Junghund will sein Trockenfutter nicht
-
-
Danke Anja für deine Erklärungsversuche. Da wars schonmal Thema https://www.dogforum.de/unterschiedlic…ofu-t41802.html
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo,
da wir jetzt neues Futter kaufen mussten und sie das alte ja eh nicht "mag", haben wir jetzt einfach mal nen Sack von Pedigree gekauft. Ist son Trockenfutter was sich irgendwie ölig anfühlt, ist natürlich ungünstig, da wir das TroFu meist auch als Leckerlis nehmen, und die in der Tasche dann eklig werden,aber da wird sich schon ne Alternative finden..
Zumindest hat sie sich regelrecht draufgeschmissen,aufs Futter, schon beim Öffnen vom Sack war sie nur am Schnüffeln und wollte unbedingt was haben.
Den Napf hat sie (ohne Zusgabe von Nassfutter) leergefressen..mittlerweile ist es wohl nicht mehr ganz so geil wie am Anfang. Aber sie frisst es schonmal...abwarten, ob sie nicht in ein paar Tagen wieder anfängt zu Zicken.. -
Zitat
Hallo,
da wir jetzt neues Futter kaufen mussten und sie das alte ja eh nicht "mag", haben wir jetzt einfach mal nen Sack von Pedigree gekauft. Ist son Trockenfutter was sich irgendwie ölig anfühlt, ist natürlich ungünstig, da wir das TroFu meist auch als Leckerlis nehmen, und die in der Tasche dann eklig werden,aber da wird sich schon ne Alternative finden..
Zumindest hat sie sich regelrecht draufgeschmissen,aufs Futter, schon beim Öffnen vom Sack war sie nur am Schnüffeln und wollte unbedingt was haben.
Den Napf hat sie (ohne Zusgabe von Nassfutter) leergefressen..mittlerweile ist es wohl nicht mehr ganz so geil wie am Anfang. Aber sie frisst es schonmal...abwarten, ob sie nicht in ein paar Tagen wieder anfängt zu Zicken..
"Vielleicht" solltest Du Deine Wahl nochmal überdenken
... -
Pedigree ist so ziemlich das minderwertigeste Futter was es gibt.... :/
Hier findest Du einige Infos rund um Futter:
http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html
http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm
http://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxi…rung-311912.php
https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html
Ich würde außerdem nie ausschl. Trofu verfüttern - die Gefahr von Nierenproblemen ist hoch!
Ich würd immer einem guten Nafu den Vorzug geben - oder wenigstens z.B. morgens trocken, abends nass füttern. -
Vom Regen in die Traufe würd ich mal sagen.
Bei den ganzen Geschmacksverstärkern und Lockstoffen ist es kein Wunder wenn sie sich draufstürzt. Ist wie wenn du deine Kinder nur noch mit Hamburgern ernährst, weil die das ja so toll finden.
Bitte such dir ein hochwertiges Futter!
-
-

Vielleicht wird das Zahnfleisch schon etwas empfindlich und sie kommt die nächsten 8 Wochen in den Zahnwechsel!
In dieser Zeit habe ich immer bis ca 8.Monat umgestellt auf Happydog das Flockenfutter , wird wie Brei und sind auch ein paar Fleischstückchen mit drin und dann bis zum 15.Monat habe ich dann wieder Trockenfutter gegeben nach Zahnwechsel!
Trockenfutter brauchen sie unbedingt denn sonst gibts Zahnstein!Nur Nafu würde ich niemals füttern , kein Hund frisst in der Natur (Wolf) abgekochten Fleischbrei aus der Dose
Ich fütter gar kein Nafu, niemals!
Bekomen zum Trofu noch was zu Nagen wie Ohren , Pansen, Schlundfleisch usw aber niemals nie Nafu
LG
Gaby -
Katzen werden abwechselnd gefüttert mit Trofu und Nafu aber keine Hunde

Habe seit 40 Jahren Hunde , fütter ausschliesslich Trofu und keines meiner Hunde hatte jemals Nierenprobleme!
Fütter Wolfsblut

LG
Gaby -
Zitat
:
Trockenfutter brauchen sie unbedingt denn sonst gibts Zahnstein!Nur Nafu würde ich niemals füttern , kein Hund frisst in der Natur (Wolf) abgekochten Fleischbrei aus der Dose
Ich fütter gar kein Nafu, niemals!
Ach so, Wolf frisst kein Dosenfutter, drum soll der Hund auch keins haben, aber Trockenfutter brauchen sie unbedingt - frisst der Wolf das in der Natur auch? :ironie:Sorry, aber so 'ne komische Rechtfertigung der eigenen bevorzugten Fütterung ist mir schon lange nicht mehr untergekommen! Dass Trofu gegen Zahnstein hilft, ist auch so eine Mär - der hund ist ein Schlinger, und kein Pferd.
-
Sorry, aber das ist Blödsinn. Hunde sind Schlingfresser, die kauen kein Trofu und selbst wenn gäbs davon Zahnstein, weils so herrlich bappt.
Und der Wolf frisst dann in deiner Welt Trockenfutter oder wie? Was ist an Trockenfutter artgerechter als an Dosenfutter? Dofu ist mMn weitaus näher an der natürlichen Ernährung (falls es sowas überhaupt für Hunde gibt), weils zumindest noch fleischähnlich ist, als Trofu.
-
hallo zimtisterni
ich meins nicht böse, ist nur nen gut gemeinter rat aber genau den fehler habe ich mit meinem hund damals auch gemacht, hund verschmäht trockenfutter, "oh je du magst dass nicht, kein problem ich kauf dir ne andre sorte, ich hoffe dass schmeckt dir dann!" das ende vom lied war dass ich 5 angebrochene säcke hundefutter in der bude stehen hatte weil alles nach 1-2tagen verschmäht wurde.
wir mussten es im endeffekt ganz radikal angehen, madame musste aufessen was in den napf kam (haben wir gemerkt dass es ihr einfach nicht schmeckt haben wir die sorte gewechselt, hauptsache die portion wurde aufgemapft)das theater hat dann ganze 2 1/2 wochen gedauert, der napf wurde morgens hingestellt, ist sie nach 10min nicht rangegangen kam er weg und es gab erst abends wieder was....erspar dir so nen theater und mach es lieber jetzt so!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!