Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Was mich bei leider sehr vielen Hundehaltern nervt/ stört/ schockiert ist die Bewegungsfaulheit. Manchmal ist es auch eine falsch verstandene ‚Schonung‘ der Hunde. Diese Halter findet man nicht auf Hundewiesen oder in Freilaufgebieten, sondern immer in unmittelbarer Nähe ihrer Wohnung. Meiner Erfahrung nach sind das meist Halter kleiner Hunde, die denken drei Mal am Tag für je 5 Minuten rauszugehen reicht vollkommen aus


    Urteile da nicht zu schnell. Oder bist Du ganztags vis a vis und kannst gucken, ob die wirklich nicht öfter rausgehen ? (ernstgemeinte Frage, keine Ironie)

    Wenn Du mich 4 von 5 mal siehst, könntest Du schnell denken von mir : mein Gott... Die tut ja NICHTS mit ihrem Hund und motzt ihn dann auch noch an, wenn er MAL in seinem Leben ne Katze sieht....

    Das stimmt aber alles nicht, das Eine mal bin ich nämlich richtig unterwegs, mit allem drum und dran.

    Da darf man sich dann auch mal ein Regentag gönnen :D

  • ich denke auch, da gibt es solche und solche.

    Jetzt in den Ferien haben wir auch völlig andere Zeiten. Und ich treffe nun mehr Leute hier aus dem Ort, die ganz überrascht tun, dass wir ja noch Hunde haben, weil die mich ja niiiiieeee sehen. Das stimmt! An normalen Tagen geh ich die erste Runde mit den Chaoten gegen 5 Uhr morgens. Da liegen die anderen HH hier noch schlafend im Bett. Das ist ja auch absolut ok, trotzdem schwingt immer ein Unterton mit, der mir nicht gefällt. Nur weil die mich seltener mit meinen Hunden sehen heißt es nicht, dass die nie draußen sind. Wir packen aber auch mal die Hunde ein und fahren ein Stückchen um mal ne andere Gassirunde zu laufen und nicht immer die gleiche. Eine einzige Frau sehe ich morgens immer auf der Runde. Die läuft mit ihrem Hund gegen halb sechs los. Ich muss um 6/halb 7 Uhr aber wieder zuhause zu sein, um die Kinder fertig zu machen. Optimalerweise hab ich dann auch schon ne Tasse Kaffee getrunken :smile:

  • Hundehalter, die zu blöd sind um die Rasse ihres eigenen Hundes korrekt zu benennen! Da sieht man deutlich, wer sich mit der Rasse auseinandergesetzt hat, und wer nicht........... (oder wer intelligent ist, und wer nicht)

    Schlimm, wirklich schlimm.... und ja, ich rede vom DF.

  • Natürlich bin ich weder ganztags draußen noch stehe ich immer am Fenster. Aber es gibt schon reichlich Hundehalter hier, die damit regelrecht angeben, dass ihr Hund selten und kurz rauskommt. Oder im Gespräch meinen, dass sie da ja faul sind oder Bewegung für Hunde ja gar nicht gut ist. Manchmal kommt dann auch: Der ist ja auf dem Balkon, das reicht. Geht also nicht um 'Regentage' sondern eine grundlegende Einstellung.

  • Zitat

    Hundehalter, die zu blöd sind um die Rasse ihres eigenen Hundes korrekt zu benennen! Da sieht man deutlich, wer sich mit der Rasse auseinandergesetzt hat, und wer nicht........... (oder wer intelligent ist, und wer nicht)

    Schlimm, wirklich schlimm.... und ja, ich rede vom DF.

    Andererseits ist jeder, der sich im DF anmeldet und sich durch die teils recht frostigen Empfang gekämpft hat immerhin bereit sich online über Hunde zu informieren und auszutauschen. ;)

  • Ja schon, ich rede jetzt nicht von Leuten die total neu sind oder so. Eher, die ihre Rasse schon ne ganze Weile halten und sie eben fälschlicherweise, weil sie keine Ahnung haben, eine andere Rasse bzw. Art angeben, weil man meint es sei das gleiche...

    Schreiben darf man ja nix, sonst ist man wieder die Böse. Da wird die Rasse X eben zu Y gemacht.. interessiert hier eh nur wenige, solange es süße Bilder gibt. bah...

