Dann.... muss sie wohl nicht!

  • Ok, dann haben wir irgendwie aneinander vorbeigedacht. Ich bin davon ausgegangen, dass es "nur" um das Nichtmachenwollen geht. Und da war mir der Vorschlag mit dem Füttern auf der Wiese nicht logisch vorgekommen. Um einen Hund sinnvoll auszulasten und die Bindung zum Menschen und die Wichtigkeit des Menschen zu erhöhen, sind (Futter)Suchspiele natürlich sehr sinnvoll.
    Wenn ich mit Joda Dummytraining im Wald mache, ist sie in dem Moment auch sehr konzentriert bei der Sache und jagd in der Zeit auch kein echtes Wild.


    Ich habe die TS nicht so verstanden, dass die Hündin die Wiese generell meidet. Wenn das so ist, wäre Füttern oder dort andere positve Dinge tun, sehr sinnvoll und ein guter Schritt.
    Aber sie dazu zu bringen, dort ihr Geschäft zu verrichten, weil ich die Wiese schönfütter, das bezweifel ich dann doch.
    Da hilft es meiner Meinung nach nur konsequent immer wieder nur diesen Bereich anzusteuren oder sie halt zu lassen. Dann muss sie halt warten, bis der richtige Spaziergang kommt. Wie gesagt, wenn's richtig nötig wird, wird sie schon auf die Wiese machen.


    LG Nele

  • Zitat


    Ironie an* nur mit was dann? Mit dem Braten vom Tisch oder mit dem gewöhlichen bürgerlichen Hundefutter was der Prinzessin nicht so ganz würdig erscheint? :D :D


    Ich glaub' da muss ich schon mit dem Braten anrücken. Unterste Verhandlungsbasis :D


    Worüber ich mir dabei nur Sorgen mache ist, wenn ich ihr wirklich draußen Futter hinlege, sie auf der Wiese füttere etc. dann wird sie irgendwann nicht einfach alles fressen, was sie unterwegs findet?
    Das versuche ich ihr nämlich eigentlich gerade abzugewöhnen.

  • Da hilft, ein Kommando fürs nehmen einzuführen. Das kannst du nebenbei auch noch üben, dass sie nur was nehmen darf, nachdem du dein Ok gibst.


    Für Fina habe ich das Kommando "Jetzt" eingeführt, gilt für alle Sachen bei denen sie erst warten musste.


    Dadurch lernen die Hund gleich nebenbei das warten :)

  • Zitat

    Da hilft, ein Kommando fürs nehmen einzuführen. Das kannst du nebenbei auch noch üben, dass sie nur was nehmen darf, nachdem du dein Ok gibst.


    Für Fina habe ich das Kommando "Jetzt" eingeführt, gilt für alle Sachen bei denen sie erst warten musste.


    Dadurch lernen die Hund gleich nebenbei das warten :)




    Klingt sehr sinnvoll. Das werden wir mal anpeilen :smile:

  • Das ist meistens ein Verhalten um zu sehen, wie weit der Hund beim Besitzer gehen will. Wenn er sein Futter nicht frisst, dann nimm es ihm nach 10 min wieder weg. Biete es aber nicht öfter an. Mach einen etwas schnelleren Spaziergang oder lass sie länger laufen, sodass sie vor der Fütterungszeit hunger hat. Wenn du nachgibst, wirst du immer das Problem haben, dass dir der Hund nicht das frisst, was du ihm gibst.
    Das mit dem Gassi gehen ansich ist meiner Meinung nach eine Unsicherheit des Hundes bzw ist er mit der neuen Situation überfordert, das dauert etwas länger, da muss er dir erst besser vertrauen. Ich habs so gemacht, dass wenn ich wusste, sie muss ganz dringend, bin ich dort stehen geblieben, wo ich wollte, das sie macht. Keine Sorge, sie geben schneller auf als du denkst. Wichtig ist es, dass du wirklich stehen bleibst und ihm nicht nachgehst. So unterstütz du nur seine Unsicherheit.
    Ich wünsch dir viel Glück ;)

  • Zitat

    Das ist meistens ein Verhalten um zu sehen, wie weit der Hund beim Besitzer gehen will. Wenn er sein Futter nicht frisst, dann nimm es ihm nach 10 min wieder weg. Biete es aber nicht öfter an. Mach einen etwas schnelleren Spaziergang oder lass sie länger laufen, sodass sie vor der Fütterungszeit hunger hat. Wenn du nachgibst, wirst du immer das Problem haben, dass dir der Hund nicht das frisst, was du ihm gibst.
    Das mit dem Gassi gehen ansich ist meiner Meinung nach eine Unsicherheit des Hundes bzw ist er mit der neuen Situation überfordert, das dauert etwas länger, da muss er dir erst besser vertrauen. Ich habs so gemacht, dass wenn ich wusste, sie muss ganz dringend, bin ich dort stehen geblieben, wo ich wollte, das sie macht. Keine Sorge, sie geben schneller auf als du denkst. Wichtig ist es, dass du wirklich stehen bleibst und ihm nicht nachgehst. So unterstütz du nur seine Unsicherheit.
    Ich wünsch dir viel Glück ;)



