Pipikacka-Terror non stop
-
-
Heya, danke Euch :)
Sie hat jetzt schon 2x im Wald gekackt *FREUDE*
Manchmal gibt's aber auch Rückschläge, so wie gerade eben. Bei uns hat es gerade -9° und sie hat es vorgezogen, Pipikacka in der Küche zu machen anstatt draußen. Kann ich ihr ehrlich gesagt nicht mal verübeln, ich würd' bei dem Wetter auch nicht gern draußen pieseln

Hoffe, daß es heute Mittag wieder wärmer wird und wir zumindest eine kleine Runde durch den Schnee pflügen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Pipikacka-Terror non stop schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mach dir nix draus, -3° und Schnee, da hat mir mein Whippet (fast 6 Monate) auch direkt nach dem Reinkommen in den Flur geschietert.
Zum Glück hab ichs gesehen, war nur die "Anfangswurst", also gleich wieder raus und den armen Hund den Rest draußen erledigen lassen. -
Hier ist mal wieder das volle Chaos ausgebrochen.

Seit ein paar Tagen macht sie wieder jeden Tag mehrfach rein, aber nur Pipi. Ich geh' nach wie vor alle 2 Stunden raus, seit nun geschlagenen 3 Monaten!

Zusätzlich hat sich ihr Verhalten total geändert, ich erkenne sie momentan gar nicht wieder.
Sie hört nicht mehr gut, ist total unruhig, "schimpft" und seufzt in der Wohnung vor sich hin, zerstört Gegenstände, kommt überhaupt nicht mehr zur Ruhe
Dummerweise fängt sie auch an, andere Hunde zu drangsalieren, sie ist echt absolut distanzlos, frech und aufdringlich. Sie unterwirft sich beim Spielen mit anderen Hunden zwar immer sofort, steht dann aber wieder auf und ärgert den anderen Hund weiter. Gestern hat sie einen anderen Rüden so geärgert, daß wir das Spiel abbrechen mussten, damit der überhaupt mal Zeit hatte, sich von meinem hyperaktiven Monster zu erholen. Der hat schon nach ihr geschnappt und sie hat trotzdem weiter gemacht.
Ich weiß nicht, ob das vielleicht die "Pubertät" sein könnte? Ob sie demnächst vielleicht das erste mal läufig wird?
Jedenfalls bin ich gerade wieder total geschafft von ihr. Hätte echt nicht gedacht, daß mich ein kleiner Mops so auf Trab halten würde.
-
Wie alt die deine Kleine jetzt, 7 Monate?
Es kann beides sein, Pubertät und die erste Läufigkeit, wenn es beides zusammen ist wird es noch schlimmer.
Muss ja für die Kleine auch furchtbar sein, totales Hormonchaos.Aber das mit dem distanzlos kann auch nur eine Eigenart von ihr sein, mein Arren ist das ebenfalls. Der ist so richtig, richtig aufdringlich, springt die Hunde an und alles, selbst wenn sie ihn wild knurrend zu Boden drücken macht er danach gleich weiter. Hauptsache der Hund beachtet ihn, auch wenns Ärger gibt.
-
Ja, sie wird nächste Woche 7 Monate alt. Ich dachte/hoffte, das mit der Läufigkeit würde noch etwas dauern.
Sie hat sich ja körperlich noch nicht wirklich verändert, ihre Moo ist nicht vergrößert und die Zitzen auch nicht. Da sie wohl ständig gut riecht, bin ich es schon gewöhnt daß ihr die Rüden am Hintern kleben, das war schon mit 4 Monaten der Fall.
Bin einfach unsicher, weil sie so anders ist... Bisher kam sie auch immer mit anderen Hunden gut aus, war eher freundlich und zurückhaltend bei fremden Hunden, nu ist sie aber grade so rotzfrech anderen, daß ich Angst haben muss, daß ihr nicht mal ein anderer Hund was hustet.
Puh, falls es das Hormonchaos ist, dann hoffe ich, daß es der Kleinen bald besser geht, mein armer kleiner Pubertätspickel

