Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Nochmal zu dem Leinentheater: Ich persönlich finde, dass eure bzw. andere Hunde schlichtweg schlecht sozialisiert sind, sonst gibt es nämlich keinen Grund sich über anrennende Hunde zu beschweren.
Ich weiß nicht, ob ihr schlecht Erfahrungen macht (eben auf Grund schlechtem Hundeverhalten/schlechte Sozialisierung)...naja...als wir unseren hund drei tage hatten, wurde er von einem schäfi gejagt.
ein paar wochen später von einem schäfermix verprügelt.
eine sozialisierung hatte er...nur auf sozialen kontakt hätte ich auch keinen bock mehr, wenn ich dumm angemacht werde.
beide mal war mein hund an der leine, weil wir ihn ja noch nicht lange hatten und zudem leinenpflicht im wald herrscht (wegen den babyrehen und anderem jungwild im frühjahr)
dann zu sagen das mein hund schlichtweg schlecht sozialisiert ist, find ich bissi doof.
jetzt arbeiten wir mit vielen verabredten hundebegegnungen daran, dass er lernt andere hunde nicht erstmal doof zu finden. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Auch den Dorfhunden in den Regionen in Spanien, die ich besucht habe gings nicht schlecht.
Natürlich gibt es dort Tierquälerei, keine Frage. Aber die gibts in Deutschland auch. In Spanien werden die Hunde eher körperlich misshandelt, in Deutschland werden sie reihenweise als Partner- und Kinderersatz missbraucht. Weiß nicht was schlimmer ist.
Und Tötungsstationen finde ich persönlich weniger schlimm als wenn Hunde wie in Deutschland jahrelang isoliert im Tierheimzwinger sitzen.
ZitatWas für ein Schwachsinn. Kein Hund muss es toll finden, wenn ein anderer frontal auf ihn zu läuft. Das ist unhöflich und wird von manchen Hunden eben damit quittiert, dass der andere eine aufs Dach bekommt - völlig zu Recht. Zudem ist es nicht an den Haltern anderer Hunde zu entscheiden, mit welchen Hunden meine Kontakt haben. Hat jemand seinen Hund an der Leine, dann halte ich meine fern - egal, ob der andere krank, alt, verletzt, unverträglich oder sonst was ist.
Meine Hunde haben es zu akzeptieren wenn ein anderer Hund friedlich (!) hergelaufen kommt. Auch wenn er sich unhöflich verhält. Jungspunde sind halt manchmal unhöflich, da drücken wir ein Auge zu. Mich stört das nicht im Geringsten solang niemandem was passiert.
-
Zitat
(...)
Meine Hunde haben es zu akzeptieren wenn ein anderer Hund friedlich (!) hergelaufen kommt. Auch wenn er sich unhöflich verhält. Jungspunde sind halt manchmal unhöflich, da drücken wir ein Auge zu. Mich stört das nicht im Geringsten solang niemandem was passiert.
Ob der andere friedlich ist oder nicht, können meine Hunde schon einschätzen und unhöfliches Verhalten müssen sie nicht hinnehmen. Ich kann es auch nicht leiden, wenn jemand auf mich zugesprintet kommt, direkt vor stehen bleibt und mir ein "Morgeeeeeeeeeeeen" entgegenbrüllt. Ob deine Hunde das zu akzeptieren haben, ist mir egal. Ich leine meine an, wenn wir keinen Kontakt wollen oder es die Straßensituation nicht hergibt. Wer dann meint, sein Der-tut-nix dürfe sich wie die Axt im Walde benehmen, muss damit klar kommen, dass ich den Hund entsprechend anblaffe oder mein Hund das tut.
-
Zitat
Auch den Dorfhunden in den Regionen in Spanien, die ich besucht habe gings nicht schlecht.
Natürlich gibt es dort Tierquälerei, keine Frage. Aber die gibts in Deutschland auch. In Spanien werden die Hunde eher körperlich misshandelt, in Deutschland werden sie reihenweise als Partner- und Kinderersatz missbraucht. Weiß nicht was schlimmer ist.
Hmm ja... Bestes Beispiel : Übergewicht.
KEIN Tier, welches abseits vom Menschen lebt, hat Übergewicht. Schau Dir unsere Hunde (Haustiere allgemein) mal so an
Da haste wohl Recht. Wir Europäer betreiben Misshandlung der Natur.
