Unser Windspiel ist da! Sehr Anhänglich, Hundebox.

  • Hallo,


    vor einigen Wochen habe ich mir im Forum mir mal Tipps geholt zum Thema ob es funktionieren kann mit einem Normalen Greyhound und einem Italienischen Windspiel.
    Ja, kurz um darauf zurück zukommen. Es klappt zwar nicht perfekt aber es geht. Unser Alter Hund geht dem Jungen eher aus dem weg und alleine werden die zwei eh noch nicht Gelasse sondern erst wenn die kleine Ausgewachsen ist, und ich meinem Größeren Grey vertrauen kann das er ihr vielleicht nicht doch mal die Gurgel umdreht.


    Zu dem Problem, Ich weiss das ein Welpen viel Arbeit ist, und ich weiss auch das es viel Zeit kostet.
    Bloss habe ich es noch nie so intensiv erlebt. Es ist nicht der Erste Welpe den ich sehe wie er aufwächst aber der Erste der so extrem anhänglich ist.. Ich kann nichts machen, ich kann nicht alleine duschen, ich kann nicht alleine auf das Klo gehen, ich kann nicht mal aufstehen um mir vom Tisch eine Flasche Wasser zu holen schon wacht sie auf und läuft einem Hinterher und springt hoch, und will auf den Arm..
    Die Meiste Zeit schläft sie bei mir auf dem Schoß auch wenn es süß ist, kommt man einfach zu nichts mehr.
    Ich war nicht in der Lage mir selber was zu kochen geschweige einzukaufen.
    Ich lebe alleine und habe wie gesagt schon einen Hund und diese Situation stresst mich doch enorm.
    Ständig muss ich die Nachbarin bitten sie mal 10 min zu nehmen damit ich mal die Wäsche waschen kann etc. da sie einfach keine ruhe gibt..
    Da ich sie wirklich behalten will bin ich bereit auch vieles zu versuchen.
    Ich habe jetzt eine Hundetrainerin die mir hilft die Bindung der beiden Hunde zu verbessern aber für zuhause brauche ich noch eine Lösung.
    Ich bin eigentlich kein Fan aber ich habe mich dazu entschlossen eine Welpenbox zu kaufen.
    In der sie Mittags bisschen schlafen kann und Nachts durch schläft.
    Es ist nicht so das sie nicht ins Bett darf aber sie penetriert den älteren Hund und mich so stark das ich kaum schlafen kann..
    Wie gewöhne ich sie den am besten an die Box, so das sie auch mal tagsüber in die Box geht damit ich in ruhe mal duschen kann ohne das sie gleich mir hektisch hinterher rennt.
    Ich weiss es sind erst 2 Wochen aber ich will später auch mal einen Hund haben den ich alleine lassen kann.. der mal 3 bis 5 Std alleine gelassen werden kann ohne diesen ganzen Stress..
    Momentan muss ich sie überall mit hinnehmen, wie schon gesagt bei den kleinsten Dingen..
    Und ich möchte vermeiden das sie sich daran gewöhnt und auch später weiterhin mir ständig nach läuft.
    Ich weiss das alles Zeit braucht und eine Umstellung ist aber irgendwo muss auch ich einen Alltag haben.


    Vielleicht kennt jemand das Problem und hat paar Ideen oder Tipps.


    Danke.

  • also wenn ich dir was dazu sagen kann ich hab seit knapp 5 tagen einen kleinen welpen .haben auch eine ältere pudel dame .ich hab mir ein babygitter geholt und die kleine von der goßen getrennt besonders für nachts oder wenn ich mal weck gehe. das geht sehr gut mit dem gitter.also zur box würde ich dir nicht raten der kleine muss sich ja bewegen können.deswegen rat ich dir zudem gitter so hat der kleine dich auch im auge und deinen altag zuhause waschen und alles daran muss er sich gewöhnen aber das geht auch ziemlich schnell

  • Ich habe den anderen Thread jetzt nicht vor Augen, daher frage ich jetzt einfach mal: Wie alt ist sie, woher kommt sie, was hat sie bisher erlebt, wie reagiert sie, wenn Du sie mal ignorierst oder wieder auf den Boden setzt?
    Ich habe das bisher zwei Mal erlebt, dass ein Hund derart anhänglich war und beide hatten ein echtes Trauma. Die eine wurde recht jung ausgesetzt und war fast verhungert und die andere kam bereits als Welpe in die Tötung (und zum Glück auch noch wieder heraus).
    Wenn sie nichts derartiges erlebt hat, dann würde ich ihr etwas Frust durchaus zumuten, indem Du sie nicht immer auf den Arm nimmst oder sie auch einfach mal ignorierst. Hat sie etwas ähnliches erlebt, dann würde ich ihr Sicherheitsbedürfnis erst mal stillen und dann ganz langsam stufenweise etwas lösen.

