Hilfe! Kiwi macht noch immer rein!
-
-
Hallo Leute!
Ich hab ein Problem: Meine 7 Monate alte Zwergpinscherdame macht mir noch immer in die Wohnung. Bin schon langsam am verzweifeln. Ich hab schon alles versucht: ich bin von anfang an mindestens alle 2 stunden für 30 minuten raus gegangen-->aber sobald wir heim gekommen sind hats wieder eine pfütze gepinkelt. wenn ich sie dabei erwischt habe hab ich sofort pfui oder nein gebrüllt. falls ich sie nicht erwischt hab dabei hab ich die pfütze sang und klanglos weggewischt (mit stark riechendem putzmittel) hab nach einiger zeit, auf rat des tierarztes, ihr dann aber immer die pfütze gezeigt und geschimpft jedoch hab ich nie die nase eingetunkt. aber komischerweise hält sie nachts durch. vor kurzem dachte ich mir das ihre blase vielleicht so klein ist das sie gar nicht anders kann und daraufhin kaufte ich ein katzenklo, aber sie versteht den sinn dahinter nicht und gräbt jetzt ihre knochen dort ein :/ ach ja und seit dem ich meine teppiche weggeräumt hab pinkelt sie in mein bett und auf die couch obwohl sie gar nicht rauf darf... habt ihr vielleicht noch tipps für mich? weil es ist schon so mühsam da ich auch eine 2 jährige tochter hab die immer rein steigt falls ich eine pfütze nicht gleich seh... und was ich noch vergessen hab: sie zeigt nicht das sie mal muss... sie lässt immer einfach laufen manchmal auch unterm gehn
Lg Lisa -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
das kenn ich zu gut.Also 1. ab zum Tierarzt und untersuchen ob die kleine ne Blasenentzündung hat oder sonst etwas was das pinkeln rechtfertigen würde.
wenn sie gesund ist dann liegt es an dir oder an ihrer vergangenheit.
Mein Hund als Beispiel hatte durch seine Vorbesitzer ein seelisches Trauma. Habe das pinkeln nie rausbekommen.
Von wo hast du sie?
Also geh wie gesagt bitte als erstes zum Tierarzt um gesundheitliche Sachen auszuschließen.
-
Hallo,
oh ich kann verstehen, dass du langsam die Nase voll hast vom Pfützen wischen.
Unsere Hündin ist jetzt 9 Monate alt und ganz selten geht bei ihr auch nochmal was daneben.
Wie oft passieren ihr denn noch diese Malheure? Hat der TA sie mal durchgecheckt (Blase etc.)?
Was mich aufhorchen lässt ist, dass du alle zwei Stunden 30 min raus gehst...das wäre sehr viel Programm für einen jungen Hund. Wir waren auch schon ein bisschen verzweifelt, aber irgendwie hat sich Geduld und konsequentes Zuvorkommen doch irgendwann bezahlt gemacht.
Kopf hoch!
-
Wenn der Hund geschimpft wurde, wenn du ihn beim Pinkeln erwischt hast, kann es sehr gut sein, dass sie das falsch verknüpft hat und sich jetzt nicht von dir erwischen lassen will. Dann traut sie sich draussen nicht, weil du sie ja dann siehst.
Also niemals schimpfen. Warte draussen, aber abgewandt, bis sie macht und lobe dann ganz doll.
Du musst also das Training ganz von vorn anfangen. Es wird aber eine Weile dauern! Denn das häufige Pinkeln deutet auf Stress und Unruhe hin, der Hund muss sich erst mal wieder sicher fühlen. Durch das angebrüllt werden in der Wohnung steht sie jetzt unter Dauerstress und hat einfach immer ein bisschen Angst. Sie ist ja dauernd auf der Hut und hat garantiert nicht verstanden, wofür sie bestraft wird. Stibenreinheit lernen Hunde dadurch, dass sie draussen positiv bestärkt werden, Strafe funktioniert da nicht und macht alles nur schlimmer.Dann auch noch ein Katzenklo anbieten ist total kontraproduktiv, das ist auch wieder drinnen.
Dass der Hund nachts länger durchhält ist normal, dass ist bei Menschen auch nicht anders. Im Schlaf ist der Stofwechsel verlangsamt.
-
ich hab sie von einem züchter.
es passiert ihr mehrmals täglich
ich denk nicht das 30 min. zu viel sind, weil kiwi hat richtig pfeffer im hintern :) aber ich muss auch sagen das jetzt wo schnee liegt sind es zwischen 15 & 30 min., da ich ja angst hab vor einer blasenentzündung. weil die rasse ja keine unterwolle hat.
der tierarzt sagt dauernd nur jetz sollte sie schon rein sein aber untersucht hat er sie noch nie. ich denk ich werd mal tierarzt wechsrl
-
-
Hallo,
vorab, das kann mehrere Ursachen haben.
Die einfachste Möglichkeit wäre, deine Hündin hat die Stubenreinheit noch nicht begriffen.
Dieses Problem löst man nicht, indem man "nein" oder "pfui" brüllt!
