Hund hat Rattengift gefressen. Tipps zur Therapie/Nachsorge?

  • Unser kater hatte mal so eine vergiftung, wahrscheinlich hatte er eine vergiftete maus/ratte gefressen :/ beim tierarzt wurde ihm der magen ausgepumpt und er musste einen tag beim tierarzt bleiben. Anschließend hat er verschiedene aufbauspritzen bekommen und das wars dann, mehr wurde nicht unternommen und er hat es grad so überlebt... Allerdings ist das mind. 10 jahreher, ich weiss nicht was sich seit dem bei den giften und "heilungs"möglichkeiten getan hat :???:

  • Mal so aus Interesse, woran hast du bemerkt dass dein Hund Rattengift gefressen hat? An dem erbrechen?
    Hast du das zur Untersuchung mitgenommen?


    Ich wünsche deinem Hund jedenfalls gute Besserung.

  • Wie gesagt: Rattengift muss so ausgelegt werden das es keine Gefahr für Menschen und Haustiere darstellen kann. Normalerweise wird der Köder in einer Metallröhre ausgelegt in die nur Ratten und kleinere Tiere passen. Das Gift ist in der Röhre befestigt (damit die Ratte nicht das ganze Gift heraus tragen kann)
    Normalerweise sollte der Hundehalter bemerken wenn sie der Hund daran zu schaffen macht.
    Möglich wäre es natürlich auch dass das Gift von einem Hundehasser ausgelegt wurde. Dann solltest du die Polizei einschalten.

  • Ich hab es an dem Erbrechen bemerkt und daran das dort eben diese pinken Weizenkörner drin waren. Ne Probe hat der Tierarzt auch bekommen. Mehrfach vor der Tür und dann noch ein paar mal im Behandlungsraum, deshalb konnt er ja so sicher sagen das es dieser Giftweizen mit diesem Wirkstoff ist.


    Also gesichert war das Zeug bestimmt nicht, das hätte ich bemerkt wenn er sich an so einer Konstruktion zu schaffen gemacht hätte. Das muss irgendwo offen gelegen haben wo er es so im vorbeigehen hätte fressen können.

  • Das mag ja sein. Das bringt mir aber jetzt auch nichts mehr. Ich kann nicht nachvollziehen wo er es gefressen hat und damit macht eine Anzeige wohl auch wenig Sinn.
    Mein Hauptaugenmerk liegt jetzt darauf das es ihm bald besser geht und er das alles unbeschadet übersteht.

  • @Maus 1970, Emmakinds kritische Äußerung zur Antibiotikagabe bezog sich sicher, auf die Tatsache, dass ein Antibiotikum nur dann Sinn macht, wenn ein bakteriell verursachtes Gesundheitsproblem vorliegt oder mit hoher Wahrscheinlichkeit aufgrund der Grunderkrankung/-verletzung droht. Bei einer Vergiftung ist das erstmal nicht der Fall. Da Antibiotika den Organismus auch belasten ist es schon gut, immer zu hinterfragen, ob die Gabe wirklich nötig ist. Das sehe ich genauso wie Emmakind und dazu braucht man keine (tier-)medizinische Ausbildung.


    LG Appelschnut

  • Ich würde auch noch mal gucken, ob sich nicht noch irgendwo Reste befinden. Weißt du denn noch, wo ihr langgegangen seid an dem Tag?
    Sollte da noch was liegen, Polizei einschalten und/oder zur Not selber einsammeln. Es muss sich ja nicht noch ein Tier vergiften.


    Deinem Hund weiterhin gute Besserung. Gut, dass du deinem Bauchgefühl gefolgt bist. Ein leichtes AB gibt es allerdings nicht, evtl. meinte der TA eines, das nicht spezifisch wirkt, sondern ein breiteres Wirkspektrum hat.
    Aber das tötet genauso Bakterien ab, wie alle anderen und sollte auch so hoch dosiert sein und lange genug eingenommen werden, dass es wirklich auch seine Arbeit tun kann.
    Frag doch mal den TA aufgrund welcher Blutwerte er das AB gegeben hat und warum genau dieses. Ich finde, gerade weil es eben nicht um ein Auto etc. geht, sondern um deinen Hund, dass es wichtig ist zu wissen, was und wie und warum behandelt wird. Beim Auto ist mir das, bis auf die Kosten, auch wurscht. Aber bei meinen Hunden möchte ich verstehen, warum sie bestimmte Medikamente bekommen.


    LG Nele

  • Zitat

    Das mag ja sein. Das bringt mir aber jetzt auch nichts mehr. Ich kann nicht nachvollziehen wo er es gefressen hat und damit macht eine Anzeige wohl auch wenig Sinn.
    Mein Hauptaugenmerk liegt jetzt darauf das es ihm bald besser geht und er das alles unbeschadet übersteht.


    Das kann ja sein, aber die anderen Hundehalter in der Nachbarschaft wären dir bestimmt dankbar wenn du dich erinnerst.
    Und eine Anzeige würde in so einem Fall immer Sinn haben.

  • Hmm stimmt daran habe ich garnicht gedacht. Werde den Weg morgen mal abgehen und mich umschauen ob sich was finden lässt. Da sind viele Bauernhöfe in dem Bereich und es würde mich nicht wundern wenn da einer der Bauern etwas übereiffrig bei der Schädlingsbekämpfung war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!