Giardien! Kräuterbuttermilch vs. Panacur

  • um zu genesen 2 tage auf futter zu verzichten ist für einen hund doch nicht soo schlimm..oder?


    ich finde das mit den alternativ behandlungen sehr spannend. ich habe vor kurzem im tierheim auf der katzen-reha station gearbeitet.da waren giardien allgegenwärtig... metro und panacur haben wir selten gegeben...meist direkt albendazol..ein furchtbares zeug. die katzen haben nur gekotzt und bei überdosierung kann das tödlich sein :/


    luna ist bisher zum glück verschont geblieben, sollte sie doch mal welche kriegen, werd ichs auf jeden fall erstmal mit kräuterbuttermilch versuchen ^^

  • Als Majas Befall akut war, reichte die Wirksamkeit der Kräuterbuttermilch nicht aus. Mir hat sehr die Website von SwanieSimon geholfen:


    http://www.drei-hunde-nacht.de/giardien.html


    Hier findet man ein spezielles Kräuter-Wurzel Rezept bei starkem Durchfall. Das hat sofort geholfen. Innerhalb von 1 Tag war die Kotkonsistenz wieder erträglich. Ich habe dann die Behandlung mit kolloidalem Silber und SymbioPet im Wechsel über Wochen durchgeführt und langsam ausgeschlichen. Das hat bei uns durchschlagend gewirkt. Nach wenigen Tagen schon konnte man ihr quasi beim Gesundwerden zuschauen. Ich habe ca. 3 Monate behandelt. Circa nach 2 Monaten habe ich die Behandlung durch Pausentage gestreckt und langsam ausschleichen lassen.

  • FräuleinFee:
    warum habt ihr den katzen denn ein wurmmittel (albendazol) gegeben?
    habe bisher noch nirgendwo gehört, dass man das gegen giardien einsetzt.


    und noch eine allgemeine frage:
    viele schrieben, dass es ihren hunden nach der kräuterbuttermilch-kur wieder gut ging/der durchfall weg war.
    aber habt ihr auch kotproben untersuchen lassen, die bestätigt haben, dass die giardien wirklich weg sind?
    - schade, dass die ts sich hier nicht mehr zu wort meldet (soweit ich verstanden hab, wollte sie genau so vorgehen und dann berichten).
    finde das thema äußerst interessant!

  • käthe


    wir haben das gemacht, weil so viele katzen befallen waren und es quasi eine endlosschleife an giardien war. das albendazol tötet, wie mir das erklärt wurde, alle parasiten ab und es wirkte wohl am schnellsten und besten...allerdings habe ich das sehr ungern verteilt, weil es eben so aggressiv ist und es den katzen während der behandlung schlecht ging. panacur und metro haben wir nur bei ganz kleinen katzen gegeben, die das albendazol gar nicht vertragen hätten.


    ob das so üblich ist, kann ich nicht sagen, weil ich bisher nur in diesem tierheim gearbeitet habe...bin aber dabei weitere erfahrung diesbezüglich zu sammeln und wenn ich mehr weiß, werd ichs gern berichten.

  • kann leider nur vom Kater berichten: Kräuterbuttermilch und Heilmoor halfen nix, danach wurde getestet und er hatte sie noch immer (Durchfall ging sowieso nicht weg, weil chronisch). Nach Panacur war er lt. Test aber Giardien-frei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!