Ein Hund vom Züchter ist mir zu teuer...

  • Zitat


    Warum?
    Geh zu dem nächsten "BMW"-Händler, der wird Dir auch ein 3er-Cabrio verkaufen, obwohl Du zu Hause das Buch "60 Jahre Bulli" und die aktuellen Prospekte vom T5 hast.

    Die Autohersteller/Fahrzeuge sind nur als Beispiel genannt!

    Hm also fuer mich besteht n Unterschied zwischen nem Gegenstand und nem Lebewesen. Zuechter sind Rasseliebhaber denen in erster Linie daran gelegen sein sollte ihre Hunde in gescheite Haende zu geben.

  • Zitat

    Und während ihr gerade fachsimpelt,hab ich totale Panik und UPSWURFGEFAHR!!! Kann mir jemand einen Rat geben oder erklären was hier abgeht....ich dreh gerade durch. Kurzfassung: Pflegestelle für trächtige Fundhündin übernommen, Hündin bekommt 6 Welpen, danach habe ich die Hündin sowie einen Welpen (da er einen Nabelbruch hat) übernommen bzw. behalten.Die Welpen wurden entwurmt,geimpft,gechipt, ich habe wirklich alles gegeben. Als sie 8 Wochen alt waren bin ich mit 7 Hunden zum TA um sicher zu sein dass sie fit für die Abgabe sind. Und was genauso wichtig war: Was mache ich mit der Hündin, ich wollte sie noch nicht kastrieren weil sie noch ganz schön "fertig" war von ihren Babys, war ja auch erst ca. 12 Monate alt,erst knapp 3 Monate bei mir. Also habe ich mich für die Hormonspritze entschieden und die bekam sie SOFORT. Sicher ist sicher. Das war im November, Wiederholung sollte sicherheitshalber Ende Februar sein,danach wahrscheinlich Kastration. Bloß kein Risiko, es gibt hier 2 aktive Rüden..........War bis hierhin irgendetwas falsch? Nein? DOCH!!!! Die Hündin ist läufig!!!!!! Ich krieg....falsch....ich hab die Krise.

    Mal tief durchatmen :smile:

    Kannst Du räumlich trennen?

  • Zitat

    es gibt hier 2 aktive Rüden........


    Erstmal eine Frage: In Deinem Haushalt? Wohnen diese drei also sozusagen zusammen?

  • Wenn man sich einen Rassehund anschafft, dann hat man halt den Vorteil, dass man relativ genau weiß was draus wird und wenn man (sehr) spezifische Ideen hat was man sich wünscht, dann ist man damit besser bedient.

    Im Gegenzug brauch man sich dann auch wirklich nicht beschweren, dass manche Rassen sich als nur-so-nebenher-mitlauf Hund nicht eignen.
    Wenn man so einen will (und das finde ich nicht schlimm, denn es stimm schon, die meisten Leute wollen so einen Hund und viele Hunde sind damit ganz zufrieden), dann soll man sich dafür halt ne passende Rasse aussuchen, derer gibt es ja so einige.
    Oder man geht ins TH und guckt nach einem passenden erwachsenen Hund mit dem gewünschten Temperament und Charakter.

    Aber wer sich nen Vollblutjäger wie den Beagel oder einen selbstständigen, aktiven Hund wie den Husky anschafft, der brauch sich nicht wundern wenn die nicht einfach so "fuktionieren". Da hab ich NULL Mitleid mit den unglücklichen Käufern!
    Denn das tolle an Rassehunde ist ja grade: Man hätte genau das vorher wissen können.


    Das Mixe automatisch die besseren Familienhunde werden und immer total unkompliziert sind glaube ich kaum.
    Man weiß es halt meistens nicht im Voraus.

    Erstmal hängt es auch da von den Eltern ab - zwei Rassehunde mit einen schwierigen Charakter oder anspruchsvollen Eigenschaften werden wahrscheinlich keine braven kleinen Unschuldslämmchen werfen.

    Bei Mixen in der ersten Generation kann man manchmal noch relativ genau sagen was einen erwartet, je nach beteiligten Eltern. Wobei es auch da schon schwierig werden kann, wenn die Elternrassen sehr verschieden waren von den Eigenschaften her.


    Bei Mixen aus Mixen (aus Mixen...) wird es dann vollends zur Lotterie. Selbst wenn man zwei Elterntiere verpaart die beide total nett und unkompliziert sind, können in ein und dem selben Wurf ganz verschiedene Charaktere fallen (und das Aussehen variert auch manchmal erheblich, aber das lass ich mal außenvor).
    Wollte man sichere Aussagen treffen wie die Welpen mal werden wenn sie groß sind, müsste man wieder selektieren und bestimmte Merkmale fixieren wie man es bei Rassehunden eben gemacht hat.


    OK, wenn man nen Mix aus Zwerpudel, American Cocker, Papillon und Havaneser nimmt, dann kann man davon ausgehen, dass das kein doggengroßer Hund mit mega-Jagdtrieb wird. :D
    Und wenn man nen Mix aus Podenco und Pointer nimmt, dann weiß man ja auch ungefähr was einen erwartet.

