Welcher Hund könnte passen?

  • Wende dich an die gängigen "in-Not-Vereine", da wird dir sicher sehr fachmännisch weitergeholfen.
    Der Schutztrieb einiger Nordischer ist absolut nicht zu vernachlässigen. ;)
    Hounds sind oft deutlich weicher und weniger eigenständig, als die klassichen Nordlichter.
    Was Jagdverhalten angeht, so ist es oft paradoxer Weise so, dass wirkliche zugstarke Hunde beim Ziehen Jagdverhalten ins Laufen umsetzen und Wild völlig ausblenden.

  • Eigentlich habe ich nichts gegen Tierheime und Not-Vereine, aber leider haben sie nur sehr selten Welpen.
    Es muss ein Welpe sein, damit er sich von Klein auf an Katzen gewöhnen kann und die Katzen auch an ihn.

  • Warum soll er denn kein kurzes Fell haben?

    Ich finde den Schweizer Sennenhund passend, der hat allerdings kein langes fell.
    Ich kenne auch einige sehr aktive Berner Sennenhunde, die sich durchaus für solche Sportarten eignen.
    Diese beiden sind mir jetzt spontan eingefallen & ich denke, da wird man dann beim jeweiligen Züchter auch gut beraten, welcher Welpe eher aktiv zu sein scheint oder eher gemütlich. Ich denke aber dass diese Hunde aber auch mal mit nem Tag Pause sehr gut leben können, was nicht heißt, dass sie faul sind, nur eben auch dann mal zufrieden.
    Golden Retriever find ich auch nich schlecht, hat zwar auch einen leichten Jagdtrieb, aber bei denen die ich kenne, gibt es kein Problem das zu händeln. & Eurasier finde ich auch gut, Ich denke da gibt es durchaus einige sehr aktive dieser Rasse. Ich habe ja zuvor schon mal einen Eurasier einer bekannten Familie erwähnt und der ist mit Eifer & Spaß bei jeder sportlichen Aktivität dabei.

    Das sind jetzt so die Rassen, die mir jetzt eingefallen sind. Vllt ist ja doch was für dich dabei?

  • Zitat

    Naja ich lese oft Verschiedenes. Die Einen sagen, sie sind gar nicht geeignet für Anfänger, andere sagen, dass es eigentlich kein Problem ist.
    Ich möchte halt einen Hund, mit dem ich auch mal am Wochenende z.B. eine 30 km Fahrradtour machen kann oder mit dem ich auch an Schlittenhundewettbewerben teilnehmen kann. Und für sowas sind ja Huskys sehr gut geeignet.

    Wieso sollte es denn den Alltag so einschränken?

    Die 30km-Fahrradtour schaffen auch andere, kommt halt auf´s Training an. Nimmst du dir mit deinen Zughundesportambitionen nicht etwas viel vor? Seh´s mal bitte etwas realistischer.

    Zum "Nicht-von-der-Leine-lassen-Können": Ich bin mit meinem Hund rundum zufrieden, nur eben diese Eigenschaft bzw. der extreme Jagdtrieb sind für mich (!) auf jeden Fall einschränkend. Es gibt viele Gelegenheiten, wo es mich nervt, dass ich mit der Schleppleine unterwegs sein muss:

    - Wir treffen beim Spaziergang ´nen anderen Hund --> Spielen ist schwierig
    - Spaziergänge mit anderen Hunden und Hundehaltern sind schwierig wegen "Schleppleinengewurschtel" bzw. deshalb, weil mein Hund halt nicht an den Rennspielen der anderen teilhaben kann.
    - Du sitzt imSommer am See und siehst anderen Hunden beim Toben am und im Wasser zu. Dein Hund muss an der Leine bleiben bzw. du musst unglaublich aufpassen, dass er nicht abhaut (nicht entspannend!).
    - Im Urlaub beim Wandern hast du nie die Hände frei, weil du ja immer die SL in der Hand hast, die sich auch ab und zu mal wo verfängt etc.
    -.....

    Ich könnte das noch weiter fortsetzen, aber vielleicht weißt du jetzt ungefähr, was ich meine. Ich würd´s mir nicht mehr "antun".
    Übrigens: Auch deinem Hund gegenüber hast du immer ein schlechtes Gewissen, da du ja eigentlich immer gegen seine Interessen arbeitest.
    Du kannst natürlich auch einen Husky ohne extremen Jagdtrieb erwischen, aber das Gegenteil ist wahrscheinlicher....
    Man kann sich´s schon auch schwerer machen als nötig ....

  • Ich denke, dass Tiere mit kurzen Fell nicht so gut für Wintersport geeignet ist. Auch im Winterurlaub in Nordschweden, wo ca. -30grad normal sind im Winter, denk ich würde er dort eher leiden, auch wenn es nur wenige Wochen sind.
    Optisch her mag mag ich es auch nicht.
    Was bringt mir ein Hund, wenn er mir vom Äußeren gar nicht gefällt.

  • Funktionell ist schön. ;)
    Ich fand meine Rasse von der Optik her auch wenig ansprechend anfangs.
    Hounds werden erfolgreich auf allen Sprintrennen eingesetzt....
    Vielleicht solltest du dich nochmal etwas mehr mit dem Zughundesportbeschäftigen. :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!