-
Zitat
Ob der andere friedlich ist oder nicht, können meine Hunde schon einschätzen und unhöfliches Verhalten müssen sie nicht hinnehmen. Ich kann es auch nicht leiden, wenn jemand auf mich zugesprintet kommt, direkt vor stehen bleibt und mir ein "Morgeeeeeeeeeeeen" entgegenbrüllt. Ob deine Hunde das zu akzeptieren haben, ist mir egal. Ich leine meine an, wenn wir keinen Kontakt wollen oder es die Straßensituation nicht hergibt. Wer dann meint, sein Der-tut-nix dürfe sich wie die Axt im Walde benehmen, muss damit klar kommen, dass ich den Hund entsprechend anblaffe oder mein Hund das tut.
Anblaffen ist doch völlig okay. Nur so lernen unhöfliche Teenies. Aber wenn ich mir hier im Forum die vielen Berichte zu misslungenen Hundebegegnungen durchlese machen die Dogforumuserinnen in der Regel einen recht hysterischen Eindruck auf mich.
Bisschen mehr Gelassenheit würde der ein oder anderen sicher nicht schaden.
-
-
Zitat
Anblaffen ist doch völlig okay. Nur so lernen unhöfliche Teenies. Aber wenn ich mir hier im Forum die vielen Berichte zu misslungenen Hundebegegnungen durchlese machen die Dogforumuserinnen in der Regel einen recht hysterischen Eindruck auf mich.
Bisschen mehr Gelassenheit würde der ein oder anderen sicher nicht schaden.
Dann sehen wir das gar nicht so verschieden, wie es erst schien.
Vielleicht liegt der Eindruck hysterischen Verhaltens daran, dass Anblaffen oder Wegschnappen für manche HH schon gefährlich aussieht. Nur so kann ich mir erklären, warum man immer wieder den eigenen Hund auf so eine Art zu anderen angeleinten laufen lässt oder der Ansicht ist, dass nur die Leinen an allem Schuld seien. Ich hab hier schon HH erlebt, die ich unhöflich fand, die im Grunde auch entspannt waren. Deren großer Rüde lief frei, meine waren noch angeleint. Der Hund startete durch - ich ließ die Leinen fallen. Der fremde und meiner kriegen sich in die Haare. Klang bestimmt bedrohlich und sah auch so aus. Tatsächlich hat keiner dem anderen ein Haar gekrümmt. Die anderen HH meinten nur: "Na, sieht doch immer gefährlicher aus, als es ist. Man muss nur die Leinen losmachen." Wenn auch nichts passiert ist, finde ich das dreist. Es hat niemand zu entscheiden, welcher Art Erfahrung ein fremder Hund machen muss. Hätten die Leute vorher mal rübergerufen, ob man nicht ableinen könne, hätten wir abgeleint. So fanden sich meine Hunde und ich in der Situation, dass sie nur noch reagieren konnten. Das muss nicht sein und mitlerweile finde ich da deutliche Worte und werfe, wenn es sein muss auch fremde Hunde mit Klapperdosen ab.
-
Zitat
naja...als wir unseren hund drei tage hatten, wurde er von einem schäfi gejagt.
ein paar wochen später von einem schäfermix verprügelt.
eine sozialisierung hatte er...nur auf sozialen kontakt hätte ich auch keinen bock mehr, wenn ich dumm angemacht werde.
beide mal war mein hund an der leine, weil wir ihn ja noch nicht lange hatten und zudem leinenpflicht im wald herrscht (wegen den babyrehen und anderem jungwild im frühjahr)
dann zu sagen das mein hund schlichtweg schlecht sozialisiert ist, find ich bissi doof.
jetzt arbeiten wir mit vielen verabredten hundebegegnungen daran, dass er lernt andere hunde nicht erstmal doof zu finden.in dem Fall sinds ja auch die anderen Hunde! Nicht meine Wörter im Mund verdrehen bitte.
Und sowas passiert hier eben nicht, ergo kann man darauf schließen dass viele Hunde in D keine sozialisierung oder Erziehung genießen. Sehr schade.Tapatalk-Gekritzel
-
Zitat
Du wohnst in Spanien ....und doch bildest du dir ein Urteil über die "deutschen Verhältnisse " (ich selbst wohne übrigens in den Niederlanden , das ist nochmal was ganz anderes.)
