Meine Dogge säuft kein Wasser mehr
-
-
Hallöle,
ich bin seit dem zweiten Weihnachtsfeiertag Halter einer Deutschen Dogge,
er ist zweieinhalb und wurde aus gesundheitlichen Gründen von seinen Vorbesitzern
im Tierheim abgegeben.... ich hab ihn befreit :-)Also das Problem welches ich gerade mit Ihm hab ist, dass er kein Wasser mehr anrührt, er war von
Anfang an einwenig zögerlich mit dem Leitungswasser, wir haben hinter dem Haus einen Bach und das Wasser
hat er bis vor ca. einer Woche noch gerne gesoffen, wenn er mich nun mit einem Wassernapf sieht,
zieht er den Schwanz ein und haut ab, egal welches Wasser drin ist, egal welche Art von Napf ich Ihm
hinstelle.Er bekommt 3x am Tag sein Futter, ich geb ihm morgens und abends eine Dose Nassfutter, ne kleine Schaufel
Josera Sensi und einen Beutel gekochten Reis, da er doch sehr abgemagert ist, bekommt er gerade Mittags dasselbe,
ansonsten soll er Mittags nur eine Schaufel Josera und Reis bekommen, aber momentan kann er das gut brauchen,
Wirbel und Rippen waren als ich ihn geholt habe deutlich zusehen, wird aber besser :-)Zurück zum Thema, ich geb ihm jetzt seit er nimma säuft in jede Mahlzeit ca. einen Liter Wasser dazu, das schalbbert
er auch gerne weg und frisst dann immer schön auf.Wenn ich 2-3 Esslöffel mageren Joghurt mit nem Liter Wasser verquirle säuft er das auch, aber nur auf seinem
Platz im liegen wenn ich dabei bin, an den Napf geht er von alleine im vorbeilaufen nicht ran.Ist das mit der Wasserzufuhr im Futter ausreichend und dauerhaft okay?
Was ist mit dem Joghurt? Ich mag Ihn ja auch gerne und gesund ist es ja für Menschen zumindest mal, was ist mit
dem Hund?Danke für Eure Hilfe, ich freue mich über jeden Beitrag
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Meine Dogge säuft kein Wasser mehr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich finde 3 Liter Wasser am Tag für einen Hund schon beachtlich! Dazu noch die Feuchtigkeit aus dem Futter... Du hast zwar einen Größen Hund, aber ist das nicht schon fast zu viel den Guten? Wenn ich meinem Hund im Verhältnis so viel Wasser geben würde, hätte ich hier glaube ich einen Hund, der ausläuft

-
Ein Hund braucht nicht mehr als 40 - 60 ml Wasser pro kg am Tag. Bei den Mengen, die du übers Futter gibst, hat dein Hund wahrscheinlich genug.
Ich vermute du hast so viel Aufhebens um den Wassernapf gemacht, dass sich dein Hund darum nicht mehr dran traut. Nach dem Motto: "Wenn der das so wichtig ist, dass gehört es wohl ihr und ich halte mich besser fern..."Reduziere das Wasser überm Futter etwas und fülle nach dem Fressen Wasser in den Fressnapf (denn den kennt er ja). Das Ganze völlig ohne Komentar. Kein Locken, kein Zeigen, kein Rufen - so doof das Wasser im Napf nicht zu finden wird er nicht sein.
Es gibt Hunde die mögen frisches Leitungswasser auch einfach nicht so gerne. Da bietet es sich an eine Gießkanne mit Wasser einen Tag lang abstehen zu lassen und damit den Napf zu füllen.
-
Die Menge ist mehr als genug für eine Dogge.
Mach dir keine Sorgen, wenn er auf diese Art Flüssigkeit zu sich nimmt, ist das in Ordnung.
Sicher wird er irgendwann auch wieder ganz normal aus seiner Wasserschüssel trinken.Laß ihm einfach Zeit.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ein Hund braucht nicht mehr als 40 - 60 ml Wasser pro kg am Tag. Bei den Mengen, die du übers Futter gibst, hat dein Hund wahrscheinlich genug.