    :gut:

  • Zitat

    Das ist meistens ein Verhalten um zu sehen, wie weit der Hund beim Besitzer gehen will. Wenn er sein Futter nicht frisst, dann nimm es ihm nach 10 min wieder weg. Biete es aber nicht öfter an. Mach einen etwas schnelleren Spaziergang oder lass sie länger laufen, sodass sie vor der Fütterungszeit hunger hat. Wenn du nachgibst, wirst du immer das Problem haben, dass dir der Hund nicht das frisst, was du ihm gibst.
    Das mit dem Gassi gehen ansich ist meiner Meinung nach eine Unsicherheit des Hundes bzw ist er mit der neuen Situation überfordert, das dauert etwas länger, da muss er dir erst besser vertrauen. Ich habs so gemacht, dass wenn ich wusste, sie muss ganz dringend, bin ich dort stehen geblieben, wo ich wollte, das sie macht. Keine Sorge, sie geben schneller auf als du denkst. Wichtig ist es, dass du wirklich stehen bleibst und ihm nicht nachgehst. So unterstütz du nur seine Unsicherheit.
    Ich wünsch dir viel Glück ;)



    Vielen Dank. So ähnlich denken wir auch. Und es beginnt Erfolg zu zeigen.
    Es ist zwar ein bisschen anstrengend und es tut mir auch leid zu sehen, wie sie sich zuhause windet, weil sie so dringen "groß" muss aber irgendwie auch so dickköpfig ist, auf dieser vermaledeiten Wiese nicht... naja egal.
    Wir nähern uns dem Ziel.


    Sie ist eine Goldmaus und wir können uns sehr glücklich schätzen, einen Hund zu haben der SO WENIG "Probleme" macht!


    :applaus:

  • Ich habe auch ein Regen-Laub-Gras Prinzesschen :)
    Auf dem Gehweg zu unserer Haupt Gassistrecke liegt ca. das halbe Jahr nasses Laub (ich wohne in Kiel -.-), da kann Madame nur ganz angewiedert und auf Zehenspitzen drüber. Anfangs war das auch so mit nassem Gras. Bei ihr hat es geholfen mit ganz viel Spaß und Motivation Unterordnung auf dem nassen Gras zu trainieren. Nasses Gras ist ihr inzwischen ziemlich egal, das Laub haben wir noch nicht gemeistert.

  • ich weiß nicht, wie sicher bzw. unsicher dein Hund ist. Aber generell dürft folgendes Programm helfen:


    nur so ein bis zwei Wochen lang:
    Lange Spaziergänge streichen. Dafür aber zuhause schon viele Übungen wie Sitz, Platz, Schau.
    Und du gehst nur 5 minuten raus, immer dieselbe Runde. Und da passiert auch nciht großartig was. Nicht auf den Hund achten, sondern einfach nur die "Pinkelrunde" gehen.
    Wenn sie da nicht pinkelt oder kackt: Pech gehabt!!! Wieder rein.



    Das kannste ihr so alle 5 bis 6 Stunden anbieten, also drei- bis viermal am Tag. Und ansonsten nicht so viel Geschiss drum machen! Wetten, dass sich nach kurzer Zeit das Problem in Luft aufgelöst hat?

  • Zitat

    ich weiß nicht, wie sicher bzw. unsicher dein Hund ist. Aber generell dürft folgendes Programm helfen:
    nur so ein bis zwei Wochen lang:
    Lange Spaziergänge streichen. Dafür aber zuhause schon viele Übungen wie Sitz, Platz, Schau.
    Und du gehst nur 5 minuten raus, immer dieselbe Runde. Und da passiert auch nciht großartig was. Nicht auf den Hund achten, sondern einfach nur die "Pinkelrunde" gehen.
    Wenn sie da nicht pinkelt oder kackt: Pech gehabt!!! Wieder rein.


    Das kannste ihr so alle 5 bis 6 Stunden anbieten, also drei- bis viermal am Tag. Und ansonsten nicht so viel Geschiss drum machen! Wetten, dass sich nach kurzer Zeit das Problem in Luft aufgelöst hat?



    So ähnlich machen wir das derzeit. Mal sehen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!