Aber ich lese diesen Thread .
Vorkommnisse , bei denen sich mir manchmal die Haare sträuben ...
mal ne Frage , MiReina :RENNEN DIE SPANIER AUCH GLEICH ZUR POLIZEI, ORDNUNGSAMT, ANWALT, GERICHT , MAULKORBZWANG und so weiter, wenn es körperliche Auseinandersetzungen zwischen den Hunden gibt ? So wie in Deutschland ...?
Das tun sie nicht. Warum nicht? Weil es dort keine Beissereien gibt? Die gibt es dort genauso .
Weil ihnen (meistens, es gibt sicher auch Ausnahmen ) IHRE TIERE SCHEISSEGAL SIND !!!!
Da macht so n Riss im Fell sicher nicht soviel aus...
Sieh dich um bei den Tieren in Spanien , in welchen Zuständen, unter welchen Bedingungen Haus-und Nutztiere dort leben!
So, und das ist jetzt genau so ne Pauschalabwertung wie du sie über Deutschland lieferst und all die schlecht sozialisierten Hunde dort...Was willst du mir und den anderen eigentlich sagen mit seinem Beitrag ?
Macht alle einfach die Leinen los und laat ma gaan, het komt wel goed ?? ( so sagt man hier in den NL)
Machen sicher alle....wenn du persönlich für die Folgekosten aufkommst....von den Autounfällen, die dann noch passieren, wenn Fiffi durch Tyson auf die Straße gejagt wird.So, und falls ich jetzt auf einen Troll reingefallen bin, ist das mein persönliches Pech, aber über einen solchen BLa-Bla Beitrag kann ich mich aufregen!
Trotzdem liebe Grüsse uit de Nederlande nach Espania via Deutschland ...Mich habe meine letzten 22 Jahre in D gelebt,weiß also sehr wohl wie es dort ist. Und den Leuten ist ihr Hund hier nicht egal, leider "verkommen" hier viele so sehr,da es hier keine Versicherung gibt bzw. Nicht wie man es in D kennt.
Anyhow, ich habe hier nicht einmal zoff zwischen Hunden erlebt - ob du mir das glaubst ist deine Sache. Bla bla gelaber ist es nicht sondern so ist es hier.Tapatalk-Gekritzel
-
Zitat
Was für ein Schwachsinn. Kein Hund muss es toll finden, wenn ein anderer frontal auf ihn zu läuft. Das ist unhöflich und wird von manchen Hunden eben damit quittiert, dass der andere eine aufs Dach bekommt - völlig zu Recht. Zudem ist es nicht an den Haltern anderer Hunde zu entscheiden, mit welchen Hunden meine Kontakt haben. Hat jemand seinen Hund an der Leine, dann halte ich meine fern - egal, ob der andere krank, alt, verletzt, unverträglich oder sonst was ist.
natürlich muss etwas das nicht.hör bitte auf etwas in meinen Text reinzuinterpretieren was dort nicht steht. Ich sagte schlichtweg dass Hunde in D dies idr nicht toll finden, sich nur ankläffen etc und dass es schade ist. Wenn einer seinen Hund an der Leine hat ist das ja schonmal ein ganz anderes Thema. Ich sagte ja hier läuft fast keiner angeleint rum (das gilt selbstverständlich nicht an Straßen!)
Tapatalk-Gekritzel
-
Zitat
in dem Fall sinds ja auch die anderen Hunde! Nicht meine Wörter im Mund verdrehen bitte.
Und sowas passiert hier eben nicht, ergo kann man darauf schließen dass viele Hunde in D keine sozialisierung oder Erziehung genießen. Sehr schade.Tapatalk-Gekritzel
mein hund ist nun aber an dem punkt, wo er eben andere rüden eher blöd findet OBWOHL er sozialisiert war und wir daran arbeiten das problem zu beheben.
würde jetzt ein fremder hund auf uns zugerannt kommen, könnte ich keine garantie dafür abgeben, dass nichts passiert.
und somit wird er ja zu einem der hunde, von denen du der meinung bist das sie nicht genug sozialisiert sind. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!