• Dann lassen wir die dritte Runde eben erstmal weg. Wir sind ja erst ganz langsam am umstellen.

    Auf den Ausflug in den Park möchte ich ungern verzichten, weil das die einzige Zeit ist, in der sie ungestört und ohne Leine mit anderen Hunden frei spielen kann.

    Es gibt dort eine Gassigruppe und wenn wir dazu stossen, dann freut sich die Kleine sehr, wenn sie ein bisschen toben darf.

    Die 3x Lösen dürften ja kein Problem darstellen, da muss ich sie ja nur runterbringen, kurz in den Hinterhof gehen und wieder hoch. Das dauert keine 5 Minuten.

  • So, ich will den Tag ja nicht vor dem Abend loben, aber momentan läuft es ganz gut. :gott:

    Gestern den ganzen Tag über kein Missgeschick, nur Abends um 20 Uhr als mein Mann nach Hause kam sind zwei Freudenpfützchen passiert. Heute bisher keine bösen Überraschungen :)

    Ich habe das Gefühl, daß sie jetzt tatsächlich ihre Blase viel besser kontrollieren kann, sprich, sie hat wirklich den Willen einzuhalten und es klappt. Auch draußen sucht sie sich jetzt erstmal in Ruhe einen schönen Pipi-Platz und strullt nicht einfach drauf los. Ist wohl wirklich ein Zeichen, daß die Beherrschung der Körperfunktionen besser geworden ist :rollsmile:

    Ich hab die große Hoffnung, daß es mit der Stubenreinheit nicht mehr so lange dauert. Da die Temperaturen momentan auch steigen, geht meine Kleine mittlerweile auch ganz gerne raus und hat richtig Freude am Gassigehen.

    Bestimmt wird es noch einige Rückschläge geben, aber zumindest die Verbesserungen in den letzten 2 Wochen geben mir viel Hoffnung, daß es mit ihr und der Stubenreinheit auch noch irgendwann klappt. Wenn ich da an Anfang Januar denke....

  • Voller Freude darf ich verkünden, daß sich die Menge der in der Wohnung verrichteten Geschäfte momentan nur noch auf gelegentliche Ausrutscher beschränkt.

    JUCHU! :gott: :gott: :gott: :gott:

    Das wir das noch erleben dürfen! Es ist sooo eine unglaubliche Erleichterung!

    Jetzt, da es langsam klappt, habe ich aber noch eine Frage... Keine Ahnung, ob ich dafür einen neuen Thread starten muss, aber ich versuch es mal hier...

    Es ist quasi das umgekehrte Problem vom Threadanfang :lachtot:

    Madame hat ja nun so ihre Plätze, wo sie sich erleichtert. Dummerweise erleichtert sie sich dann nur dort und nirgends wo anders. Ist etwas unvorteilhaft, da wir, als wir sie stubenrein bekommen wollten, oft nur kurz in den Hinterhof gegangen sind, weil da die Ablenkung nicht so groß war, sie nicht so weit laufen musste, und man da auch 10x am Tag schnell runter konnte.

    Nun ist das aber etwas unpraktisch, ich möchte, daß sie auch unterwegs mal macht. Beim Gassigehen kommen wir ja an genug Grünflächen vorbei, aber da "kann" sie nicht. Auch wenn sie wirklich ganz ganz dringend muss, sie hält so lange ein bis sie wieder zurück im heimischen Hinterhof ist, und kackt da dann.

    Wie kann ich sie denn zum "machen" an anderen Plätzen motivieren?

    Ich hab's mal getestet, in dem wir morgens früh gleich zur Arbeit gefahren sind, ohne daß ich sie davor nochmal zur Toilette gehen lassen habe. Bin dann dort stündlich mit ihr raus, fünf Stunden lang. Nix. Nada. Null. Irgendwann machte sie mir dann den Haufen in den Flur, obwohl sie wirklich jede Stunde mit mir rausging.

    Hat da jemand eine Idee?

  • Also zuerst gratuliere ich zu den tollen Fortschritten. Das läuft doch ganz gut bei euch. :gut:

    Was ich allerdings lassen würde, ist das aufgezwungene Einhalten, weil er nicht draußen machen mag.
    Das könnte euch ganz schnell wieder zum Anfang zurück werfen. Das würde ich nicht riskieren.

    Das der Kleine nur an für ihn gewohnten und bekannten Orten macht, ist keine Seltenheit. Viele Welpen und Junghunde haben das Problem, welches sich aber fast von alleine legt, wenn man weiter dran bleibt.

    Ich würde draußen zwei Strecken aussuchen, die ihr immer gleich geht. So gewöhnt der Hund sich an die Strecke und nimmt sich bald als für ihn bekanntes Terrain an. Momentan scheint er noch sehr unsicher zu sein. Er braucht aber Sicherheit und gewohnte Orte, um sich zu lösen.
    Also versuchts mal ne Weile lang mit ein oder zwei immer gleichen Strecken. Im Normalfall sollte es irgendwann Klick machen bei dem Hund, dann löst er sich auch.

    Jetzt so kurz vor dem endgültigen Ziel, würde ich keine Experimente machen.
    Bleibt weiter dran und habt noch ein wenig Geduld, dann klappt das schon noch. ;)

  • Keine Sorge, das gibt sich von alleine!
    Arren konnte auch nicht draußen, egal wie lange wir draußen waren, es ging nur im heimischen Garten. Also ging ich vor und nach dem Gassi mit ihm in den Garten....
    Das hat sich inzwischen längst geändert, manche brauchen halt länger.

    Und ein :party: dafür das es drinnen nun klappt, yay! :gut:

  • Falls es dich tröstet: bei meinem Nachwuchs hat es 7 Monate gedauert, bis er stubenrein war. Mir ging es wie Dir....ich bin auch schier verzweifelt.
    Ich hab auch das Problem gehabt, das er nur an 'seinem' Ort gemacht hat. Aber das hat sich von selbst gelegt. Spätestens wenn er mit meinen 2 anderen rumtobt, muß er ganz schnell machen, egal, wo wir sind ;)

  • Moin moin,

    vielen Dank für die Anmerkungen, wenn es sich "von allein" legt, dann bin ich beruhigt und warte ab.

    Ich mache es momentan auch so, daß sie vor und nach jedem Gassi nochmal in ihre Lieblingsecke kann, und da wird dann das Geschäft erledigt.

    Das einzige Problem ist halt, wenn ich mal länger als 2-3 Stunden "auf Arbeit" sein möchte, denn dann merke ich, daß sie dort zwar muss, aber in dieser Gegend draußen kein Geschäft macht. Das macht sie dann im Flur :/

    Kann meinen Arbeitsplatz glücklicherweise flexibel gestalten und habe wegen ihr nun die letzten 3 Monate hauptsächlich von Zuhause aus gearbeitet, aber ich möchte auf den "Komfort" eines richtigen Arbeitsplatzes ungern verzichten, zahl ja auch Miete dafür :D

  • Herzlichen Glückwunsch!!

    Die Maus ist ja eig noch recht klein und wird an neuen Orten etc noch nervös sein.. das gibt sich, wenn sie mal etwas älter ist und merkt, dass es cool ist, wenn man draußen überall machen kann.

    Sue hatte das Problem am Anfang ja auch.. sie hat z.B. nie an der Leine gemacht. Heute macht sie überall (vorallem wenn Schnee liegt :-( ) und ob mit oder ohne Leine ist auch egal. Das hat aber eine Zeitlang gedauert.

    Verlang nicht zuviel von dem kleinen Mops und vertrau auf das kleine Ding :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!