Welpe frisst und trinkt nicht?!
-
-
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem mit meinem 5 Monate alten Welpen, seit ca. 3 Tagen weigert er sich zu essen und erbricht morgens (manchmal auch tagsüber) - immer nur so eine gelbliche Substanz, kein Futter.Er nimmt max. 1 der 3 Portionen , die er pro Tag bekommt zu sich - sein großes Geschäft erledigt er daher trotzdem (nur leider dünn :| )
Seit gestern weigert er sich aber jetzt auch noch etwas zu trinken! Er trinkt wirklich über den ganzen Tag so gut wie gar nichts.. komischerweise muss er trotzdem Pipi machen. Leckerlis isst er , wenn man sie ihm gibt.
Achja und er schläft sehr viel. Und verliert auch noch Haare (so kleine Büschel)...Hat irgendwer eine Idee was man tun könnte??
Ich hab vor morgen zum TA zu gehen, aber vielleicht gibt
es ja auch eine andere Lösung, wie ich ihn zumindest zum Trinken bringen könnte!
Es hat sich diese Woche vom Futter her gar nichts für ihn geändert, außer, dass ich
2x oder 3x etwas Topfen (ich glaub in Deutschland heißt das Quark) in sein TroFu gemischt habe.
Mein TA meinte, das würde dem Hund etwas Abwechslung bieten ... hab den Topfen natürlich komplett
weggelassen, seitdem es ihm so schlecht geht!bitte helft mir, falls irgendwer schon mal ähnliche Probleme hatte..
ich mache mir schon solche Sorgen!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hat irgendwer eine Idee was man tun könnte??
Welche eine Frage
Bei solch einem jungen Hund (Junghund passt in dem Alter eher als Welpe) wäre ich schon längst bei Tierarzt - ggf. beim Notdienst gewesen.
Nicht mal bei meinen erwachsenen Hunden warte ich 3 Tage und gucke zu, wie es ihnen schlecht geht, sondern gehe zum Tierarzt, damit er ihnen helfen kann.
-
Huhu,
ich glaube ich an deiner Stelle würde nicht bis morgen warten, 3 Tage ohne Trinken sind für einen 5 monate alten Welpen schon nicht ohne (Futter ist da nicht ganz so schlimm), das Erbrechen am Morgen wird vermutlich Galle sein, weil er ja eben nichts im Magen hat. Hat er denn früher normal gefressen? Wie groß und wie schwer ist er? Welche Rasse / Mischung? Das Erbrechen und der Durchfall entziehen ihm natürlich noch zusätzlich Wasser.
Du könntest versuchen ihm das Wasser schmackhaft zu machen, indem zu z.B. etwas Hackfleisch reintust oder ein bissl Leberwurst. Manche Hunde nehmen auch Brühe an (darf natürlich nicht zu salzig sein, am besten frisch), das gleicht auch etwas Elektrolyte aus. Aber fakt ist, es muss herausgefunden werden, warum er nicht frisst und trinkt, nach Mäkeln klingt das nicht, eher nach einem Infekt / einer Erkrankung, vor allem wenn vorher alles normal war.
Ich würde an deiner Stelle mal in der Tierklinik anrufen (oder vielleicht macht dein TA ja auch Notdienst? Ich kann meinen Tag und Nacht auf Handy erreichen und im Notfall kommt er vorbei oder öffnet für einen seine Praxis, vielleicht macht deiner oder einer in deiner Umgebung das ja auch?).
So kleine Mäuse können echt fix dehydrieren, da würd ich nicht lange fackeln und lieber fachmännische Hilfe holen, bringt ja auch nix, wenn du jetzt ein bissl was in den Hund bekommst und er es nicht bei sich behalten kann. Drücke die Daumen dass es ihm bald besser geht!
-
ach herrje....ist der Hund aus Deutschland? Wo verliert er die Haare?
-
Zitat
ach herrje....ist der Hund aus Deutschland? Wo verliert er die Haare?
Die Hundehalterin lebt in Österreich. Aber die Frage, ob der Hund aus dem Osten stammt, ist nicht unberechtigt.
-
-
Ich denke da eher an den Süden!
-
wow danke für die schnellen Antworten und Tipps!!
Ich hab mich vielleicht nicht ganz richtig ausgedrückt, also er isst nur seit 3 Tagen nicht normal, das mit dem
Trinken ist gestern und heute hinzugekommen. Ich werd gleich mal schon ob es bei meinem TA eine NotfallNR gibt, ansonsten kontaktiere ich ihn gleich morgen.Ich bin nicht gleich zum TA, weil Balu schon einmal genau das gleiche hatte und da hatte er einen großen Knopf verschluckt - nachdem er den erbrochen hatte, war alles wieder gut. Und am FR morgen hat er 1x erbrochen da hab ich halt auch noch gedacht ok... vielleicht hat er etwas nicht vertragen.
Er ist ca. 5 kg schwer und ein Cavalier King Charles-Pudel Mischling.
Bisher hat er immer brav gegessen, da er aber mittlerweile ein bisschen verwöhnt ist, mag er das Essen
lieber , wenn er etwas Öl übers Futter bekommt oder 1x die Woche ein Ei, am Schluss haben hab ich
Topfen dazu gegeben (nicht immer, nur selten er soll sich ja nicht zu sehr daran gewöhnen).Wegen den Haaren... wo ihm die ausgehen kann ich nicht sagen... so viele sinds jetzt nämlich auch wieder nicht
aber sagen wir so - es ist ungewöhnlich viel für seine Verhältnisse, da er sonst so gut wie keine Haare verliert! -
Ab zum TA.
Das nicht fressen ist nicht so schlimm, aber das nicht Trinken kann tödlich enden, gerade bei so jungen Hunden.
Bis morgen würde ich nicht warten. -
Zitat
Die Hundehalterin lebt in Österreich. Aber die Frage, ob der Hund aus dem Osten stammt, ist nicht unberechtigt.
Nein, der Hund ist aus Deutschland. Und wir hatten bisher keine Probleme... bis auf das mit dem Knopf eben!
-
Ich kann auch nur sagen, ich würde gleich in die Klinik fahren. Bei einem Hund der seit 2 Tagen gar nichts getrunken hat, würde ich auch nicht mehr mit Brühe oder ähnlichem experimentieren. Obwohl dies prinzipiell bei mir auch das Mittel der Wahl wäre.
Hat er wenigstens Feuchtigkeit über die eine Portion Futter die er frisst aufgenommen? Sprich hat er Nassfutter bekommen?
Die Problematik Haarausfall besteht doch schon länger. Was hat der TA dazu denn gesagt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!