Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?
-
-
Es ist so ruhig hier im Thread - sind wir Boxerbesitzer alle so faule Schreiberlinge?
Gibt's was neues? Was schönes? Oder was schreckliches?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Julius
JA ich bin faul, ich gebs zu
Nix Neues, nix Schreckliches, nix Spezielles. Einfach nur der alltägliche Trott momentanNur, dass ich mir vorgenommen habe mit Lenny wieder mehr separat UO & Fährten zu trainieren. Beans, der sture Bock darf natürlich auch, aber Lenny braucht es. Und ich vermisse es nun doch auch, was ich nicht unbedingt gedacht hätte.
Oder gibt's sonst noch Ideen für Spiele- und Übungen die viel Konzentration erfordern und Hundi in der Birne müde machen? Beans beherrscht das mitm Clicker nun, aber Lenny's Motivation auf Clicker ist so...so kleinOder er bemerkt dass ich mit dem Ding noch nicht sooooo vertraut bin.
Fotos hab ich sogar auch, aber daheim aufm PC
-
Huhu Ihrs!
Ich lass euch mal ein paar ganz frische Wutzen Fotos da.
Externer Inhalt 41.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und ein bissel Weihnachten ohne Schnee und kalt!
Externer Inhalt 36.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt 40.media.tumblr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ansonsten gibt's bei uns nur soweit was Neues das ich jetzt mit Knightley aufm Platz wieder trainier.
Wobei wieder fast zu viel gesagt ist, wir waren das letzte mal ja äh so vor knapp 3Jahren aufm Platz.Aber sonst ja in der Hundestunde und privat haben wir ja auch einiges gemacht.
Knightley läuft auch ganz schön. Muss nur noch etwas sicherer werden aufm Platz. Waren jetzt 3mal da und er lässt sich natürlich noch total ablenken und verunsichern durch die fremden Menschen und flitzenden Hunde. Aber er arbeitet sehr motiviert mit wenn die Ablenkung nicht so hoch ist.Dazu ne Frage, wie habt ihr euren eine schön gerade Grundstellung beigebracht?
Knightley kann schön 'bei' sitzen, aber sein Pöpes rutsch immer mal wieder hinter mich rum. Ich tüftle noch wie ich das besser mach und ich ihn etwas näher ans Bein bekomm.@overture Ich mach mit Knightley ja noch Dummy. Zwar nach Regelwerk aber alles eher im Sparmodus. Das ist auch schön anstrengend für die Wutzenbirne
Ansonsten hat Knightley mit dem Alltagstraining genug zu tun...
Wie läufts den bei euch?Und, weil ichs ein paar mal in verschiedenen Thread hatte, sind Boxer für euch einfache/reine Begleithunde/Familienhunde?
-
woah, so schöne wutzen-fotos
bei der frage der schönen grundstellung hänge ich mich mal ran
. das bambi sitzt zwar am liebsten direkt am bein, aber der poschi rutscht dabei auch gerne mal zu weit nach hinten so dass er eher seitlich/hinter mir sitzt, als sauber seitlich neben mir. korrigieren ist schwierig da er bei jeder bewegung von ihm weg sofort nachrutscht und dann noch vehementer und schiefer als vorher. wie "grenzt" ihr die sitzpositon ein?
ja, für mich sind boxer tolle reine begleit- und familienhunde. voraussetzung wie bei jedem hund - eine ausreichende körperliche und geistige auslastung. ich finde aber nicht, dass der boxer so sehr spezialist in irgendwas ist, als das er genau das unbedingt braucht.
-
Genau das macht Knightley auch @SophieCat. Er rutscht noch schiefer rum wenn ich ihn mit Kommando nochmal ans Bein nehm, er sich also korrigieren soll. Wenn ich ein paar Schritte weg mach und ihn ganz neu ansetz ist es allerdings (auch noch) nicht besser.
Find ich interessant das du die Boxer als reine Begleithunde siehst.
