Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Grit, ich verstehe dich sooooo gut. Ich könnte auch jedes mal in die Luft gehen. Dennoch sehne ich mich wirklich nach mehr Trainingspartnern mit ruhigen, erzogenen Hunden, die die Erziehung meiner Hunde durch gemeinsames Training weiter voran bringen könnten. Naja aber das Leben ist kein Wunschkonzert ne? :smile:

    Gesendet vom Handy.

  • Wenn mir meiner mal ausbebüxt ist, hab ich schon gar nicht gerufen: "der tut nix",
    sondern: "er ist friedlich"
    Der tut nix-Spruch ist einfach nicht mehr glaubhaft.

  • Zitat

    Ich kenne es ja auch aus meiner Zeit als Kleinhundhalter.
    Dennoch finde ich es unglaublich schade das all diese "Tut-Nixe" und ihre Besitzer es unglaublich schwer machen für Leute die wirklich echte Tutnixe haben.

    Arren zum Beispiel. 15 Kilo Miniatur Bultterrier. Ja, der kommt angewalzt wie ein Panzer. Und ja, der tut nix. Der will wirklich nur spielen, der liebt alles was nen Puls hat und er passt bei kleinen Hunden auch auf.
    Aber dank all dieser Idioten mit den "TutDochWas-ObwohlIchTutNixSchreie" haben dafür gesorgt das viele Leute Angst, Sorge oder gar Wut verspüren wenn mir die Deppen mal abhauen in Richtung anderer Hund und ich laut rufend "Die tun nix, wirklich!" hinterherkomme um die 2 natürlich einzusammeln.

    Schade für alle Seiten.

    Da müsstest du aber die Beine in die Hand nehmen bei meinen. So eine Art der Annäherung finden die nicht witzig und da ist mir als Halter dann auch sch***egal, on deiner wirklich nichts tut. Fakt ist, dass er dann durch deine Unaufmerksamkeit zu unserem Problem wird und da macht es nichts, dass er "nett" ist. Diese Form der ungewollten Kontaktaufnahme muss einfach nicht sein. Also wenn es passiert, Hund einsammeln, entschuldigen und nicht die Schuld den anderen Unaufmerksamen zuschieben.

  • Was mich stört sind Hundehalter, die glauben, sie sind allein auf der Welt. Mein Hund hat ein Rüdenproblem, wenn ich einen fremden Hund sehe, kommt er an die Leine und wir trainieren das Ruhig- Bleiben. Funktioniert in 99 Prozent der Fälle sehr gut, wenn eine entsprechende Distanz zwischen den Hunden bleibt. Sprich, ich gehe dann einen Bogen oder mache kehrt, wenn der Weg zu eng ist. Um nicht pöbelnd an einem anderen Rüden im Abstand von 2 Metern vorbeizugehen, reicht es hier noch nicht.

    Was mich dann aufregt ist, wenn ein Hundebesitzer sieht, ich mache kehrt, sobald ich ihn sehe, lenke meinen Hund augenscheinlich ab, versuche, Abstand zwischen die Hunde zu bringen- und er mir dann extra noch folgt und hinterherläuft. Ist es nicht deutlich genug, wenn ich die Flucht ergreife? Ich will diesen Kontakt nicht!
    Einmal habe ich jemanden gebeten, kurz zu warten, bis ich abbiegen kann. Antwort 'sie haben mir gar nichts zu sagen! Ich hol die Polizei wegen ihres Hundes!' Öhm...ja...

    :tropf:

  • Zitat

    Was mich dann aufregt ist, wenn ein Hundebesitzer sieht, ich mache kehrt, sobald ich ihn sehe, lenke meinen Hund augenscheinlich ab, versuche, Abstand zwischen die Hunde zu bringen- und er mir dann extra noch folgt und hinterherläuft.

    Hm, wenn dir der andere entgegen kommt und du kehrt machst, läufst du doch in die gleiche Richtung. Klar läuft er dir dann hinterher. Oder verstehe ich gerade etwas völlig falsch?

