Flitzattacken an der Leine...
-
-
Die Logik dahinter ist mir schon klar, trotzdem kommt es für mich grundsätzlich nicht in Frage fremde Hunde zu füttern, zu welchem Zweck auch immer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aaaaaaaaaaaaaah... und waswürdest du das nächste mal machen, wenn du denjenige wieder siehst, der deine hund mit superfleischwurst gefüttet hat????? frühzeitig zurückrufen?
gings nicht darum, andere Hunde auf entfernung zu stoppen und damit fern zu halten?
oder hatte ich da was falsch verstanden?ich verstehe deinen beitrag nicht
-
-
Zitat
immer noch nicht
-
aso... *g*
sollte ein tip sein, wie sie die anderen hunde ablenken kann, um dann ihren eigenen unter kontrolle zu bekommen... und evtl. damit das interesse der herankommenden hunde von ihrem hund auf sich umzulenken...
damit wäre ihr hund nicht mehr so unter druck und im zugzwang und könnte ansprechbarer werden....
-
-
Zitat
aso... *g*
sollte ein tip sein, wie sie die anderen hunde ablenken kann, um dann ihren eigenen unter kontrolle zu bekommen... und evtl. damit das interesse der herankommenden hunde von ihrem hund auf sich umzulenken...
damit wäre ihr hund nicht mehr so unter druck und im zugzwang und könnte ansprechbarer werden....
das war aber sehr verwirrend geschrieben
zumal die TS sagte dass sie das nicht toll findet andere hunde zu füttern ... kann durchaus auch nach hinten losgehen
-
Ich habe selbst eine Allergikerin und kenne die unschönen Folgen von gut gemeintem aber schlecht vertragenen Futter nur zu gut. Nicht schön. Abgesehen davon war es erklärtes Trainingsziel für meine Hunde, dass sie nichts vom Boden/ von Fremden auf-/annehmen. Daher kommt Füttern fremder Hunde für mich einfach nicht in Frage. Werde versuchen über Ablenkung meiner Hündin und vermehrte geistige Auslastung die Flitzerei in den Griff zu bekommen und dabei gleich mal die Frustrationstoleranz wieder ein wenig unter die Lupe nehmen
-
nochmal aufgegriffen das Thema:
Was stören Dich andere Hunde ?
Wenn die angestürmt kommen ( meine ist auch so eine
) von deinem Hund fernzuhalten, wieso nicht einfach Leckerlies in die Richtung werfen ? Ist doch nicht wirklich Dein Problem.
Du hast den angeleinten Hund. Da sollten die anderen HH reagieren. Wenn das nicht passiert musst Du halt selbst tätig werden.
-
Zitat
nochmal aufgegriffen das Thema:
Was stören Dich andere Hunde ?
Wenn die angestürmt kommen ( meine ist auch so eine
) von deinem Hund fernzuhalten, wieso nicht einfach Leckerlies in die Richtung werfen ? Ist doch nicht wirklich Dein Problem.
Du hast den angeleinten Hund. Da sollten die anderen HH reagieren. Wenn das nicht passiert musst Du halt selbst tätig werden.
Und wenn der fremde Hund verreckt wegen eines Allergieschocks, dann zahlt die eigene Haftpflichtbin so nem Fall vermutlich nicht.
Ungefragtes Füttern ist ein NoGo. Jedenfalls fùr mich.
Ich vermute mal, dass der Hund durch Bewegungsmangel nicht ausgepowert ist. So was wirkt sich schnell auf die. Frustrationstoleranz aus. Kopflastige Spielchen wurden ja schon empfohlen. Evtl hilfts auch daheim in der Wohnung zwischendurch ein paar Min Kopfarbeit zu machen, möglichst vor der Gassirunde.
Wäre ein Versuch wert, um schon vorab ein wenig Anspannung und Bewegungsbedürfnis abzubauen.Naa, und Hundereiche Strecken bzw Tageszeiten meiden ;-)
-
Zitat
Und wenn der fremde Hund verreckt wegen eines Allergieschocks, dann zahlt die eigene Haftpflichtbin so nem Fall vermutlich nicht.
Ungefragtes Füttern ist ein NoGo. Jedenfalls fùr mich.
Es geht doch nicht um generelles Füttern, es geht einzig um Abwehr eines Hundes, der den eigenen gefährdet. Und da finde ich Leckerli schmeissen sehr viel tierfreundlicher als treten oder mit Wurfgeschossen traktieren. Und wenn ein Hund wegen eines Leckerlis Gefahr läuft, einen tödlichen anaphylaktischen Schock zu erleiden, werden ihn die Besitzer kaum so sorglos zu allen Menschen und Hunden rennen lassen ohne Kontrolle. Man kann auch von einem herabfallenden Blumentopf erschlagen werden.....Aber wenn man nicht bereit ist, fremde Hunde auf Distanz zu halten, und nicht bereit ist, von freilaufenden Hunden frequentierte Gebiete zu meiden, muss der eigene Hund die Belästigungen wohl oder übel ertragen, mit allen (Stress)Konsequenzen. Ich würde da lieber nur noch im Ortskern Gassi gehen, aber jeder, wie er mag.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!