Ich selbst seh sie eher als 'Arbeits-/Sporthunde', aber auch ohne als Speziallist zu gelten. Waren sie meines Wissens ja auch nie. Ich kenn allerdings auch keinen Boxer der wirklich als reiner Familienhund gehalten wird. Alle die ich kenne machen irgendeinen Sport (Privat oder Verein).Wären eure zufrieden und glücklich wenn Ihr nur Spazieren gehen würdet mit k.a. etwas Bällchen werfen und ein paar Hundekontakten z.B.? Laufen sie dann Problemlos mit?
-
-
hm.. ich kenne nicht viele boxer. vier genaugenommen und alle drei sind reine begleit-/familienhunde.
vielleicht definieren wir das auch einfach nur anders, denn alle drei gehen z.B. mit joggen, radfahren, machen unregelmässig agility, apportieren ein wenig und fährte wird ebenfalls angeboten - aber nicht ehrgeizig/regelmässig sondern einfach nur für die körperliche und geistige auslastung. -
Ich beschäftige mich mit dem Sportthema gar nicht, weil mein Hund die typischen Boxer-Zipperlein mitbekommen hat, incl. Hitzeempfindlichkeit. Drang wäre da, aber der Hund überschätzt sich und ist dann im Eimer. Deshalb gibt es nur gleichmäßige Bewegungen Auslauf/Joggen/Schwimmen, Hundekontakte, möglichst wenig Sprünge und abrupte Bewegungen (auch kein Ballspiel) und zuhause ein paar Suchspiele. Wobei ich glaube, dass so eine Boxerrübe ziemlich schnell ausgelastet ist.
Mantrailing wäre sonst etwas, das ich mir vorstellen könnte.
Ansonsten trainiere ich nur das, was ich im Alltag brauche. Abruf, links und rechts bei Fuß gehen, anhalten, weiterlaufen, warten, Sachen ausgeben, bellen auf Kommando, ruhig sein auf Kommando.
Also mein Hund ist für mich ein toller Begleithund, der auch gerne alles mitmacht und dabeisein will. -
Ja das kann auch gut sein. Für mich sind reine Begleithunde/Familienhunde welche die wirklich 'nur' im Alltag mitlaufen. Klar mit Spazieren, aber ohne groß Beschäftigung. Die aber auch Umwelt technisch keine Probleme haben (auch Städtischer) oder einen vor Probleme stellen im Alltag.
Wobei ich generelle Unerzogenheit jetzt nicht als Problem bezeichnen würde. -
Aber Mantrailing ist schon sehr anstrengend denk ich. So bzgl. schnell ausgelastete Boxerköpfchen.
Habe ich aber auch schon mal drüber nachgedacht.
Macht das einer hier mit Boxer?Knightley wäre schon ein super Begleithund wenn er den nicht so unsicher wäre... aber ohne Beschäftigung wäre er nicht glücklich. Er arbeitet aber auch zu schön mit als das ich da nix machen wollen würde
Und, weil ichs letztens irgendwo gelesen hab, findet ihr eure Boxer leicht zu erziehen?
Abgesehen von seiner Unsicherheit ist Knightley sehr einfach, weil eh sehr motiviert und am Frauchen interessiert.Zumindest was den Grundgehorsam angeht. Seine sozial Kompetenz steh auf einem anderen Blatt
-
joah, ich finde das bambi schon leicht zu erziehen. er arbeitet einfach inbrünstig und gerne mit. mir geht jedes mal das herz auf wenn ich sehe wie glücklich es ihn macht aufgaben erfüllen zu dürfen. alleine schon der abruf. ich rufe ihn und er kommt soooo freudig angewackelt als ob er eine krone kriegen würde
das sind sie wieder die parallelen..
das bambi ist leider auch in vielen situationen noch immer unsicher und das wird sich auch nie gänzlich legen. ein richtig souveräner hund wird er nicht mehr - ist halt einfach so. durch seine anhänglichkeit, seinen "will to please" und seine orientierung an mir, gleicht er für mich seine unsicherheit aber fast wieder gänzlich aus. und der rest - nu, ich muss halt vorausschauend führen.
ich finde, jeder hund hat eben seine stärken und schwächen - und wenn man diese kennt, und damit umgehen kann/gegenwirken kann, dann ist doch alles paletti
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!