Hund auf Platz schicken können, vorallem wenn Besuch kommt

  • Zitat


    Als weiteren Tip kann ich Dir noch sagen, wie ich u.a. geübt habe: bevor es abends die Frischmahlzeit gibt, schicke ich beide Hunde auf die Decke, bereite erst dann das Futter zu, sie müssen liegen bleiben. Mittlerweile bleiben sie sehr lange liegen, egal, was drumherum passiert ;) - geht ja schließlich um Futter.
    Anfangs war ich sehr konsequent und hab die Hunde wieder auf die Decke gebracht, bevor es das Fressen gab. Sie haben es aber sehr schnell kapiert.
    Viel Erfolg!


    So sieht es bei uns auch aus. Allerdings hat jeder Hund sein eigenes Kommando ("Bett", "Körbchen", "Box"), weil ich auch mal nur einen oder zwei wegschicke. Der dritte überlegt dann kurz und kommt dann zu dem Schluss: "Nicht mein Wort".

  • Also bei mir ist es auch nicht wichtig welche decke liegt. Nur der ort ist wichtig.


    Wäre auch ganz schön schwierig. Mein mops tröpfelt wenn er wo liegt. Deshalb werden die decken ein mal pro woche gewaschen.

  • Zitat

    Also bei mir ist es auch nicht wichtig welche decke liegt. Nur der ort ist wichtig.


    Wäre auch ganz schön schwierig. Mein mops tröpfelt wenn er wo liegt. Deshalb werden die decken ein mal pro woche gewaschen.


    oh er ist undicht? :D

  • Zitat


    Wie ist das eigentlich bei euch, wenn ihr die Decken zum waschen weggebt und eine andere, oder etwas ganz anderes z.B statt Körbchen liegt plötzlich ne decke dort, geht der hund dann trotzdem hin?


    Also Shira geht bei "Decke" auf eigentlich alles, was ich ihr hinlege, egal wo... Sprich: Hier in der Wohnung ist "Decke" = ihr Gitterkennel, bei meinen Eltern ist "Decke" = ihr Körbchen, bei Bekannten ist "Decke" = das Handtuch / die Decke, die ich ihr hinlege (wird 1-2x mit dem Kommando hin gebracht, danach sitzt die Verknüpfung)... Keine Ahnung warum, aber es funktioniert :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!