Mein Sorgenkind Lucky - immer wieder blutiger Durchfall

  • Hallo,


    ich schreibe wegen meines kleinen Ganovens Lucky.


    Er ist sozusagen das Sorgenkind.


    Seit mehreren Monaten hat er immer wieder Durchfall. Es geht 2-4 Wochen gut und dann ist der Durchfall so heftig, dass ich es ohne Tierarzt nicht hinbekomme. Zu Neujahr hatte er starkes Erbrechen, Durchfall mit viel Blut. Der TA gab ihm Spritzen und dann wars wieder ruhig. Jetzt, wenn ich alles so überblicke, zieht sich das Ganze mit diesem Problem aber schon fast ein halbes Jahr. Man dachte an, was falsches gegessen, ein Virus... etc. etc. Vorgestern hatte er wieder Durchfall, grün und sehr schleimig. Ich ließ seinen Magen erstmal auf Leerlauf und er fing sich für einen Tag. Vorgestern wieder Durchfall mit Blut. Hab dem Ta gleich eine Kotprobe gegeben, das Ergebnis ist wohl erst Mitte der nächsten Woche da. Anders als zu Neujahr, frisst er diesmal aber normal, wirkt gesund - aber eben dieser blutige Durchfall. Ich dachte schon an Giardien, aber der TA meinte, dass er daran nicht denkt, da Lucky kein Gewicht verliert und kein Fieber hat.


    Mir tut Lucky wahnsinnig Leid. Davon abgesehen kann es ja auch nicht sein, dass ich mich jetzt damit abfinden soll, dass ich alle 2-4 Wochen meinen Hund pieksen lassen muss, damit er wieder nur für einen kurzen Zeitraum Abhilfe hat.


    Hatte hier jemand schon ähnliches? Ratet ihr zu einem Blutbild? Was kann ich noch für Lucky tun?



    MfG


    Eagleeye

  • Hallo.
    Wir hatten blutigen Durchfall bei einer Magen-Darmentzündung ausgelöst durch eine Futtermittelallergie. Das konnte man auf einem Röntgenbild sehen, die Magen-Darmwände waren verdickt.
    Hast du mal ein anderes Futter ausprobiert? Kann er etwas unverdauliches im Magen liegen haben?

  • Was bekommt dein Hund zu fressen?


    Versuchs mal mit einem Tierheilpraktiker und einer Ausschlussdiät.


    Nele hatte das auch wegen ihrem Futter. Wir habens gut gemeint und deshalb bekam sie schon immer Tierarztfutter, muss ja gut sein :muede: . Irgendwann viele viele Antibiotika und Spritzen später haben wir eine Rektoskopie machen lassen und so erfahren, dass sie eine chronische Colitis hat. Wir sollten mit Cortison anfangen, aber das wollte ich nicht, also ab zur THP und die hat uns mit einer Entgiftung, Bachblüten und Futterumstellung geholfen.
    Achja und du solltest gucken, dass die Darmflora wieder aufgebaut wird, weil die Antibiotika nicht nur die "bösen" Bakterien kaputt machen. Da müsste dir auch dein Tierarzt weiterhelfen können.

  • Ich verstehe nicht, warum Du wieder einen neuen Thread aufmachst.
    In diesem Thread: https://www.dogforum.de/lucky-pieselt-ins-haus-t160229.html
    hatte ich Dir schon Tipps gegeben.


    Dein Tierarzt sagte damals, die Niere wäre in Ordnung, den Urin hatte er aber nicht untersucht (es ging ja um das Pinkelproblem.)
    Nun sagt Dein TA, dass er nicht an Giardien denkt, weil der Hund nicht an Gewicht verliert und kein Fieber hat. Was ist denn das für ein Tierarzt??


    Ich würde die Kotprobe auf Giardien und andere Parasiten und Bakterien untersuchen lassen.
    Ein Blutbild ist viel teurer und wäre für mich erst der 2. oder 3. Schritt. Es hilft Dir auch nicht, weil Du in einem Blutbild nicht erkennst, ob Dein Hund Giardien hat.
    Das Naheliegendste ist eine gründliche Untersuchung des Kotes.



    Ich zitiere hier nochmal meine Ratschläge:

  • Als erstes würde ich ein Kotprofil (inkl. Giardien!) machen lassen.
    Wenn das o.B. ist, ein großes Blutbild und schallen lassen.


    Das bei Giardienbefall Fieber dabei sein "muss" ist mir übrigens neu...


