Wie regel ich die Rangfolge in meiner WG??
-
-
Hallo alle zusammen,
ich lese nun seit einiger Zeit still und heimlich mit und wollte mich nun auch einmal mit einer Frage an euch wenden.
zur Vorgeschichte:
Ich habe eine 7 jährige Dalmatinerdame namens Luna. Als ich mit 19 zur Uni bin sind wir von zu Hause raus und in unsere eigene Wohnung gezogen. Nach einigen Jahren merkten wir, das dass nich so unser Ding ist, somit sind wir im Januar 2012 in eine 4er Wg gezogen. Alles lief super und wir haben uns prima eingelebt. Im Oktober sind dann allerdings alle 3 Mitbewohner ausgezogen und ich habe die WG sozusagen komplett neu zusammen gestellt. Somit sind wir jetzt nun 3 Mädels, 1 Kerl und 1ne Hunddame. Jetzt ist nun endlich Alltag eingekehrt und auch ein paar kleine Probleme aufgetaucht...zum Problem:
Auch wenn das jetzt komisch klingt aber ich bin Rudelführer/WG Chef.
Luna und ich haben keinerlei Probleme miteinander, denn sie weiß wer von uns beiden der Boss ist. Wenn ich zuhause bin läuft alles seinen gewohnten Gang, alle sind glücklich, haben Spaß und wir lieben uns alle ;).
Bis ich dann die Wohnung verlasse....
Sobald jemand mein Zimmer betritt, knurrt und bellt Luna plötzlich unsere Mitbwohner an. Sie soll sogar teilweise als Drohung ihre Zähne zeigen. Auch wenn jemand außerhalb der Wohnung im Hausflur etwas lauter wird, wird nun gebellt und alles zur raison gerufen...
Leider hab ich dieses Verhalten noch nie mitbekommen, da wenn ich zu hause bin alles reibungslos abläuft. Vor Oktober, also in der alten WG Zusammenstellung, gab es dieses Problem nicht.
Ich denke, das Luna der Meinung ist dass sie, wenn ich nicht da bin, die Rollte des Alpha-Tiers einnimmt und somit allerlei Berechtigungen hat.Wie schaffe ich es nun wieder Ruhe in mein Rudel zu bringen und die Rangfolge festzulegen?
Innerhalb der WG begrüße/verabschiede ich zuerst meine Mitbewohner und dann erst Luna.
Das gleiche gilt für's Essen. Wir essen zuerst, eh Luna ihr Futter bekommt.
Auf solche und ähnliche Sachen achte ich eigentlich immer.
Aber hättet ihr vielleicht ein paar Tipps oder einen Rat für mich?
Ich danke euch schon mal im Vorraus für's durchlesen und das beratschlagen!!
Liebe Grüße Julia und Luna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Lesen bekomme ich den Eindruck, dass deine Hündin verunsichert ist, wenn sie mit den WG-Kollegen alleine ist und sie deshalb aus deinem Zimmer/ihrem Rückzugsbereich fernhalten will. Dazu würde auch das Bellen passen, wenn draußen jemand vorbei geht.
Mit "Alpha-Tier sein" hat das mMn wenig zu tun, ebenso wenig wie die ominöse "wir essen zuerst"-Regelung. Letzteres ist eine Maßnahme aus der Zeit, als man auch noch glaubte, man müsste vor dem Hund durch die Tür gehen oder müsste immer höher sitzen als der Hund...
Was einen Rat angeht - sag deinen Mitbewohnern, sie sollen den Hund in deinem Zimmer in Ruhe lassen, wenn du nicht da bist. Und fang ggf an, das allein bleiben nochmal aufzubauen. Dein Hund ist vielleicht durch die ganzen neuen Leute in der Wohnung verwirrt.
-
Wie verhalten sich den deine WG Bewohner luna gegenüber? Machen sie was mit ihr? Gassi, spielen, füttern?
Wie oft seit ihr zusammen? Wie eine Familie bzw sehr gute Freunde oder jeder hat sein Zimmer und gut ist?
Bzw finde ich es gar nicht schlecht das sie bellt wenn jemand in dein Zimmer möchte. Hat ja eigentlich niemand was drin zu suchen wenn du nicht da bist oder?