  • Zitat

    Das unterschreib ich jetzt mal so :gut:

    Wir haben 2 Wurfgeschwister, die unterschiedlicher nicht sein könnten, ich weiss also genau, was du meinst. Leider ist es in vielen Köpfen noch verbreitet, dass ein gewisses Verhalten einer gewissen Rasse zugeschrieben wird. Das man unter vermeintlich ruhigen Rassen auch durchgeknallte Exemplare vorfinden kann, wie im übrigen auch umgekehrt - hat sich wohl noch nicht weit rumgesprochen. Ich als Aussie-Besitzer kann das beurteilen. Wie oft bekomme ich die Frage gestellt, was ich alles mit dieser aktiven Rasse so alles anstellen würde, damit diese

    Wenn das so stimmen würde wäre jede Form von Zucht außer auf Aussehen unsinnig und die Züchter würden sich nicht seit teilweise hunderten von Jahren die Mühe geben besonders anhängliche oder eigenständige, intelligente oder eher schlichte, gemütliche oder rasante, wachsame oder gechillte, nach vorne gehende oder zurückhaltende Hunde züchten.

    Und, nein, man kann nicht erwarten dass sich nur jemand einen Hund holt, der schon mit welchen aufgewachsen ist und daher die Rasse in und auswendig kennt.
    Anfänger werden immer zu Rassebeschreibungen greifen. Dann fragen sie vielleicht noch Leute, die welche haben und eventuell Züchter - alles Leute, die in der Regel große Fans ihrer Rasse sind und bestimmte Problem wahrscheinlich gar nicht als solche wahrnehmen.

    Relativ ehrliche Beschreibungen kenne ich am ehesten von Tierschutzseiten, wo manchmal relativ klar steht, dass Terrier einen in den Wahnsinn treiben können und Hovis zwar schön sind aber im Zweifel nie wieder Gäste in Deinen Garten lassen.

  • Was mich an manchen hh nervt? Wenn sie die die bedürfnisse ihres hundes für wichtiger halten als die des restes der welt.
    Da komme ich als schneller radfahrer auf einem weg auf mann mit freilaufenden hund zu. Ich bremse runter, damit ich sicher an denen vorbei komme. Aber ruft der mal seinen hund zusich oder geht wenigstens in einer linie mit ihm? Nein, da wird noch gemeckert wenn ich mitten auf dem weg stehenbleibe, weil ich nicht einschätzen kann was der hund als nächstes macht.

    Ich will auch nicht von fremden hunden angesprungen oder angesabbert werden. Und ja, als hundeneuling habe ich angst wenn ein 30 kg und mehr hund auf uns los stürmt. Unsere kleine ist erst 4 monate und wiegt keine 2 kg.
    Da ist auch "der will nur spielen" nicht beruhigend.

  • Was mich richtig aufregt und ich auch wie jeden Tag mitbekomme, sind Hundehalter die mit einem ANGELEINTEN Hund auf eine HundeFREILAUFwiese kommen, sehen dass die 6 andere Hunde freilaufen [...] und dann auch noch erwarten dass man alle Hunde anleint da ihr Hund sich ja nicht wehren könne >.<

  • kikt1:

    Ich schrieb: Ich finde das ALLEINIGE Verlassen auf Rassebeschreibungen reichlich – sorry, aber – dumm. Hunde sind doch keine Maschinen.

    Wenn jemand sich mit Haltern unterhält und dabei die Hunde schon mal in Natura erlebt ist das kein alleiniges Verlassen mehr, sondern zeigt schon reichlich Interesse und Verstand. Und der Züchter oder Halter kann das alles noch so schön reden, wenn die Hunde eine halbe Stunde bellen oder zittern oder sonstwas, fällt das auf. Dafür muss man auch nicht bereits Hundehalter sein. Und auch keine Erfahrung haben. Das ist einfach eine Mühe, die man sich machen sollte.

    Aber wenn jemand tatsächlich nur eine kurze Beschreibung aus dem Internet liest und dann meint, das trifft auf jeden Hund dieser Rasse exakt so zu, über manche Bedürfnisse hinweg liest, und sich mehr oder minder allein des Aussehens wegen entscheidet - ist das was anderes. Und na klar werden Beschreibungen oft in ein positives Licht gerückt. Wie vieles andere auch. Deswegen lese ich aber auch keine kurze Beschreibung eines Landes und wandere dann dahin aus, ohne es jemals vorher gesehen zu haben, und beschwer mich dann, dass es da auch nicht so schöne Ecken gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!