Unser Hund ist da :) und das erste "Problem" auch
-
-
Hallo,
Heute Mittag haben wir Gezza aus dem Tierheim abgeholt
Auf der Heimfahrt (ca.45 Minuten) hat sie 4 mal erbrochen. Wir hatten zum Glück alles mit Handtüchern ausgelegt da ich schon irgendwie so ein Bauchgefühl hatte. Sie kam aus einer Tötungsstation aus Ungarn, deshalb weiß man nicht wirklich viel von ihr. Ich hoffe jetzt natürlich, dass das nur der Stress war. Wie soll/kann ich jetzt weitermachen im Auto: in ein paar Tagen einfach nochmal probieren oder erst nur extrem kurze Strecken?Ich möchte eben nicht, dass sie Auto mit schlecht verbindet da wir sehr viel mit dem Auto unterwegs sind.
Ansonsten ist sie bis jetzt ein Super lieber Hund :)
Liebe Grüße
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Lasst sie erstmal bei euch ankommen. Gibt ihr Zeit sich an euch zu gewöhnen, an die Umgebung und die ganzen Gerüche.. nach 2 Wochen eingewöhnung würde ich ganz normal mit ihr erstmal Auto fahren wenn nichts passiert ist supi
wenn sie wieder erbricht oder rum jault etc. ist es stress und da würde ich dann zum Hundtrainer gehen. Meiner hatte auch stress und hat gejault, ich hab es ihm mit leckrlies schmackhaft gemacht aber ich weiß nicht ob es bei eurem fall so gut wäre wenn sie erbricht! Aber ich denke das war eher die Aufregung
-
Hallo, hab ich das richtig verstanden ? Der Hund ist aus Ungarn, und ihr habt dafür gesorgt das er nach Deutschland kommt?
Es gibt ja leider schon mehr als genug Hunde aus Deutschland in den deutschen Tierheimen, ich verstehe nicht warum man dann noch Hunde aus dem Ausland dazuholen muß. -
Ich hatte 18 Jahre lang eine TH Hündin mit Autoproblem.
Zu einen:
auf der Heimfahrt vom TH kotzen glaubich so ziemlich alle Hunde . Nicht überbewerten .
Und : positiv verknüpfen.
Nach einiger Zeit ( lass sie erstmal ankommen !) kurze kleine Wege fahren,
das Ziel soll toll sein für den Hund .
Also Autofahren mit Hey es geht in den Wald/Park/an den See was auch immer verbinden am Anfang.
Küchenrolle und Müllbeutel für den Notfall im Auto bereit legen ( unsere Tessa kotzte sogar in die Tüte wenn man ihr die hin hielt)
Und nicht zuviel Bohay ums Auto fahren machen, es selbstverständlich machen .
Aber wie gesagt, lass sie erstmal ankommen . -
Zitat
Hallo, hab ich das richtig verstanden ? Der Hund ist aus Ungarn, und ihr habt dafür gesorgt das er nach Deutschland kommt?
Es gibt ja leider schon mehr als genug Hunde aus Deutschland in den deutschen Tierheimen, ich verstehe nicht warum man dann noch Hunde aus dem Ausland dazuholen muß.Was bitte hat DAS mit dem Thread zu tun.... Kopfschüttel.....
-
-
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied!
Mit dem Autofahren würde ichs einfach langsam angehen lassen. Alka hat anfangs auch immer gebrochen. Inzwischen hat sie sich aber daran gewöhnt.
Wie habt ihr sie denn transportiert?
Manche Hunde fahren lieber in einer Box - diese könntet ihr Gezza schon im haus schmackhaft machen; andere reisen lieber angeschnallt auf der Rückbank. -
Zitat
Hallo, hab ich das richtig verstanden ? Der Hund ist aus Ungarn, und ihr habt dafür gesorgt das er nach Deutschland kommt?
Es gibt ja leider schon mehr als genug Hunde aus Deutschland in den deutschen Tierheimen, ich verstehe nicht warum man dann noch Hunde aus dem Ausland dazuholen muß.ob n Hund aus deutschland oder aus einer Tötungstation vom Ausland.. Hund ist Hund, Lebewesen ist Lebewesen.. so gesehen ist es egal welchem Hund sie ein neues zuhause gegeben haben..aber fakt ist ein Hund mehr der ein zuhause hat und ein Hund weniger der in einer Tötungstation bzw Tierheim sitzen muss!
-
Zitat
Hallo, hab ich das richtig verstanden ? Der Hund ist aus Ungarn, und ihr habt dafür gesorgt das er nach Deutschland kommt?
Es gibt ja leider schon mehr als genug Hunde aus Deutschland in den deutschen Tierheimen, ich verstehe nicht warum man dann noch Hunde aus dem Ausland dazuholen muß.Edit: Bitte deinen Ton anderen Mitgliedern gegenüber mal kurz überdenken, es geht auch anders...
-
Zitat
Hallo, hab ich das richtig verstanden ? Der Hund ist aus Ungarn, und ihr habt dafür gesorgt das er nach Deutschland kommt?
Es gibt ja leider schon mehr als genug Hunde aus Deutschland in den deutschen Tierheimen, ich verstehe nicht warum man dann noch Hunde aus dem Ausland dazuholen muß.
Na das ist ja mal eine nette Begrüßung :bäh:
Ungefähr so intelligent wie dein Username...und am Thema vorbei
-
Die tierheime in Deutschland sind zum bersten voll, aber die Weltverbesserer und Tierretter die immer mehr tiere aus dem Ausland ankarren wollen das einfach nicht verstehen. Abgesehen von den ganzen zusätlichen krankheiten und parasiten die hier eingeführt werden. das hat nichts mit stänkern zu tun
@ biewer, sehr intelligent und intelektuell gewählter Name, Respekt und Kompliment von mir dafür.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!