Pipikacka-Terror non stop
-
-
Hallo,
bisher hatte ich mit meinem Mopsmix (jetzt 19 Wochen alt) keine großen Probleme. Jetzt aber

Sie war bis vor wenigen Tagen auf dem besten Weg, stubenrein zu werden. Wurde unruhig wenn sie muss, hat dann draußen brav ihr Geschäft erledigt und alles prima. Wir gehen trotzdem noch alle 2 Stunden raus mit ihr.
Jetzt hatte sie einen leichten Infekt mit Fieber (nur 2 Tage) gehabt und seit dem klappt gar nix mehr.
Sie pieselt und kackt wo sie geht und steht, sucht sich nicht mal eine extra Stelle dafür sondern lässt es einfach laufen und fallen

In ihren Körbchen, in unserem Bett, auf dem Sofa, auf dem Teppich, auf der Fussmatte, im Treppenhaus... Egal wo. Und auch andauernd. Wenn wir vom Gassi kommen, und sie brav gepinkelt hat, macht sie 10 Minuten später nochmal in die Wohnung. Und weitere 5 Minuten nochmal. Und nochmal.
Sie hat auch schon zweimal im Schlaf gepieselt ohne es zu merken.
Wir dachten erst an eine Blasenentzündung, aber sie wurde untersucht (schon 4x Urinsticks) und es ist nix feststellbar.
Was kann ich noch machen?
Es würde mir ja schon reichen, wenn sie sich wieder bemerkbar macht damit wir runter gehen können, aber einfach alle paar Minuten eine Pfütze ist einfach echt eklig und nervig.
Sie scheint gar nicht zu merken, daß sie muss, weder Häufchen noch Pipi. Sie kann in ihrem Körbchen liegen und an ihrem Spielzeug rumkauen, setzt sich kurz auf (nur eine halbe Sekunde!), pieselt sofort, und legt sich wieder in ihre Lache und spielt weiter. Gestern hat sie auf meinen Schoß gepisst.

Kann mir bitte jemand Tipps geben, was ich noch machen könnte? Ich geh schon alle 2 Stunden und nach jedem Füttern, Spielen, Schlafen, aber ganz oft macht sie einfach nichts draußen, setzt sich vor die Haustür, will rein, kaum ist sie wieder in der Wohnung, pisst sie einfach mitten ins Zimmer. Argh.
Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Pipikacka-Terror non stop*
Dort wird jeder fündig!-
-
klingt für mich nach ner körperlichen Ursache....ich würde nochma den TA aufsuchen und ihm das Problem schildern
-
Beim Tierarzt waren wir ja schon, Blase ist in Ordnung. Nierenproblematik ist bei Welpen so gut wie auszuschließen, trotzdem stünde dann jetzt als nächstes ein großes Blutbild an um dies auszuschließen. Wollte ihr den Stress eigentlich ersparen, aber dann muss das jetzt wohl sein.
Grüße
-
In dem Alter könnte das auch der Stress sein. Wenn sie gesundheitlich abgeklärt ist, kann es nur noch damit zusammenhängen, da es ja nach der Erkrankung auftrat.
Dass sie es auf einmal nicht mehr merken soll, wenn sie muss könnte höchstens an einem Nervenschaden, z.B. nach einem Unfall liegen. Da sie sowas ja wohl nicht hatte, kann das - gerade weil sie auch grad erst anfing stubenrein zu werden - ein durch Stress bedingter Rückschlag sein.
Ich würde empfehlen mit der Stubenrein-Erziehung von vorne zu beginnen und zwar so, als wäre sie gerade erst bei euch eingezogen. Good luck der armen kleinen Maus und euch dicke Nerven :-)
-
Hmmmm sie hat sich letztens beim Toben was geprellt und hat ein paar Tage gehinkt, aber wie gesagt, war nur eine Prellung und ich denke nicht, daß sie sich da einen Nervenschaden geholt hat.
Ach, Mist, und ich dachte wir wären aus dem Gröbsten raus

Also selbes Spiel von vorn, ich hoffe, sie hat den Dreh bald wieder raus. Bin heute morgen als erstes in ne Lache gestiegen, ich wasche hier grad Socken wie wenn ich ne Großfamilie hätte