    Gruss,
    Lotta

  • Hallo,


    hab diesen Thread aufgemacht, da wir das Pipi Problem Gott sei dank nur kurzzeitig hatten und er seitdem ich geschrieben habe "trocken" ist. Wahrscheinlich war die Blase wirklich entzündet und er hat nochmal markiert.
    Hatte ihn dann einpaar Tage nicht mehr in dem Zimmer und jeden Tag den Teppich mit Teppichreiniger gereinigt.
    Er geht nun ins Zimmer rein und raus, aber kein Hingepiesel mehr.


    Wie geschrieben, ich hab Kot abgegeben von Lucky, der sehr blutig und dünn war - also gerade die akute Zeit.


    Nur kann ich ihn ja nicht mit Schmerzen und Durchfall lassen, bis das Ergebnis der Kotprobe Mitte der nächsten Woche da ist.


    Lucky bekommt überwiegend NaFu von Carno. Ich hatte mal ein Trockenfutter vom TA, aber das mag er nicht wirklich und bekam davon auch sehr stumpfes Fell.


    MfG

  • Die Sache mit dem Durchfall hätte in den anderen Thread mit hinein gehört.
    Dann kann man sich ein viel besseres Bild machen.


    Da habe ich auch schon geschrieben, dass evtl. Giardien in Betracht kommen können.


    Hast Du denn bei Abgabe der Kotprobe ausdrücklich gesagt, dass auch auf Giardien untersucht werden soll? Das ist nämlich ein gesonderter Test. Sonst weißt Du wieder nicht, was Sache ist.


    Zitat

    Nur kann ich ihn ja nicht mit Schmerzen und Durchfall lassen, bis das Ergebnis der Kotprobe Mitte der nächsten Woche da ist.


    Woher weisst Du, dass er Schmerzen hat?
    Es nützt auch nichts, mit irgendwelchen Medikamenten herumzudoktern, wenn man die Ursache noch nicht weiß.


    Ich wundere mich oft: Es werden Threads aufgemacht, gejammert und um Hilfe gerufen, aber die einfachsten und naheliegenden Tipps werden nicht befolgt, bzw. gar nicht darauf reagiert.


    Zitat

    Mir tut Lucky wahnsinnig Leid. Davon abgesehen kann es ja auch nicht sein, dass ich mich jetzt damit abfinden soll, dass ich alle 2-4 Wochen meinen Hund pieksen lassen muss, damit er wieder nur für einen kurzen Zeitraum Abhilfe hat.


    Hatte hier jemand schon ähnliches? Ratet ihr zu einem Blutbild? Was kann ich noch für Lucky tun?


    Was erwartest Du?

  • Animonda ist nicht ganz schlecht, aber wenn mein Hund so starken Durchfall hätte, würde ich was hochwertiges füttern.
    Probiers mal mit Pferde-Reinfleischdosen, z.B. von Lunderland und füttere Kartoffeln und Karotten dazu. Das machst du so 2-4 Wochen und wenns besser ist, kannst noch eine andere Fleischsorte ausprobieren und noch ein Gemüse dazu usw.

  • Bubuka


    Was sollen diese Angriffe hier?


    Hättest Du meinen anderen Thread auch gründlich gelesen, hättest Du gesehen, dass ich an Krebs erkrankt bin, und dennoch das Beste für Lucky versuche zutun.


    Sollten es wirklich Giardien sein, liest man ja viel, nachdem ich mich mit dem Thema auseinandergesetzt habe, dass viele Hundebesitzer und auch Tierärzte nicht gleich drauf kommen. Es gibt ja auch Hunde, die ständig Durchfall haben, weil sie sich einen Virus einfangen - immer und immer wieder ... usw. usw.


    Lucky hatte leichte Bauchkrämpfe und da finde ich es besser, wenn er etwas gegen die Schmerzen bekommt. Mir ist kein Hundehalter bewusst, der seinem Tier extra Schmerzen belässt, bis ein Ergebnis aus dem Labor da ist.
    Damit ist zwar die Erkrankung nicht bekämpft, aber der Hund hat erstmal keine Schmerzen. Ist das Ergebnis da, kann man dann so behandeln, dass Schmerzen, Durchfall wirklich "behoben" werden.


    Finde es absurd, deswegen hier so runtergeputzt zu werden.


    @ AnjaNeleTeam


    Danke Dir, werde das mit dem Pferdefleisch mal ausprobieren.

  • Das sollte kein Angriff sein.


    Nur wie soll man weiterhelfen, wenn Du auf Tipps oder Fragen nicht wirklich eingehst.
    Dann frage ich mich natürlich, warum der Thread eröffnet wurde.


    Nun nochmal: Was wird bei der Kotprobe getestet?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!