Hund läuft neuerdings ständig weg

  • @ einpatra: Ich weiß ja nicht ob du schon mal Border Collies bei der Arbeit gesehen hast. Auch diese Hunde arbeiten ohne Sichtkontakt zu ihren Führern eigenständig und verlieren ihr Ziel dabei nicht aus den Augen. Mein Hund hat sogar gezielt Hilfe geholt, wenn er alleine nicht weiter kam, wenn also ein Schaf sich hinter dem Hügel in Dornen verfangen hatte und er nicht weiter kam. Er hat also zunächst versucht das Problem eigenständig zu lösen (er kam nach dem Outrun länger nicht zurück, obwohl schon die Herde vor meinen Füßen stand), um dann meine Aufmerksamkeit zu erregen und durch mehrmaliges hin- und herblicken auf das Problem zu deuten ;)


    Ne, aber jetzt mal ganz neutral: Ich traue Hunden eine Menge zu und natürlich können Handlungsketten entstehen, die man erstmal nicht vermutet, aber ich finde die Theorie, dass der Hund losläuft um den Onkel zurück zum Rudel zu bringen einfach sehr weit hergeholt. Aber egal was nun die Motivation ist: Zum Onkel zu gelangen, weil bei dem immer etwas los ist und es zu Hause langweilig ist, oder den Onkel dazu zu bringen ihn wieder nach Hause zu fahren, damit der bei "seinem Rudel" ist. Meine Empfehlung wäre die gleiche: Die Bezugsperson auf dem Hof muss sich interessanter machen und der Hund sollte gesichert werden, wenn er sich selbst überlassen ist.

  • Der Hund läuft "leider" nicht nur in Richtung Onkel. Sonst hätte man ihn da ja vlt. mal abfangen können o.ä.
    Er wird in verschiedenen Richtungen immer mal wieder gesichtet, entweder erwischt ihn jemand aus der Familie, der gerade mit dem Auto unterwegs ist oder die Nachbarn, etc.
    Es war jetzt das 1. Mal, dass er bei meinem Onkel direkt vor der Tür stand, ansonsten hat er ihn vielleicht bisher erfolglos gesucht? :???: ;)
    Oder er hat gemerkt, dass ihm keine wirklichen Konsequenzen drohen, wenn er einfach ein bisschen weiter läuft, als immer nur in der gewohnten Umgebung.


    Einen großen Zwinger haben wir übrigens. Nach einer Laufkette müssten wir uns mal umschauen.
    Er wird dann aber höchstwahrscheinlich erst mal Terror machen, oder?

  • Wie wäre es, wenn ihr mit dem Hund angemessen arbeitet, ihn also auslastet und ihn nicht mehr unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lasst? Ich finde Laufleine oder Zwinger gar nicht so verwehrflich, wenn (aber auch nur dann!) mit dem Hund ausreichend gearbeitet wird und er genügend Familienanschluss hat. D.h. für mich, dass ein Hund nicht länger in den Zwinger oder an die Laufleine gehört als einer, der wegen Abwesendheit der Besitzer allein zu hause hockt. Im Idealfall unter 6 Stunden.
    Dann muss aber wirklich der Rest der Zeit jemand für den Hund da sein, d.h. man sollte ihn dann auch nicht alleine im Haus lassen etc.
    Einfach nur Leine dran oder ab in den Zwinger halte ich für keine gute Idee. Der Hund scheint ja so schon nicht genug Auslastung zu haben.
    Und die Idee, dass der Onkel nicht mehr mit dem Hund gehen soll, weil er denkt, der gehört zum Rudel, den muss ich holen, ist mit zu weit hergeholt. Ich denke eher, der Hund sucht nach Ablenkung und hat vielleicht eine engere Bindung zum Onkel als zum Rest der Familie, weil eben dieser Onkel ihm das bietet, was er braucht.


    LG Nele

  • ich würde an seiner stelle auch durch die gegend streunern und sehen, was mir die welt sonst noch zu bieten hat...


    mit der haltung eines hundes übernimmt man auch die verantwortung,
    ihn artgerecht zu beschäftigen und andere personen (z.b.unfall) und tiere (z.b.wildern) vor ihm zu schützen.


    daher würde ich 2 dinge machen-
    - artgerecht beschäftigen (z.b.apportieren, suchspiele...), gehorsamkeitsübungen und täglich mind.2 runden aktiv spazieren gehen. das ganze zum einen zur auslastung, zum anderen zur stärkung der bindung an euch.


    - den hund sichern, sobald er unbeaufsichtigt ist


    von selbst wird er es nicht aufgeben.


    lg

  • Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten und Tipps.
    Wahrscheinlich ist eine Mischung aus Beschäftigung und aktivem Spazierengehen wirklich die Lösung.
    Ich werde mich dann mal hier im Forum nach weiteren Tipps, Spielen, usw. umsehen.
    Oder gibt es ein gutes Buch, das ihr mir empfehlen könnt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!