Das hat sie ja noch nie gemacht!
-
-
Oh je, wenn sich mein kleiner Teufel mal mit deinem Zwerg trifft
Er würde das auch machen, ist aber ja leicht erziehbar, wenn der einmal angepfiffen wird ist das recht wirksam
Von daher- Tipps habe ich sonst keine mit meinem light Terrier- wünsch dir aber viel Glück beim trainieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oh je, wenn sich mein kleiner Teufel mal mit deinem Zwerg trifft
Ach, da nehmen wir ne Flasche Schnaps mit und dann geht das schon.
Danke Anna.
-
[quote="Ziggy"]Wenn sie einen anderen Hund erschnüffelt, dann schaut sie mich an, steht und wartet. Dann hole ich sie ran und schaue erst mal wer da kommt. Ist es jemand den wir kennen und Kontakt ist erlaubt, darf sie hin. Trainieren ja daran, ohne Leine an bekannten Hunden vorbei zulaufen.
/quote]ja perfekt ... was willst du mehr!!!!!!! sie fragt dich: und nu?? "nu" rufst du sie ins fuß ... belohnst sie fürs anzeigen und gehst vorbei?
ODER für den anfang: "feini" und richtungswechsel und was tolles machen (spielen)
hatte das anfangs falsch verstanden, dachte sie sieht hund=randale
das ist doch die perfekt voraussetzung
-
Wenn du sagst, sie macht das nur in heimischen Gefilden denke ich sofort an Territorialverhalten?
Ansonsten hast du es mal mit nem Abbruch probiert? Aber nicht erst, wenn sie schon pöbelt, sondern jedes Großmachen, steif werden etc. gleich mit nem Nein oder so belegen? Dass sie sich gar nicht erst aufspulen darf? Das schnallen die recht schnell, denken kann sie ja, was sie will, aber rumzicken ist eben nicht, sonst wird Frauchen, die sonst immer die rettende Insel ist, mal richtig pissig. -
Zitat
hatte das anfangs falsch verstanden, dachte sie sieht hund=randale
Randale macht sie dann an der Leine. ;-)
Vorher nicht. Sie tut zwar doof bei fremden Hunden, aber rennt nicht pöbelnd hin.
Sie wird gelobt wenn sie zurück kommt.
Buchstabensalat vom Handy
-
-
Ich hab nicht alles gelesen aber den Anfang. Gesetzt den Fall Du kannst in einer Situation trainieren in der aller Hunde und Menschen Sicherheit gewährleistet ist würde ich in so einem Fall die Leine fallen lassen, ggf. Hundis Name 1x beherzt rufen und wegrennen.
Viele Hunde die so reagieren haben eigentlich Schiß, fühlen sich mit Mutti anner Strippe aber 20kg schwerer, der Mensch am anderen Ende gibt ihnen sogar die Sicherheit richtig Gas zu geben und wenn sie in dem Moment plötzlich verlassen werden, dann passiert oft genau das was man will:
"Huch, Mist die hauen einfach ab, Hiiiiilfe!!!" und ab hinter her.
Das Problem was Du noch beschrieben hast, dass sie beim Ableinen hinter her hetzt und einen auf dicke Hose macht würde ich kommentarlos ebenfalls mit wegrennen beantworten. Wer sich so daneben benimmt ist allein auf weiter Flur und muss zusehen ob er klar kommt. Das alles zum einen in sicherer Umgebung, zum anderen wenn die Bindung zw. Hund u Mensch eine gute Basis hat.
-
Night,
das hab ich auch schon überlegt. Teritoriales Verhalten. Ihr Revier.
Abbruchkommando? An der Leine " lass es", aber da ist sie schon aufgedreht. Sprich, Borste schon gestellt und madame hängt in der Leine.
Ohne Leine ist es "anständig". Das funktioniert gut.Asle,
Leine fallen lassen habe ich mir auch schon überlegt.
Hab es mir aber nicht getraut.
Wegrennen hatte beim dritten Mal funktioniert.Buchstabensalat vom Handy
-
Zitat
Ach, da nehmen wir ne Flasche Schnaps mit und dann geht das schon.
Danke Anna.
Jeeeenau
und wenn jemand fragt 'was diieeee??? Nee die gehören nicht zu uns, Sie sehen doch, wir haben zwei große Hunde'
Und ernsthaft: Leine würde ich nicht fallen lasse, Apachi wäre dann weg und würde kräftig rumstänkern, wenn er schon in einem solch hohem Erregungslevel wäre....
-
Für mein Verständnis :
Ihr geht also an einem fremden Hund vorbei, Emmy keucht... Dann geht ihr weiter, keuchend. Emmy beruhigt sich anscheinend, ihr leint ab.
In der Zwischenzeit, zwischen keuchen und ableinen, inwieweit beruhigt sie sich da? Was machen ihre Ohren?
Ich würde wohl, bevor das ableinen kommt, den Hund quasi "suchen", seine Aufmerksamkeit bekommen, erst dann, wenn der Hund mit mir kommuniziert, ist er bereit fürs freilassen.
-
Anna,
die gehören dann nicht uns.
Sag ich doch eh schon immer. Weiss nicht warum sie mit mir läuft, kenn ich nicht.
Wooni,
also, Emmy sieht "Feind", plustert sich auf. Dann ist mein Part sie raus zu holen. Sie ist dann auch ansprechbar, dass geht.
Dank Tennessee`s PN hab ich jetzt mal was anderes probiert. Doof nur, sie hat gemerkt von wem es kam. Muss noch ein bisschen trainieren, treffe aber zu selten fremde Hunde.Wenn wir weiter laufen, keucht sie bis der "Feind" auf unserer Höhe ist, sobald er vorbei ist, beruhigt sie sich wieder.
Mittlerweile, hängt sie "nur noch" mit Borste in der Leine.Sie ist dann sofort wieder ansprechbar.
Emmy muss dann immer "Sitz" machen und sich auf mich konzentrieren.
Hatte sie zu früh abgemacht.
Da sie sonst wirklich noch nie umgedreht ist.Mit Spielzeug oder Leckerlie alles kein Thema, dann ist sie Streber und interessiert sich für den anderen Hund überhaupt nicht. Im Gegenteil, mit Spielzeug, dann will sie mit dem anderen Hund toben.
Ich sach ja... kleines Aas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!