-
-
Kann es sein, dass sie Schmerzen hat dabei? Oder ist draußen was vorgefallen, sodass sie dort nicht mehr möchte?
-
Zitat
Kann es sein, dass sie Schmerzen hat dabei? Oder ist draußen was vorgefallen, sodass sie dort nicht mehr möchte?
Schmerzen glaube ich nicht, wie kann ich das erkennen? Sie hat keine Anzeichen von Unwohlsein, außer daß sie noch ein kleinbisschen Schnupfen hat (vom Infekt her). Deswegen gehen wir mit ihr gerade auch nur ganz kurz raus, nur Pipi + Häufchen und ein bisschen Schnüffeln. Eigentlich soll ich ihr eine Jacke/Pulli anziehen aber wenn sie schon mal ein Zeichen gibt, daß sie muss, dann reicht die Zeit einfach nicht mehr. Dann kann ich nur schnell raus sonst geht's in die Hose, bzw. AUF meine Hose -.-
Draußen ist eigentlich nichts besonderes vorgefallen. Ich ging bisher 1x am Tag eine größere Runde mit ihr in den Park, die anderen Geschäfte nur kurz um die Ecke, da sie ja erst 4 Monate alt ist.
Aber sie "kann" draußen nicht, wenn andere Leute in der Nähe sind. Muss schon absolut still und leer sein, sonst kommt nichts

Grüße
-
Daran erkennst du ja schon, dass sie da scheinbar echt sensibel ist.. Sie muss einfach lernen, dass man draussen kann, selbst wenn der 3. Weltkrieg herrscht.
Deshalb macht sie scheinbar drinnen - weil sie sich da sicher fühlt.
-
Hallo,
sowohl der Infekt, als auch das vermehrte Urinieren und Häufchen machen, kann eine Ausscheidungsreaktion des Körpers auf die Impfgifte sein.
Eine Blaseninfektion kann man m. E., nur mit einer Sedimentuntersuchung ganz sicher feststellen, nicht mit einem Stick.
Wenn es nicht besser wird, würde ich eine Tierheilpraktikerin aufsuchen, die den Hund entgiftet.
Hat Dein Hund gegen den Infekt Antibiotika bekommen?
-
Zitat
Daran erkennst du ja schon, dass sie da scheinbar echt sensibel ist.. Sie muss einfach lernen, dass man draussen kann, selbst wenn der 3. Weltkrieg herrscht.
Deshalb macht sie scheinbar drinnen - weil sie sich da sicher fühlt.
Hm, das kann gut sein. Aber warum "sammelt" sie dann nicht sondern macht einfach ständig wo sie geht und steht?
Und wie kann ich ihr denn begreiflich machen, daß draußen nix passiert und es sicher ist? Ich lobe sie ja nach jedem draußen verrichteten Geschäft sehr stark und sie bekommt auch immer ein Leckerli. Wir waren ja auch auf dem allerbesten Weg, und nu... seufz. Schlimmer als zu Anfang.
Zitat
sowohl der Infekt, als auch das vermehrte Urinieren und Häufchen machen, kann eine Ausscheidungsreaktion des Körpers auf die Impfgifte sein.Eine Blaseninfektion kann man m. E., nur mit einer Sedimentuntersuchung ganz sicher feststellen, nicht mit einem Stick.
Wenn es nicht besser wird, würde ich eine Tierheilpraktikerin aufsuchen, die den Hund entgiftet.
Hat Dein Hund gegen den Infekt Antibiotika bekommen?
Hm, also die Impfung ist nu schon ein gutes Weilchen her. Hätte ich da nicht sofort ein Reaktion merken müssen? Den Infekt hat sie meiner Meinung nach, weil sie letztens beim Spaziergang nass geworden ist und wir nicht rechtzeitig wieder zuhause waren.
Für eine bakterielle Untersuchung habe ich noch nicht genug Urin gewinnen können, aber ich hab mir auch schon überlegt daß es gut wäre, mal genug zu sammeln, um genauere Untersuchung in Auftrag geben zu können.
Mein Hund hat kein Antibiotika bekommen. Es war nur ein leichter Infekt und wir wollen das Tier nicht unnötigerweise mit Medikamenten belasten.
Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!