Bellen wenn was im Treppenhaus ist und ich nicht da bin machen meine 2 auch sorry keine Ahnung wie man das ändert.
Mir hat jemand gesagt man soll die Geräusche positiv bestärken. Dann sind sie Hunde so selbstbewusst beim allein sein das sie das einschätzen können ob nun jemand einbricht oder nur so im Treppenhaus was los ist.Zu deiner wg denke ich kommt es drauf an was du möchtest. Den Hund für " alle" dann müssen alle mitmachen. Jeder gleiche Regeln. Aber auch mal raus gehen und sich mit luna beschäftigen. Ein Hund kennt kein du gehörst nur mir.
Oder klare Regeln und das dann trennen wenn du nicht da bist. Also Bund bleibt dann nur in deinem Reich und niemand geht rein usw.
Wie Besucher oder Bekannte halt.
!!!Handy getipselt!!!
-
Das, was Du beschreibst, liest sich nicht wie ein Hund, der gerade dabei ist, die Weltherrschaft zu übernehmen. Sondern eher wie ein Hund, der verunsichert ist, weil sich gerade seine Umgebung einmal auf den Kopf gestellt hat. Bisher bekannte, vertraute Personen sind weg. Dafür rennen jetzt überall ihr völlig unbekannte, unvertraute Personen rum. Die bisherige Sicherheit ihrer Welt gibt es nicht mehr. Und sie tut sich schwer damit, sich mit der neuen Situation zurechtzufinden.
Klar, es ist schwierig, etwas zu schreiben, ohne Hund und Menschen überhaupt je gesehen zu haben, geschweige denn das Zusammenspiel, die Interaktionen zwischen den Beteiligten beobachten zu können.Aber das was Du beschreibst, das Geknurre gegenüber deinen Mitbewohnern, das Gebell seit kurzem, wenn jemand an der Wohnungstür vorbeiläuft, ... Das sind keine Anzeichen für einen souveränen, selbstbewussten Hund, der da sagt "jetzt bin ich hier der Chef".
Sondern eher Anzeichen eines Hundes der sich unsicher fühlt. Evtl. Sogar bedroht fühlt.BTW, die Tatsache, dass ihr esst, bevor Du sie fütterst,, dass Du deine Mitbewohner zuerst begrüßt usw. hat so rein überhaupt gar nichts damit zu tun, ob Du "Chef" bist oder nicht.
Das ist überhaupt so eine Sache. Dein ganzes Posting kommt mir so vor, als ob Du dir über diese Chefsache ziemlich viele Gedanken machst. Zu viele. Vielleicht wäre es für alle Beteiligten besser, wenn Du mit dem Thema etwas relaxter umgehen würdest.
-
Zitat
Das, was Du beschreibst, liest sich nicht wie ein Hund, der gerade dabei ist, die Weltherrschaft zu übernehmen. Sondern eher wie ein Hund, der verunsichert ist, weil sich gerade seine Umgebung einmal auf den Kopf gestellt hat.
Glaub' ich auch.
BTW, die Tatsache, dass ihr esst, bevor Du sie fütterst,, dass Du deine Mitbewohner zuerst begrüßt usw. hat so rein überhaupt gar nichts damit zu tun, ob Du "Chef" bist oder nicht.
Das ist überhaupt so eine Sache. Dein ganzes Posting kommt mir so vor, als ob Du dir über diese Chefsache ziemlich viele Gedanken machst. Zu viele. Vielleicht wäre es für alle Beteiligten besser, wenn Du mit dem Thema etwas relaxter umgehen würdest.
Ja, über diese Dominanzgeschichten habe ich mir auch immer so viele Gedanken gemacht. Dank des Forums hier glaube ich nun mittlerweile wirklich, dass das bei wenigen Hunden das Grundproblem ist. Zum Glück. Ich finde es super anstrengend immer das Gefühl zu haben: "Oh, ich muss den Hund dominieren, sonst sitz ich bald neben der Couch."
Das kostet unnötig Energie.