Das verunsichert den Hund nur, dass es erst recht nicht besser wird.Allein schon das Gebrüll kann einen Hund so stressen, dass er deswegen schon pinkeln muss.
Der Rat des Tierarztes war schlecht, äußerst schlecht.
Vergiss das ganz schnell, dein Hund weiß nicht, was du ihr zeigst und dass sie die Übeltäterin war.
Auch das verunsichert einen Hund.
Hat er den Urin untersucht, anstatt dumme Ratschläge in der Erziehung zu geben?
Eine Blasenentzündung oder andere med. Gründe können Ursache sein.Desweiteren kann Pinkeln durch Stress verursacht werden.
Um herauszufinden, ob das eine Möglichkeit wäre, müsste man euch eigentlich sehen.
Zumindest müsste man mehr über den Umgang mit der Hündin, den genauen Tagesablauf und mehr Einzelheiten erfahren.Eines ist gewiss:
Mit Strafe und Sanktionen machst du das Problem eher schlimmer als besser!So ein Verhalten hat immer einen Grund, kein Hund macht das mit Absicht.
Überlege ganz genau, was sich vor den Pfützen ereignet hat.
Viele Grüße!
-
wenn sie draussen hinmacht lobe ich sie doch! und das mehr als überschwänglich! ja den tipp mit dem katzenklo hab ich von einem anderen hundehalter bekommen. nur so nebenbei es ist mein 1. hund
vor den pfützen passiert nie was bestimmtes... und das brüllen war nicht so gemeint wie geschrieben... es ist nicht so das ich sie anschreie bis zum geht nicht mehr. es ist ein lautes und bestimmtes nein. denn ich denk mir irgendwie muss ichs ihr verständlich machen das das falsch ist oder soll ich daneben stehen und zuschauen. ihre umgebung ist eher ruhig dadurch sie von haus aus viel energie hat und eben dazu neigt voll aufzudrehen, selbst meine 2 jährige tochter weiss wie sie mit ihr umgehen muss und tut es auch
lg lisa
-
Lisa,
dir will niemand was Böses, wir versuchen herauszufinden, warum sie stubenunrein ist, dazu muss man Fragen stellen und auch darauf hinweisen, was man besser nicht machen sollte.
Dass es nervig ist, ständig Pipi wegzuwischen, kann ich nachvollziehen, es hilft aber nicht, wenn man der Sache nicht auf den Grund geht.
Das Katzenklo kannst du wirklich vergessen, sie soll lernen, sich draußen zu lösen, sie vergräbt auch nur ihre Ressourcen darin...
Spätestens Montag, besser wäre morgen, muss Urin deiner Hündin untersucht werden.
Suche dir einen Tierarzt, der von alleine auf so etwas kommt.Du schreibst, dass sie häufig aufdreht, auch das kann die Urinproduktion anregen.
Nein, du machst ihr es nicht klar, indem du "nein" oder "pfui" sagst, auch wenn du nicht brüllst, der Ton ist sicher nicht freundlich, was logisch ist, aber es bringt doch seit Monaten nichts, daher solltest du schon glauben, dass du dich damit nicht verständlich machst.Wenn sie mit 7 Monaten noch so viel, außer nachts, pinkeln muss, liegt etwas im Argen, ob nun gesundheitlich oder etwas Psychisches.
Wenn man den Grund findet, kann man etwas ändern, aber man muss auch bereit sein, die Strategie oder den Umgang, den Tagesablauf oder die Erziehung zur Stubenreinheit zu ändern.
Mit dem bisherigen Vorgehen bist du noch keinen Schritt weitergekommen, was natürlich nervig ist, aber es nutzt doch nichts, wenn du schimpfst.
Nun musst du zuerst eine Blasenentzündung ausschließen lassen. -
Nein nein ich nehm es eh nicht böse :) bin ja hier um mir hilfe zu holen... werd morgen gleich mal zum tierarzt gehn und sie untersuchen lassen... ich versteh das falls es nix gesundheitliches ist ich was ändern muss. das ist aber beim tagesablauf nur teilweise möglich. vorallem da ich momentan allein mit kind und hund bin und alles an mir hängen bleibt. aber natürlich bin ich bereit dazu was zu ändern.
und das sie bei "stress"/freude pinkelt schimpfe ich sie nicht da ich ja schon gelesen hab das sich manche hunde nicht beherrschen können vorallem nicht mit 7 monaten.... aber was sollte ich machen wenn sie sich "hinhockt" und pinkelt wie sollte ich reagieren? lg
-
Wenn gesundheitlich alles okay ist, versuche möglichst viel Ruhe in den Tagesablauf zu bringen, dreht den Hund nicht so auf, gerade im Haus nicht.
Gehe 2 x tgl. ca. 45 Min. mit ihr Gassi, ansonsten gehst du nur zum Lösen mit ihr auf eine Wiese.
Pipi-Malheure wischt du, auch wenn es schwerfällt, kommentarlos weg.
Nicht schimpfen, nicht "nein/pfui" sagen, den Urin nicht im Nachhinein zeigen.
Solltest du sie erwischen, versuche, sie schnell hochzuheben und nach draußen zu bringen, da loben, wenn sie macht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!