Erbrechen nach Wurmkur
-
Zitat
Unterbrechen, was denn sonst?
Nochmal, man kann NICHT vorbeugend Entwurmen.
Nur bei akutem Befall ist das sinnvoll.Und woher weißt du, dass der Hund akutell KEINE Würmer hat?
So Stichwort Hypobiose der Larven?Ich habe übrigens 3 Jahre lang immer brav Kotproben eingereicht (er war immer frei und wurde nie entwurmt...), bis mein Hund mir einen riesen Haufen Spulwürmer vor die Füße gebrochen hat. Seitdem wird hier definitiv regelmäßig entwurmt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Erbrechen nach Wurmkur*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Malimö,
..wir Du hier schon gelesen hast, gibt es hier zum Thema Wurmkuren sehr konträre Meinungen.
Ich gehöre zu der Fraktion, die Wurmkuren auch nur im echten Krankheitsfall gibt und das habe ich schon bei dem zweiten Hund als Welpe so gehalten..Insofern kann Dir keiner die Entscheidung abnehmen- aber als kleine Hilfe: das Medikament wirkt, wie nun auch immer im Darm- der ist nun aber momentan arg strapaziert bei Deinem Hund...zumindest der Magen, sonst würde der Hund nicht brechen.
Ich gäbe weder meinem Hund noch meinem Kind bei Magen-Darmproblemen noch ein derart stark wirkendes Medikament...aber letztlich musst Du das leider nach Deinem Bauchgefühl entscheiden..LG von Barbara, die sich heute mal wieder ganz besonders wundert, was "frischen" Hundebesitzern so von TÄ "geraten" wird ...in mehreren Themen hier: immunschwacher Junghund wird erstmal geimpft etc...Mann bin ich froh, mich nicht mehr "blind" auf TÄ verlassen zu müssen...
Wenn ich bedenke, was ich in meinen "Ersten"alles blind hineingeschoben und geimpft habe -
Zitat
Und woher weißt du, dass der Hund akutell KEINE Würmer hat?
So Stichwort Hypobiose der Larven?Ich habe übrigens 3 Jahre lang immer brav Kotproben eingereicht (er war immer frei und wurde nie entwurmt...), bis mein Hund mir einen riesen Haufen Spulwürmer vor die Füße gebrochen hat. Seitdem wird hier definitiv regelmäßig entwurmt.
Wenn ein 4 Monate junger Hund schon mehrmals entwurmt wurde, sind da keine Würmer mehr.
Vorbeugend Entwurmen geht nicht.
Bei mir hatten noch nie Hunde Würmer
1 x Grundentwurmen im Welpenalter reicht, normalerweise, völlig aus.
Es sei denn, man lebt in Ländern, wo sich Hunde von irgendwelchem Müll ernähren. -
Ich hab auch nie behauptet, dass man vorbeugend entwurmen kann, wo liest du das raus?
Ich kenne übrigens ein Schema zur Welpenentwurmung, dass eben 2., 4. und 12. Woche besagt, um wie gesagt Würmer noch zu entfernen, die vorher hypobiotisch im Muttertier waren und dann über die Milch aufgenommen wurden. -
Zitat
Ich hab auch nie behauptet, dass man vorbeugend entwurmen kann, wo liest du das raus?
Ich kenne übrigens ein Schema zur Welpenentwurmung, dass eben 2., 4. und 12. Woche besagt, um wie gesagt Würmer noch zu entfernen, die vorher hypobiotisch im Muttertier waren und dann über die Milch aufgenommen wurden.Das stimmt ja auch.
Aber warum dann entwurmen, wenn nicht sicher ist, ob überhaupt Würmer da sind?
Bei akutem Befall, sofort, aber alles andere ist sinnlos. -
-
Weil es auch ein freier Kotbefund nicht aussagt, dass der Hund keine Würmer hat. Ergo: Woher willst du wissen, dass er nicht doch welche hat?
Und nochmal die Frage: Wie genau schädigt der Wirkstoff Fenbendazol der Darmflora?
-
[/quote]Und nochmal die Frage: Wie genau schädigt der Wirkstoff Fenbendazol der Darmflora?[/quote]
Würde mich auch interessieren, ich hab auch nur gehört, dass es nicht gut sein soll, sodass ich auch überlege, mein Pferd micht mehr regelmäßig zu entwurmen sondern eine Kotuntersuchung machen zu lassen. Interessanterweise kam die Idee vom Tierarzt selbst...(Beim Hund mach ich das schon lange so)
-
Zitat
Weil es auch ein freier Kotbefund nicht aussagt, dass der Hund keine Würmer hat. Ergo: Woher willst du wissen, dass er nicht doch welche hat?
Menno...keiner liest meine Beiträge :wuah:
Egal....das was Dingsda schreibt, ist eben genau das Risiko mit dem man leben muss...egal wofür man sich entscheidet, es gibt immer Vor- und Nachteile.
Jill wurde in ihrem Leben so gut wie gar nicht entwurmt, Würmer habe ich an/aus/in ihr Got sei dank nie gesehen *klop-auf-Holz*
Ich will auch wissen wie Fenbendazol die Darmflora schädigt....
-
Sowohl Wurmmittel als auch Antibiotika schädigen die Darmflora.
Das Panacur ist ebenfalls darmschädigend. Das haben mir Tierärzte bestätigt.ZitatSowohl die Grunderkrankung selbst als auch
die Behandlung mit Fenbendazol hinterlassen
bei den bedauernswerten Vierbeinern gewöhnlich
eine deutlich gestörte Darmflora. Dies
wiederum kann eine gestörte Hautgesundheit
nach sich ziehen, die sich mit Juckreiz, dem
Auftreten von Hot Spots und dergleichen äußert.
Auch sich später einstellende Nahrungsmittelunverträglichkeiten
sind ursächlich mit
dieser gestörten Darmflora und den nachhaltig
geschädigten Schleimhautzellen des Verdauungstraktes
verknüpft.
http://www.spitzliebhaberverein.de/Alternative-Er…-Infektion..pdf -
Ich hätte nur gerne ein Antwort, WARUM es darmschädigend ist.
Mit WELCHEM Mechanismus?Die reine Aussage, dass es so sein soll bringt mir genau gar nichts.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!