Er knurrt aus Unsicherheit/Angst
-
-
Bin mir nicht so ganz sicher ,ob mein Thema hier rein gehört,enn nicht bitte verschieben...
Ich kam eben heim, normalerweise kommt mein Wuschel mich wenn ich de wohnzimmertüre öffne,wo er sich aufhält,wenn e rallein bleiben muss, sofort begrüssen, wenn er nicht kommt,weiss ich meist sofort ,das was nicht in ordnung ist.
Rocco lag unterm PCTisch, als ich mich ihm näherte ,knurrte er rum, ich roch schon etwas stimmt nicht.. da hab ich dann gesehen ,das er hinten am Balkon alles vollge... hatte, richtig durchfall, ich hab es natürlich sofort weg gewischt ,und auch natürlich NICHT Geschimpft,den e rkann ja nichts dafür ..
aber ih verstehe sein verhalten nn nicht..
Ich hab noch nie mit ihm geschimpft,wenn ihm sowas mal passiert ist, trotzdem ist Rocco total verunsichert,wenn er mal durchfall hatte,sodass e sin die wohnung ging, oder aber er auch mal kotzen musste,wenn man es entdeckt und ihn anspricht ,geht er sofort in dehmutshaltung und knurt rum., wedelt abe rmit der rute.
wie kann ich ihm klar machen,das er doch nichts zu befürchten hat?
dieses verhalten zeigte er übrigens vom ersten Tage an, als ich ihn hatte, wo er wohl noch sammys duft roch und meinte e rmüsse meinen türrahmen markieren,(was er abe rniemals wieder machte)
wir haben in dem Jahr indem wir nun zusammen unser Leben teilen, 4 oder5 vl auch 6 mal das Malheur gehabt,das Rocco in die wohnugn gross machte.
Ich finds so schlimm,den grossen staatlichen rsmixrüden ,so demutsvoll zu sehnund e sbricht mir jedesmal bald das herz, weil e rkann ja nichts dafür,und ich würd eihn niemals bestrafen dafür. aber er begreit es anscheinend nie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde da gar nicht drauf eingehen, denn ich denke jede Form von Aufmerksamkeit, sprich "gutes Zureden" oder "hey ist doch alles in Ordnung Kumpel" würde er im Zweifelsfall falsch verstehen. Einfach wegmachen und mit dieser Eigenart leben. Wenn ihr ihn aus zweiter Hand habt, dann ist er früher vielleicht geschimpft worden, wenn er reingemacht hat und das hängt ihm nach.
-
Zitat
Ich würde da gar nicht drauf eingehen, denn ich denke jede Form von Aufmerksamkeit, sprich "gutes Zureden" oder "hey ist doch alles in Ordnung Kumpel" würde er im Zweifelsfall falsch verstehen. Einfach wegmachen und mit dieser Eigenart leben. Wenn ihr ihn aus zweiter Hand habt, dann ist er früher vielleicht geschimpft worden, wenn er reingemacht hat und das hängt ihm nach.
Genau so sehe ich das auch.
-
ich würde ihn verbal beruhigen "oh, ist wieder ein maleur passiert? ist doch nicht schlimm, kann ja jedem mal passieren" oder so etwas in der art. einfach mit sanfter, ruhiger stimme auf ein einreden. hunde merken anhand unserer stimme, wie wir uns fühlen. er merkt dann "oh alles okay, frauchen ist nicht böse, sie ist ruhig und freundlich" brauch ich keine angst zu haben. ansonsten dich vielleicht davor hocken, so weit weg bis er nicht mehr knurrt und dann warten bis er vor kommt und ihn (verbal) loben. ruhe ausstrahlen.
alles gute,
stille88. -
Ich würds einfach weg machen und gut is...
Du musst deinen Hund nicht bemitleiden. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!