zur Zeit eben derjenige ist, der die meiste Zeit mit mir verbringt und das macht ihn nur umso wertvoller und wichtiger für mich, aber mein Freund weiß und akzeptiert das. Außerdem liebt er den kleinen genau wie ich.
ABER Lalit darf auch ruhig mal bei meinen Eltern bleiben, damit Freund und ich was unternehmen oder feiern gehen können. Und Kurzreisen ohne Lalit sind auch drin, obwohl er sonst fast überall mit dabei ist... Ein gesunder goldener Schnitt halt -
Ich werde auch immer dargestellt, als würde ich pausenlos übertreiben, wenn es um meine Tiere geht.
Es gibt halt nicht nur Tierliebhaber und Leuten, denen sie egal sind, sondern auch welche, bei denen ein Tier eben den Platz eines Familienmitglieds hat.
Ich denke, die meisten hier werden zu den letzteren gehören.Damit haben andere oft ein Problem ist mir aufgefallen. In meinem Freundeskreis haben fast alle Haustiere, aber bei den meisten ist es dann eben doch "nur ein Tier", dass weder besonderes Futter, noch extra Aufmerksamkeit bedarf und wenn es krank wird, dann ist das halt so. Warum sollte man da hohe Tierarztkosten zahlen, wenns ein paar Wochen oder Monate später eh sterben würde?
Ich muss ehrlich sagen, ich kann mit Leuten, die mit Tieren (jeglicher Art) nichts anfangen können, irgendwie gar nicht. Die sind mir etwas suspekt
-
Unser Hund hat definitiv den Status eines Familienmitglieds.
Mein Freund und ich haben ihn uns zusammen angeschafft und bezeichnen uns selbst als sein/e "Papa"/"Mama".
Ich habe mich auch schon vor ihn geschmissen um ihn gegen einen Angriff zu verteidigen. Das war instinktiv und ohne drüber nachzudenken, würde es aber jeder Zeit wieder tun. Er wiegt 2,5 kg und hat schlechte Überlebenschancen, wenn es jemand auf ihn abgesehen hat.
Trotzdem versuche ich immer ihn als das zu sehen was er ist, ein Hund, wenn auch ein ziemlich kleiner und für mich der süßeste auf der Welt.
Das ist für mich aber keine Ausrede ihn nicht zu erziehen. Oft wird er von Fremden ganz erstaunt angeschaut wenn er Kommandos befolgt.
Ich denke das ist wichtig um dem Hund ein artgerechtes und glückliches Leben zu ermöglichen, denn Hunde wollen keine Menschen sein.
So sehr ich ihn auch liebe, ich würde ihn NIEMALS meinem Freund vorziehen !!! -
Das mit dem instinktiv Davorwerfen kenn ich. Hab mich auch ohne zu überlegen zwischen ihn und einen Golden Retriever geworfen, der mich dann noch beißen wollte, um an meinen Kleinen ranzukommen. Hätte ich auch in Kauf genommen, um ihn zu schützen.. Irgendwie ist das halt auch meine Aufgabe, find ich. Er ist halt klein, so einfach ist das
Dass viele Tierarztkosten scheuen, erschreckt mich auch immer wieder. Katze krank? Warten wir mal eine Woche, dann wird es schon wieder. Wenn man selbst so mit sich umgeht, ist das eine Sache. Aber ein Tier, was nicht reden kann.. Wie oft saß ich schon sonnntags zum Supertarif beim TA, weil Baileys der Meinung war, ihm wäre langweilig und er müsste so tun, als hätte er was, bis er auf dem Tisch stand? Ärgerlich, aber das ist er mir wert.
Als ich ihn bekam, musste er schon nach 2 Monaten an den krummen Beinchen operiert werden.. 1000€ insgesamt, mein Erspartes für die Wohnung. So what, ich habs bezahlt und nie bereut.
Das sind alles Dinge, die Menschen ohne Bezug zu Tieren niemals verstehen werden. Schade für sie, dabei sind die vierbeinigen Lieblinge so eine Bereicherung.
-
Also ich weiss ja nicht wie alt du bist, aber ich finde es schon komisch, wenn man davon ausgeht, dass der Hund so alt wird wie man selbst.
Und ja es gibt viele Hunde, welche nichtmal 10 Jahre alt werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!