Schleppleine gerissen
-
-
Ich habe seit kurzem eine flache 9mm-Biothaneleine und bin absolut zufrieden.
Vorher hab´ich mir schon mal ´ne breitere bestellt und diese aber sofort wieder zurückgeschickt, weil mir der Hund (20kg) wegen dem Gewicht echt leidtat. Aber die schmale Leine bekommt auch meine Rakete nicht kaputt (Reinrennen wird eh vermieden) und bei Nässe oder Schneematsch wiegt sie eben auch nicht mehr.
Kann die also auch nur empfehlen (und wir sind leider Dauernutzer).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zum Thema "von vorne anfangen":
Steck dir mal einen Haufen hochwertige Leckerlis ein und belohne JEDEN freiwilligen Kontakt des Hundes zu dir (ohne Ruf, ohne Text).
Einfach, sobald der Hund zu dir guckt oder kommt, fliegt ein Lecker.
Klappt natürlich nur, wenn Hundi draußen für Futter empfänglich ist.
LG -
Ich werde mir jetzt vom Weihnachtsgeld auch eine 20m Biothane zulegen, die habe ich kürzlich bei einer lieben Forenbekannten auch austesten dürfen und allein schon weil sie sich nicht vollsaugt so wie das doofe Gurtband, hat sie bei mir einen Stein im brett. Meine Hündin kratzt aktuell auch an den 20kg, wird auch etwa in dem Rahmen bleiben, evtl mal 22, 23kg haben - und wenn die Gurtbandschlepp so richtig nass ist läuft die Hündin ziemlich krumm. Da gefiel mir das Biothane. Und nciht zuletzt wirkt die "Leine" an sich auch beständig.
Wichtig ist neben dem Material auch der Karabiner, wie hier schon gesagt. Günstige brechen ja durchaus mal.
Handschlaufen traue ich irgendwie nicht - wenn ich eine wollte, was würdet ihr sagen ist die sicherste "machart"? Nieten gefallen mir da zB gar nicht, da hätte ich Angst dass die sich lösen. -
20m Biothane? Ist die nicht zu schwer?
-
Zitat
20m Biothane? Ist die nicht zu schwer?
Mit 15m lief sie im "Test", als wäre gar nichts dran und ich fand die jetzt auch nicht merklich schwerer als unser breites Gurt-Monster im trockenen Zustand. Wir haben im Tiefschnee getestet - während sie mit 10m. pitschnassem Gurtband lief als wäre da was in der Hüfte kaputt waren die 15m Biothane gefühlt gar nicht dran.
Also hoffe ich, dass die Extrameter da keinen großen Unterschied machen werden, und wenn doch geht sie halt zurück und ich muss nach anderem Material schauen. Denn die Länge ist fix. -
-
Das glaubt mir ja echt kein Mensch:
-
Wasn das jetzt? Neue Biothane?
-
Ich habe auch eine BioThane Schleppleine und das Beste, sie ist nicht nur genietet, sondern auch vernäht ( Sattlerarbeit), trägt sogar Fussels Initialen und sollte was sein, kann man sie wieder einsenden.
Gerade bei Matsch / Regen ist sie ideal .... abwischen ... fertig.
Sie ist jeden Cent wert und hat mit 5m Länge 19€ gekostet. Ach ja, den Karabiner kann man sich aussuchen!!LG Sabine
-
Jep, das ist die 2 Monate alte Biothaneleine. Bzw. das WAR sie.
-
So ein Mist! Ich hoffe es ist diesmal auch wieder gut ausgegangen!
Die Leine sieht im vgl zum Karabiner echt schmal aus?
(Schleppleinen sind wohl Glückssache... Mein 35 Kg Untier ist mehrmals mit 40m Anlauf in unsere 20m 17Euro-Ebay-Gurtbandschlepp gerannt... immer ohne Probleme für die Leine) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!