
-
-
Meine dsh haben wir früher mit raus genommen und sind auf dem Feld sogar ohne Leine eine Nachtrunde gelaufen. Sie hat das alles nicht interessiert.
Unser Rüde war letztes Jahr 13 Wochen alt. Er war ruhig nie ich kurz Balkon Tür aufgemacht hab und genau in dem Moment ein Bekloppter einen ekelhaften China Kracher gezündet hat. Dann war die Rest Nacht gelaufen.
Seit dem spinnt er bei Knall. Bis jetzt ist er noch ruhig. Aber ich fürchte das ändert sich um 12. Unsere Hündin ist eigentlich gelassener aber wie sie auf Silvester reagiert wissen wir nicht.
Wünsche allen einen guten Rutsch! Und hoffentlich einen ruhigen Abend.
Keine 2 bekommen kurz vor 12 ein Kauknochen.
!!!Handy getipselt!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Unser Rüde war letztes Jahr 13 Wochen alt. Er war ruhig nie ich kurz Balkon Tür aufgemacht hab und genau in dem Moment ein Bekloppter einen ekelhaften China Kracher gezündet hat. Dann war die Rest Nacht gelaufen.Seit dem spinnt er bei Knall. Bis jetzt ist er noch ruhig. Aber ich fürchte das ändert sich um 12. Unsere Hündin ist eigentlich gelassener aber wie sie auf Silvester reagiert wissen wir nicht.
Wünsche allen einen guten Rutsch! Und hoffentlich einen ruhigen Abend.
Meine 2 bekommen kurz vor 12 ein Kauknochen.
!!!Handy getipselt!!!
Boah das ist natürlich ein blödes Erlebnis. Wünsche euch trotzdem eine guten Rutsch.
-
Lucy ist die Knallerei egal. Aber sie liebt es, die bunten Raketen am Himmel zu bestaunen.
Wir gehen heute zum ersten Mal weg, feiern allerdings im Dorf, so dass ich gegen 23 h noch mal nach ihr gucken werde.
Mein Mann bedauert übrigens seinen armen, armen Hund: "wenn sie um Mitternacht allein ist, kann sie doch gar nicht das Feuerwerk gucken!"
Ja, ja: der arme, arme Hund!
Im übrigen bin ich sicher, dass ich morgen Hundenasen-Abdrücke von der Terrassentür putzen werde.
Ich wünsche Euch allen eine schöne - und für die Hundis entspannte - Nacht!
LG Astrid
-
Mein Kalle ist Silvester absolut tiefenentspannt. Lilo hat zwar keine Angst, schlägt aber massiv an. Wenn Kalle und ich nicht reagieren, gibt sie's dann bald auf und entspannt sich auch.
-
Meiner einer hier kriecht schon seit zwei Tagen mit eingepetztem Schwanz und in Duckhaltung durch die Gegend.
Versteckt sich in der Garage unter dem Auto und verkriecht sich unter unser Bett. So kenne ich ihn mal ÜBERHAUPT nicht, dem kannste normalerweise sonst was vorsetzen und er bettelt nach mehr. -
-
Supi, willkommen im Club !
Woran liegt nur diese Gelassenheit ?
Wär für mich mal interessant.
Ich studier vetmed.
Mein Opa und meine Mom meinen, wenn man von Anfang an kein Gewese macht sind die Hunde entspannt.
Kann, aber muss nicht.
Tobi
-
Zitat
Mein Mann bedauert übrigens seinen armen, armen Hund: "wenn sie um Mitternacht allein ist, kann sie doch gar nicht das Feuerwerk gucken!"Ja, ja: der arme, arme Hund!
Und das sag nochmal einer wir Männer wären nicht empathiefähig
-
Meine Huendin intereasiert es Zuhause kaum. Ab und zu wird hochgeguckt, aber ansonsten schlaeft sie. Draussen findet sie Boeller ect sehr spannend, aber sie sollen nicht so 'heulen' oder zu nah kommen.
Also Angst hat sie echt nicht und ich bin echt froh drum
:)
-
Zitat
Supi, willkommen im Club !
Woran liegt nur diese Gelassenheit ?
Wär für mich mal interessant.
Ich studier vetmed.
Mein Opa und meine Mom meinen, wenn man von Anfang an kein Gewese macht sind die Hunde entspannt.
Kann, aber muss nicht.
Tobi
Ich weiß es auch nicht. Allerdings sind die Hunde aus Lucys Zucht alle so. Die kleben auch bei Gewitter am Fenster, um die Blitze zu beobachten.
Die Züchterin macht allerdings ganz bestimmt kein Gewese.
LG Astrid
-
Sunny is das vollkommen egal. Die hat letztens bei nem Open Air Konzert mit klassischer Musik als danach das Feuerwerk los ging mal Gen Himmel geguckt und dann weiter gebuddelt nach Mäusen
bin da sehr froh drüber muss ich sagen :)
Sent from my iPhone 5 using tapatalk
*profi im wechselstaben verbuchseln* -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!