es steckt was im hals! was tun?
-
-
Hi
also erstmal zur beruhigung. Nein meinem hund steckt nicht gerade was im hals und ich hab nix besseres zu tun als hier rein zu schreiben. Das ist eher zur vorsorge.
Also mein Mops frisst wahnsinnig schnell und schluckt wenns sein muss riesen brocken auf einmal herunter.
Das problem, manche brocken sind zu groß und lassen sich eben nicht runterschlucken. Ich mach sein futter ( Barf ) jetzt schon ganz klein und alles andere bekommt er auch entweder extrem klein oder extrem groß damit er es nicht schluckt.
Aber der kerl schafft es leider immerwieder irgendwas zu erwichen und sei es von netten omis die dem möpschen was gutes wollen.
2mal waren die stücke jetzt schon viel zu groß. Er konnte sie aber zum glück auswürgen.Jetzt meine frage was mache ich denn wenn er sich so verschluckt ( besser aufpassen das er nix erwicht natürlich )?
Gibts so was wie erste hilfe kurse für hunde? Wo mussman sich hinwenden?Und gibts irgend eine möglichkeit ihm dieses schlingen abzugewöhnen?
Und auch das er nix von fremden nimmt?Danke schonmal
glg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als Sofortmaßnahme hilft da nur ein beherzter Griff ins Maul, in der Hoffnung "es" noch rausfischen zu können. Wenn es schon tiefer feststeckt, wäre die 1.Hilfe-Maßnahme der sog. "Heimlich-Griff". Einfach mal googeln.
-
Sauerkraut mit Mett vermischen und ihm das füttern.
Unsere TÄ hat das Stück Schlund mal runtermassiert und uns dann den obigen Tipp gegeben. -
Mit unserem Hund geht es uns leider genauso und dieselben Fragen hab ich mir auch schon öfters gestellt... Bis jetzt gings immer "gut". Ich hab schon desöfteren beherzt in den Hals greifen müssen um es rauszuholen, manchmal ist es dadurch auch tiefer gerutscht und er hat es dann runterbekommen. Also ich würd bzw mach es wie du, möglichst kleine Sachen oder zu große und wenn es doch passieren sollte, dann versuchen durch "zupacken" rauszubekommen.
-
Ihr könnt mich gern auslachen, aber bei Hunden bis zu einem bestimmten Gewicht und Größe hilft es sie an den Hinterbeinen hochzuheben, so das der Kopf nach unten baumelt und sie einmal beherzt von links nach rechts zu schwingen. So löst sich das festsitzende und kann dann ausgespuckt oder aus dem Maul/oberen Rachenbereich entnommen werden.
Ich hab das auch schon bei meinem Kind gemacht, als es an einer Nudel fast erstickt wäre.
Ich weiß natürlich nicht, ob das beim Mops, wegen der Augen, dadurch zu anderen akuten Problemen kommen kann.
-
-
Zitat
Ihr könnt mich gern auslachen, aber bei Hunden bis zu einem bestimmten Gewicht und Größe hilft es sie an den Hinterbeinen hochzuheben, so das der Kopf nach unten baumelt und sie einmal beherzt von links nach rechts zu schwingen. So löst sich das festsitzende und kann dann ausgespuckt oder aus dem Maul/oberen Rachenbereich entnommen werden.
Das hab ich im Erste-Hilfe-Kurs für Katzen auch so gelernt.
Ansonsten, wenn sich das Tier an einem kleineren Brocken verschluckt hat, der blöd im Hals sitzt (aber groß genug zum Ersticken ist, sondern nur "unangenehm" ist!), hilft es oft, ein Leckerli hinterherzugeben und Wasser bereitzustellen, das "schiebt" den Brocken dann aus dem Weg.
-
Danke für die antworten dann werd ich wohl mal Googlen.
Das mit dem Sauerkraut kenn ich wenn sie was verschluckt haben und es im Magen ist, aber wenn es noch im Hals ist glaub ich nicht das er was frisst.
Da es Erste hilfe kurse für Katzen gibt gibts die ja mit sicheheit auch für hunde. Wo frag ich denn da nach, wer bietet so was in der Regel denn an?
-
Zitat
Da es Erste hilfe kurse für Katzen gibt gibts die ja mit sicheheit auch für hunde. Wo frag ich denn da nach, wer bietet so was in der Regel denn an?
Immer mal wieder bieten Hundeschulen Erste Hilfe-Kurse an. Am besten einfach mal in deiner Umgebung gucken/nachfragen, irgendeine Hundeschule wird bestimmt bald einen anbieten.
Ich habe so einen Kurs bereits gemacht, aber zu diesem Thema wurde nicht mehr gesagt, als:ZitatAls Sofortmaßnahme hilft da nur ein beherzter Griff ins Maul, in der Hoffnung "es" noch rausfischen zu können. Wenn es schon tiefer feststeckt, wäre die 1.Hilfe-Maßnahme der sog. "Heimlich-Griff". Einfach mal googeln.
oder halt umgehend zum Tierarzt fahren.
-
ich hatte diese Situation schon einmal. Meine Hunde bekamen Knochen. Ich bleibe immer dabei, bis der letzte Brocken aufgefressen ist. Dabei ist meiner Hündin ein Stück im Hals stecken geblieben. Sie war schon blau angelaufen, Zunge tief dunkelblau und ich hatte keine Zeit mehr um zu überlegen was ich mache. Ich hab ihr in den Fang gegriffen und dann gemerkt, dass ich das Teil nicht mehr hoch bekomme. Ich hab es dann einfach in den Magen weiter geschoben. Meine Hündin hat mir in ihrer Panik in den Oberarm gebissen. Aber danach ging es ihr wieder besser. Das will ich nie wieder erleben. Deshalb bekommt sie Knochen nur noch ganz klein gehackt.
Liebe Grüße
Elke -
Ich hatte das Problem damals mit meinem Labbirüden... die schlingen ja eigentlich eh immer.
Ich hab ihn dann beim Füttern immer angeleint und sobald er geschlungen hat weggezogen und "langsam" gesagt. Nach 2 Wochen hat er gemütlich gefressen und ist auch nur auf Kommando ans Fressen gegangen
Das er Futter oder Leckerlies von Fremden verweigert, bzw dass man ihm sowas beibringen kann, wage ich zu bezweifeln... da hilft eigentlich immer nur, den Leuten zu sagen, dass sie nichts geben sollen. Ob die sich aber dann dran halten ist wieder eine andere Sache -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!