-
-
Es gibt Hündinnen die sich körperlich garnicht verändern während der Läufigkeit, auf die körperlichen Anzeichen würd ich mich da echt nicht verlassen.
Einer der Gründe warum ich 2 Rüden habe.
Meine erste Hündin war auch so ein Kandidat, der hat man nix angesehen, erst als sie blutete habens wirs mitbekommen.Aber du hast da echt ein heftiges Paket bekommen, als Ersthundehalter. Viele Welpen sind ja eher einfach, deine schlägt da echt aus der Art.
Ich finds toll wie du dich kümmerst und geduldig bleibst, grad beim ersten Hund würden das viele nicht schaffen, echt klasse!
-
Hast du es jetzt mit einer Hundetoilette probiert?Ich hab jetzt (mal wieder) nicht alles gelesen, aber du hast geschrieben, : so ein stinkendes Katzenklo...also unseres stinkt absolut nicht, wir haben Klumpstreu drin und wenn sie gepiselt hat räum ich es gleich raus....da riecht wirklich nichts.Das war bei uns super, ging ruckizucki mit dem Stubenrein werden...und sie macht auch nach wie vor draussen...ich bin jetzt sehr froh das wir diese Lösung haben, da sie nun eine Verletzung am Bein hat und nicht Gassi gehen darf..(muss wahrscheinlich operiert werden)...da bin ich froh dass ich sie da reinsetzen kann zum pippi machen(kacka macht sie nie in der Box, meistens will sie dazu auf den Balkon; aber ob ich es nun da wegräume oder unten auf der Wiese, so what ). Ich finde aber nach wie vor die Menge immer noch viel, meine macht in 24 Std vllt 5 mal pippi...find ich bei deiner schon recht viel ....??
-
So ähnlich gings uns jetzt auch.
Ashanti war verletzt und durfte wochenlang keine Treppen laufen.
Also haben wir ein Hundeklo gebaut, einfach eine 1 x 1,50 m Holzkiste mit Teichfolie ausgekleidet und ab auf den Balkon.
Dann hatten wir son BioKatzenstreu aus irgendeinem Holzspähnekram. War von Fressnapf, weiß aber nicht mehr, wie es hieß. Weiß nur, es war sauteuer, aber es war jeden Cent wert. Wir haben zwei Säcke mehrere Wochen genutzt, und darauf noch eine Einkaufstüte voll Gras von Ashantis Lieblings-Kakka-Wiese. Damit haben wir sie animiert, weil sie anfangs nicht auf das Klo drauf wollte.
Das Streu hat jede Pfütze und jeden Haufen supergut geruchlich neutralisiert und gut geklumpt (Häufchen muss man dann kurz mit dem Streu bestreuen, dann wegräumen).Nach meiner jetzigen Erfahrung kann ich nur sagen, dass es gar nicht so schlecht ist, wenn der Hund son ein Hundeklo wenigstens schon mal kennengelernt hat und im Notfall auch darauf geht.
Meine nächsten Hunde werden jedenfalls von Anfang an son Hundeklo mal kennenlernen, auch wenn es nicht regelmäßig genutzt wird, sondern für den Notfall da ist.Ich denke mittlerweile auch, dass man das evtl auch bei besonders schwierigen Fällen, wie es der hier im Thema beschrieben ist, versuchen kann.
-
Wir haben von unserem alten Hasenstall das Unterteil genommen(1mx 80 cm) ,bei uns haellt eine Tüte Klumpstreu auch knapp 2 Wochen, preislich also viel günstiger als Zewa Rollen :)
-
Moin,
also eine Toilette mit Einstreu haben wir nicht versucht. Wir haben diese Welpen-Potty-Toilettenpads probiert, aber die hat sie entweder nur zerpflückt oder daneben gepieselt. Ist mir aber auch nicht ganz unrecht, mit dem Gedanken an eine richtige Hundetoilette in der Wohnung kann ich mich nicht anfreunden. Ich möchte einfach, daß sie draußen macht.
Und auf den Balkon traut sie sich noch nicht raus, wir haben einen mit Metallgeländer, da kann man durchgucken, was sie wohl ängstigt.Gestern & heute waren bisher wieder gute Tage, kaum ein Pfützchen in der Wohnung. Ja, sie pieselt relativ häufig, aber dafür eher kleinere Mengen. Sie hat das mit dem Einhalten immer noch nicht so ganz begriffen. Sie macht IMMER wenn wir rausgehen, mittlerweile sogar manchmal unterwegs bei der Gassirunde. Aber halt auch, wenn sie drinnen merkt, sie muss, auch wenn's nur ein bisschen ist.
Naja. Es wird schon irgendwann werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!