Ich vermute du hast so viel Aufhebens um den Wassernapf gemacht, dass sich dein Hund darum nicht mehr dran traut. Nach dem Motto: "Wenn der das so wichtig ist, dass gehört es wohl ihr und ich halte mich besser fern..."Reduziere das Wasser überm Futter etwas und fülle nach dem Fressen Wasser in den Fressnapf (denn den kennt er ja). Das Ganze völlig ohne Komentar. Kein Locken, kein Zeigen, kein Rufen - so doof das Wasser im Napf nicht zu finden wird er nicht sein.
Es gibt Hunde die mögen frisches Leitungswasser auch einfach nicht so gerne. Da bietet es sich an eine Gießkanne mit Wasser einen Tag lang abstehen zu lassen und damit den Napf zu füllen.
. -
-
ich geh mit Ihm 4 mal los, jedesmal 3-5 km, ansonsten rennt er ja auch im Garten umher.
Hab gelesen 60ml pro KG Gewicht, macht bei 70kg 4,2 Liter, ich hoffe das zuviel Flüssigkeit einfach
nur zu vermehrter piselei führt :).Ich mach mir bissle Sorgen, daher geb ich Ihm lieber einwenig mehr rein als am Ende zuwenig.
-
Es gibt ja nicht den Standardhund, eine Spanne gibt es immer. Menschen trinken ja auch nicht alle nach Vorschrift. Wenn du eher die untere Grenze ansetzt (also 40 ml), dann bist du bei 2,8 Liter am Tag. Wenn sie von dir schon mehr als 3 Liter übers Futter bekommt hat sie einfach keinen Durst. Selbst wenn sie ein kleines bisschen Durst bekäme würde sie dann, wenn sie unsicher ist, ob sie wirklich an den Napf darf, eher darauf verzichten.
Die meisten Hundehalter machen sich erst Gedanken um die Wassermenge, wenn ihr Hund zu viel trinkt.
Mach dir keine Sorgen! Und ja, zuviel Wasser führt erstmal nur zu mehr Pieselei. So viel, dass es wirklich schädlich wird, wirst du übers Futter vermutlich nicht in sie reinbekommen 
-
Vielen Dank für die ganzen schnellen Antworten :-)
Das mit dem Wasser im Fressnapf klappt nicht, auch kein stilles Wasser, er will es einfach nicht.
Hat mit dem Napf aber nichts zutun, denn Fressnapf und Wassernapf sehen gleich aus, denke ich zumindest
das es damit nichts zutun hat.Er hat in den letzten Wochen immer mal Durchfall und frisst immer wieder Gras, morgen gehen wir mal zum Doc,
vllt. hängt das damit zusammen.
Ansonsten ist er gut drauf, pennt zwar den ganzen Tag, aber wenn wir rausgehen ist er nicht zu bremsen und
zeigt keinerlei Anzeichen von irgendwelchen Beschwerden.Ich meld mich mal wenn er wieder normal säuft, solange bekommt er weiterhin sein
Wasser ins Futter, ist zwar immer eine riesensauerei, aber ihm scheint das gut zu gefallen
Liebe Grüße
-
Ich wuerde evtl mal versuchen ihm Wasser aus einem Eimer anzubieten.
Ich finde auch, dass er genug trinkt. Aber die Weise wie, wuerde ich persoenlich schon, aendern.Ansonsten bin ich mal gespannt, was der TA sagt :)
LG Anna
-
Mein Hund trinkt auch nicht aus seinem Wassernapf. Also gibts sein Futter als etwas weichen "Eintopf" und gut ist. Meine Hündin davor wollte ihren Wassernapf auch nicht und bekam die entsprechende Wassermenge mit dem Futter. Mich hat das nie gestört und es bleibt einfach so wie es ist.
Liebe Grüße
Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!