  • Wenn mir jemand frontal entgegen kommt, hast du natürlich recht. Ich würde dann nicht verlangen, dass er wegen mir wieder nach Hause geht. ;)

    Ich denke da eher an Wege mit drei- vier Abzweigungen. Also da, wo man die Wahl hat. Ich würde aus Rücksicht einen anderen Weg wählen, wenn ich sähe, dass jemand vor mir wegläuft.

  • Zitat

    Hm, wenn dir der andere entgegen kommt und du kehrt machst, läufst du doch in die gleiche Richtung. Klar läuft er dir dann hinterher. Oder verstehe ich gerade etwas völlig falsch?

    Ich glaube, es geht um Situationen, in denen man sich entgegenkommt und einer dann die Richtung wechselt (z.B. auf die Andere Straßenseite geht) und dann der andere HH statt seinen Weg normal fortzusetzen, dem zuvor Auswechenden auf die Pelle rückt.

    Erlebe ich hier oft genug.

  • Zitat

    Da müsstest du aber die Beine in die Hand nehmen bei meinen. So eine Art der Annäherung finden die nicht witzig und da ist mir als Halter dann auch sch***egal, on deiner wirklich nichts tut. Fakt ist, dass er dann durch deine Unaufmerksamkeit zu unserem Problem wird und da macht es nichts, dass er "nett" ist. Diese Form der ungewollten Kontaktaufnahme muss einfach nicht sein. Also wenn es passiert, Hund einsammeln, entschuldigen und nicht die Schuld den anderen Unaufmerksamen zuschieben.

    Ich habs mal fett markiert, weil dus wohl überlesen hast....

  • Zitat

    Ich habs mal fett markiert, weil dus wohl überlesen hast....

    Ne, ich hab es nicht überlesen. Ich meine, dass du dann schnell sein müsstest, weil mein Hund sehr sehr schnell dabei ist, dem Gegenüber klar zu machen, dass er das nicht schätzt. Da gäbe es keine 30Sekunden Vorwarnen. Hat das Gegenüber die Warnungen nicht aus der Ferne gesehen und stoppt, dann gäbe es einen auf die 12, wenn ich es zuließe. Solche Momente, in denen ein Hund abhaut, können vorkommen, aber da gibt es meiner Ansicht nach keinen Grund, sich über die Halter aufzuregen, die "der tut nix" rufen. Hunde, die doch etwas tun, sind zwar oft genug der Grund, dass die bestürmten Hunde eine nicht mehr ganz so wohlgesonnene Einstellung zum hündischen Gegenüber haben (meiner ist da keine Ausnahme, nach ein paar Beißvorfällen), aber einen großen Unterschied macht es kaum, ob der am Ende zubeißt oder nur unhöflich daher kommt.

  • Zitat

    Wenn mir jemand frontal entgegen kommt, hast du natürlich recht. Ich würde dann nicht verlangen, dass er wegen mir wieder nach Hause geht. ;)

    Ich denke da eher an Wege mit drei- vier Abzweigungen. Also da, wo man die Wahl hat. Ich würde aus Rücksicht einen anderen Weg wählen, wenn ich sähe, dass jemand vor mir wegläuft.

    Ah, ok. :smile:

    Ich hatte mir vorgestellt, ich laufe mit Hund z. B. zurück zum Auto und werde schräg angeschaut, warum ich dem anderen hinterher laufe. Ich bin mir nicht mal sicher ob ich registrieren würde, dass der ander wegen meinem Hund die Richtung wechselt. Weil ziemlich neuer Hund, habe ich a) den Hund im Auge und b) scanne die Umgebung oberflächlich ab, ob Hund, Radfahrer, Jogger, Raben, sonstiges vorhanden ist. Was die da tun, ist für mich erst mal nebensächlich. Kommt vielleicht mit der Übung ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!