    Schwierig wird es halt wirklich bei Mehrrassenkreuzungen in zigster Generation.

    Wenn die Mutter ein Labrador x Schäferhund x Husky x Kleinpudel war und der Vater ein Irish Setter x Berner Sennenhund x Malinois x Collie... dann kann man vielleicht grad noch sagen welche Endgröße da durchkommt. Aber selbst wenn beide Eltern stock brav waren, kaum Wach- und Schutztrieb haben und der Jagdtrieb bei beiden gut zu kontrollieren war, kann man da bei den Welpen die ganze Bandbreite haben, auch in ein und dem selben Wurf.


    Von Mixen mit einem oder beiden Elternteilen unbekannt (Vater unbekannt kommt ja häufiger vor, beide unbekannt ist bei Mixen aus dem TS auch nicht soooooo selten) wollen wir mal gar nicht anfangen...


    Gesundheit, Genetik & Rassehundezucht an sich sind nochmal ein ganz eigenes weites Feld, das lass ich hier jetzt mal außen vor.


    @ Tobibo... wie wärs mit trennen? Wenn das bei dir nicht geht, dann gib doch die Rüden für die eine Woche oder so (Standhitze + ein paar Tage vorher und nachher) in nen Pension oder falls du jemanden hast zu Freunden.

    Wenn du sie eh kastrieren lassen willst, ist es vielleicht nicht sooooo das Drama, aber hat dich dein TA drüber aufgeklärt, dass sich bei diesen Hormonspritzen zur Läufigkeitsunterdrückung das Pyometrarisiko stark erhöht? Behalt sie bis zur Kastration gut im Auge wegen vaginalem Ausfluss, Mattigkeit, vermehrtem Trinken etc.

  • ein Rüde ist ein Pflegehund den kann ich schnell wieder wegbringen aber der andere lebt hier mit der Hündin und dem Welpen zusammen. Wir haben ein Haus,aber ich kann die doch nicht trennen, die drehen doch durch.Ich bin am Heulen, kann meinen Tierarzt nicht erreichen. Was wenn sie schon länger läufig ist habe das im guten Glauben vielleicht gar nicht gemerkt.Erst der Rüde hat mich drauf aufmerksam gemacht...klebt ständig an ihr.

  • Danke @marula...Hundepension,da bin ich in meiner Panik gar nicht drauf gekommen. Das wäre ne Möglichkeit. Und ja, mein Tierarzt hat mich darauf aufmerksam gemacht, ich hab auch vorher schon darüber gelesen. Sie sollte nur noch die Spritze Ende Februar bekommen. Sie erfreut sich bester Gesundheit aber jetzt hast du mich verunsichert, nicht dass das jetzt Ausfluß ist. Oh man haltet mich bitte nicht für bekloppt aber wenn was mit meinen Hunden ist bin ich fast schlimmer als damals bei meinen Kindern.

  • Zitat


    Man weiß es halt meistens nicht im Voraus.


    so und jetzt drehst Du Dich oder besser wir uns im Kreis, denn die Lösung zu diesem Problem hast Du ein paar Zeilen weiter oben schon gegeben:

    Zitat


    Oder man geht ins TH und guckt nach einem passenden erwachsenen Hund mit dem gewünschten Temperament und Charakter.


    ... und machen steht diesen Charakter schon meilenweit auf den ersten Blick an, und man nimmt das Terriertier trotzdem und noch schlimmer .... man weicht von diesem fatalen Muster auch nicht mehr ab.

    @tobibo: Dann drücken wir mal die Daumen, daß nicht schon was passiert ist.
    Hundepension ist eine gute Idee, ich würde allerdings morgen beim TA vorbeischeuen, um ggf. das Risiko zu minimieren. (Habe keinen Plan, deshalb würde ich diesen befragen)

  • Zitat

    ein Rüde ist ein Pflegehund den kann ich schnell wieder wegbringen aber der andere lebt hier mit der Hündin und dem Welpen zusammen. Wir haben ein Haus,aber ich kann die doch nicht trennen, die drehen doch durch.Ich bin am Heulen, kann meinen Tierarzt nicht erreichen. Was wenn sie schon länger läufig ist habe das im guten Glauben vielleicht gar nicht gemerkt.Erst der Rüde hat mich drauf aufmerksam gemacht...klebt ständig an ihr.


    Unsere Hunde leben auch mit im Haus und werden bei Bedarf (Läufigkeit der Damen) getrennt. Da dreht Niemand durch. Wie verhält sich denn die Hündin gegenüber dem Rüden? Versucht Er aufzusteigen?

  • Er versucht es aber sie läßt es nicht zu. Wenn ich sie trenne...mal ne ganz naive Frage.....kann ich sie dann in meinem Beisein zusammenlassen oder geht das dann so schnell dass ich womöglich nicht mehr eingreifen könnte? Wenn ich ihr nen Höschen anziehe müßte das doch gehen........also dass sie nur getrennt sind wenn ich sie nicht sehen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!