Meine Dogge säuft kein Wasser mehr

  • Mir ist das ehrlich gesagt auch nicht ganz recht, ich möchte erstmal
    wissen warum er nicht säuft, GOTT SEI DANK nimmt er das Wasser übers Futter auf,
    aber das ist ja alles andere als normal.

    Ich geb ihm hin und wieder getrocknete Rinderohren, die sind vermutlich extrem
    salzig, nichtmal danach säuft er Wasser, wenn ich mich mit seinem Napf an seinen
    Platz setze und ihm das Wasser in der hohlen Hand hinhalte schalbbert er mir das aus der Hand weg, aber
    auch das kann es ja nicht sein.

    Hab auch nie irgendwelche Affentänze um seinen Napf gemacht, hab ihm einen hingestellt, den wollte
    er scheinbar nicht, den nächsten hat er angenommen, dann kein Wasser aus der Leitung mehr, nur noch aus dem Bach (abgepumpt im Napf), nun garkeins mehr.

    Morgen früh um 9 isses soweit, hoffentlich hat der TA ne Erklärung und mein "kleiner" Großer
    ist nicht ernsthaft krank.

  • Entschuldigung, aber du setzt dich mit Wassernapf an seinen Platz und tränkst ihn aus der Hand - wenn das kein "Affentanz" ist... ;)
    Vermutlich bist du einfach total darauf angespitzt zu schauen und zu hören, ob er trinkt. Aber wenn er nunmal keinen Durst hat, warum sollte er dann trinken?

    Es ist schon gut ihn mal durchchecken zu lassen, auch wegen des dünnen Kots. Wenn dort keine ernsten Probleme aufgedeckt werden und die Nierenwerte unauffällig sind, würde ich einfach mal einen Tag lang gar kein Wasser ins Futter tun (nicht falsch verstehen, du sollst ihn nicht verdursten lassen, aber ein gewisses Durstgefühl muss schon aufkommen und einen Tag kann man das bei einem ansonsten gesunden Hund schon mal durchziehen). Du gehst mit ihm spazieren (wenn Schnee liegt löscht der übrigens auch den Durst, also aufpassen was er frisst), gibst ihm noch ein zwei trockene Leckerlis und wartest mal ab. Natürlich steht am Futterplatz immer Wasser - vielleicht auch mit Klecks Joghurt - bereit! Und du beachtest dieses Wasser gar nicht, du läufst nicht hinterm Hund her, um zu sehen ob er trinkt, du zeigst es ihm nicht und du rufst ihn nicht hin.

    Sollte er wirklich bis zum Abend nicht am Wasser gewesen sein, kannst du ihm ja in gewohnter Manier sein "Abendfutter" geben und ihm noch eine Portion Joghurtwasser an den Platz tragen. Dann habe ich aber spontan auch keine prompte Lösung für dich.

  • meine Hündin trinkt auch nicht aus ihrem Napf. Ich gebe auch das Futter sehr feucht (Menge hab ich aber noch nie nachgemessen - mache das so nach Gefühl). Zudem haben wir einen Teich im Garten, aus dem sie gerne säuft. Sind wir im Hotel (Urlaub), will sie nur aus der laufenden Duschbrause trinken, auf dem Hundeplatz nur aus laufendem Wasserhahn - vielleicht versuchst du's auch mal mit laufendem Wasser.

  • Zitat

    Unser Doggenrüde trinkt im Winter nicht mehr als 1/2- 1l Wasser am Tag.
    Ich finde 1l Wasser pro Mahlzeit zu viel.


    Ohh...
    Ich finde es unterschiedlich. Oxana trinkt -auch jetzt bei Schnee- mehr als einen Liter.
    Es kommt, wie so oft, auf den Hund und seine Umstaende an.

  • Zitat


    Ohh...
    Ich finde es unterschiedlich. Oxana trinkt -auch jetzt bei Schnee- mehr als einen Liter.
    Es kommt, wie so oft, auf den Hund und seine Umstaende an.

    Aber hat sie je mehr als 3 getrunken?

  • Ich hab zwar nur nen Doggen-Mix ;) aber er säuft in letzter Zeit auch gar nicht...

    Früher waren es locker 2-3 Näpfe am Tag und heute wirds verschmäht... ^^
    Der Grund dafür: Früher gabs TroFu und heute gibts Frisches... Und ich bereite sein Futter (ähnlich wie du) mit sehr viel Wasser zu (gerade die Gemüse-und Obstbreie)... Er braucht schlicht weg keine weitere Flüssigkeit...

    Ist ja auch gut, dass du dir Gedanken machst. Aber da du ihm sein Futter schon mit viel Wasser zubereitest, würde ich mir keine Sorgen machen.

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Es ist schon gut ihn mal durchchecken zu lassen, auch wegen des dünnen Kots. Wenn dort keine ernsten Probleme aufgedeckt werden und die Nierenwerte unauffällig sind, würde ich einfach mal einen Tag lang gar kein Wasser ins Futter tun (nicht falsch verstehen, du sollst ihn nicht verdursten lassen, aber ein gewisses Durstgefühl muss schon aufkommen und einen Tag kann man das bei einem ansonsten gesunden Hund schon mal durchziehen). Du gehst mit ihm spazieren (wenn Schnee liegt löscht der übrigens auch den Durst, also aufpassen was er frisst), gibst ihm noch ein zwei trockene Leckerlis und wartest mal ab. Natürlich steht am Futterplatz immer Wasser - vielleicht auch mit Klecks Joghurt - bereit! Und du beachtest dieses Wasser gar nicht, du läufst nicht hinterm Hund her, um zu sehen ob er trinkt, du zeigst es ihm nicht und du rufst ihn nicht hin.

    Durchchecken ist schon gut. Aber warum muss er denn das Wasser unbedingt aus seinem Napf trinken? Er bekommt genug Flüssigkeit - jetzt halt mit dem Futter. Was ist daran verkehrt und was macht das Wasser pur aus dem Napf "wertvoller"?

    Liebe Grüße
    Conny =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!