Vielleicht reagieren deine Mitbewohner unsicher und der Hund spiegelt quasi deren Verhalten/Ausstrahlung. Mich würde wirklich auch interessieren, warum diese eigentlich in dein Zimmer müssen, wenn du nicht da bist? Frag vielleicht nochmal, wie das genau abgelaufen ist. Lass die doch von deinen Mitbewohnern die Situation mal "vorspielen". Vielleicht erkennst du daran, woran es gelegen hat. (vielleicht!) Vielleicht haben sie sich z.B. in deine Zimmer "geschlichen", weil sie den Hund nicht wecken wollten. Sowas kann ein Hund als Bedrohung auffassen.
-
-
Zitat
Beim Lesen bekomme ich den Eindruck, dass deine Hündin verunsichert ist, wenn sie mit den WG-Kollegen alleine ist und sie deshalb aus deinem Zimmer/ihrem Rückzugsbereich fernhalten will. Dazu würde auch das Bellen passen, wenn draußen jemand vorbei geht.
Mit "Alpha-Tier sein" hat das mMn wenig zu tun, ebenso wenig wie die ominöse "wir essen zuerst"-Regelung. Letzteres ist eine Maßnahme aus der Zeit, als man auch noch glaubte, man müsste vor dem Hund durch die Tür gehen oder müsste immer höher sitzen als der Hund...
Was einen Rat angeht - sag deinen Mitbewohnern, sie sollen den Hund in deinem Zimmer in Ruhe lassen, wenn du nicht da bist. Und fang ggf an, das allein bleiben nochmal aufzubauen. Dein Hund ist vielleicht durch die ganzen neuen Leute in der Wohnung verwirrt.
Genao so sieht es aus!
Ulexa- meien Dalmatiner Hündin- würde vermutlich auch niemand neues in mein Zimmer lassen (wenn ich in einer WG wohnen würde).
Du darfst nicht vergessen: Dalmatiner wurden früher als Begleit- und Wachhunde für Kutschen gehalten. Viele Dalmatiner haben das noch in bestimmten Situationen drin- manche mehr, manche weniger.
-
Hallo!
Wirklich helfen kann ich nicht, aber genau dasselbe Problem wurde einmal bei Victoria Stilwell behandelt.. Da war auch ein Hund der solange das Herrchen da war total friedlich war, aber sobald er mit der Restfamilie allein war, war er ein Biest.. (Ich hoffe dass ich mich richtig erinnere, ist schon etwas her, dass ichs geschaut hab)..
Falls dich das interessiert, hier der Link zu der Folge: http://www.youtube.com/watch?v=RxseZ9fT4pk
(Ich sag nicht dass euer Problem dieselben Ursachen hat und dass man das so beheben könnte oder dass Victoria Stilwell das Nonplusultra der Hundeerziehung ist, aber evtl ist es ganz interessant das mal an zu schauen.. )
-
Zitat
Hallo!
Wirklich helfen kann ich nicht, aber genau dasselbe Problem wurde einmal bei Victoria Stilwell behandelt.. Da war auch ein Hund der solange das Herrchen da war total friedlich war, aber sobald er mit der Restfamilie allein war, war er ein Biest.. (Ich hoffe dass ich mich richtig erinnere, ist schon etwas her, dass ichs geschaut hab)..
Falls dich das interessiert, hier der Link zu der Folge: http://www.youtube.com/watch?v=RxseZ9fT4pk
(Ich sag nicht dass euer Problem dieselben Ursachen hat und dass man das so beheben könnte oder dass Victoria Stilwell das Nonplusultra der Hundeerziehung ist, aber evtl ist es ganz interessant das mal an zu schauen.. )
Kleiner Hinweis:
Hallo Lefti, also in dem Video ist das genaue Gegenteil der Fall: Der Hund ist normal, wenn der Typ weg ist und fängt an, die Familienmitglieder zu scheuchen, wenn er da ist. Also der Hund beschützt quasi den Mann.
lg
-
Zitat
Kleiner Hinweis:
Hallo Lefti, also in dem Video ist das genaue Gegenteil der Fall: Der Hund ist normal, wenn der Typ weg ist und fängt an, die Familienmitglieder zu scheuchen, wenn er da ist. Also der Hund beschützt quasi den Mann.
lg
Gott, bin ich doof
Hab ichs also doch verwechselt.. Dann meinen Beitrag bitte einfach ignorieren!
-
Zitat
Gott, bin ich doof
Hab ichs also doch verwechselt.. Dann meinen Beitrag bitte einfach ignorieren!
Du könntest ich sein!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!