  • wir haben nämlich die gleiche situation zuhause wie du.wir warten auch bis die kleine größer ist.unsere dame geht ihr auch aus dem weg aber die leine lässt nicht locker auch wenn die große mal knurrt und bevor sie nach der kleinen schnappt ,da verschone ich sie lieber davor.ja das thema allein lassen ist ja bekanntlich sone sache also ich bin der meinung das die das von anfang an lernen sollten ich hab auch 2 wochen urlaub jetzz und danach wird wieder gearbeitet denn der hund will auch essen und tolle sachen haben ich seh auch kein problem den hund mehrere stunden allein zu lassen solang man nach der arbeit wirklich zeit mit ihm verbringt das ist ein muss. das einzige problem ist alt das die kleinen meist das ganze haus zusammen schreien.hab sie gestern nur 5 min allein gelassen erst gings und dann fing das geschreie an .heut nochmal probiert,vor die tür gestellt und gehorcht alles ruhig.dann 20 min einkaufen gewesen alle geräuche zu hause aufgenommen,alles leise gewesen.das war so super ,also entweder wars nur glück oder sie bleibt allein.aber mich würde echt mal interessieren wie berufstätige das mit ihren welpen gemacht haben mit dem allein lassen

  • Also ich habe die Omi mit unserer Kleinen schon alleine gelassen, obwohl sie manchmal geknurrt hat. Das haben die Kleinen aber in der Regel auch drin, dass sie schon aufhören, wenn die Älteren ihnen das klar machen. Ich denke mal, das klären die ganz gut auch unter sich. Natürlich werdet ihr das besser beurteilen können, wenn ihr vor Ort seid und das mitbekommt, doch da habe ich mir nie Sorgen gemacht.
    Einen Welpen nach zwei Wochen bereits mehrere Stunden alleine zu lassen, finde ich nicht okay, doch auch das wird jeder so machen, wie er das meint. Hat er den Althund dabei, ist es sicherlich wieder etwas anderes, denn dann ist er ja streng genommen nicht alleine, doch völlig alleine ist nicht okay. Aber das ist meine Meinung und muss hier nicht diskutiert werden.

  • Ich bin wohl heute etwas träge in meinen Gedanken.


    Warum machst du nicht einfach die Türe zu wenn du duschen willst ?
    Warum schläft der Hund auf deinem Schoß ?


    Und warum willst du dir eine Box kaufen, wenn du doch dagegen bist ?


    Ein Welpe macht Arbeit - und es entspricht keinesfalls seinen Bedürfnissen in eine Box gesperrt zu werden !

  • Zitat

    Ich kann nichts machen, ich kann nicht alleine duschen, ich kann nicht alleine auf das Klo gehen, ich kann nicht mal aufstehen um mir vom Tisch eine Flasche Wasser zu holen schon wacht sie auf und läuft einem Hinterher und springt hoch, und will auf den Arm..


    Wie reagierst du denn darauf?


    Zitat

    Die Meiste Zeit schläft sie bei mir auf dem Schoß auch wenn es süß ist, kommt man einfach zu nichts mehr.
    Ich war nicht in der Lage mir selber was zu kochen geschweige einzukaufen.


    Was passiert und wie reagiert dein Welpe, wenn du ihn nicht auf dem Schoß schlafen lässt?



    Zitat

    Ich bin eigentlich kein Fan aber ich habe mich dazu entschlossen eine Welpenbox zu kaufen.


    Ich persönlich bin auch kein Fan davon.
    Im Grunde musst du mit dem Käfig die Trennung von dir genauso üben und aufbauen, wie ohne.


    Es ist eine Frage der Zeit, des Trainings und der Konsequenz.
    Nach zwei Wochen würde ich jetzt im Sekundentakt mit dem Alleinsein-Training beginnen, indem die Zimmertür zunächst nur eine Sekunde vor der Welpennase geschlossen wird.
    Lernen muss er es so oder so, mit oder ohne Käfig.

  • einen welpen ganz allein zu haus zu lassen ist echt mies.aber wir haben zum beispiel noch einen hund die wirklich si super ist wenn sie alleine bleiben muss sie macht nichts kaputt garnicht.und ne katze ist auch noch da also der welpe is nie wirklich allein. man sollte nur halt wirklich schauen das nach 4 oder 5 stunden jemand kommt zum rausgehen.

  • Zitat

    Also ich habe die Omi mit unserer Kleinen schon alleine gelassen, obwohl sie manchmal geknurrt hat. Das haben die Kleinen aber in der Regel auch drin, dass sie schon aufhören, wenn die Älteren ihnen das klar machen. Ich denke mal, das klären die ganz gut auch unter sich. Natürlich werdet ihr das besser beurteilen können, wenn ihr vor Ort seid und das mitbekommt, doch da habe ich mir nie Sorgen gemacht.
    Einen Welpen nach zwei Wochen bereits mehrere Stunden alleine zu lassen, finde ich nicht okay, doch auch das wird jeder so machen, wie er das meint. Hat er den Althund dabei, ist es sicherlich wieder etwas anderes, denn dann ist er ja streng genommen nicht alleine, doch völlig alleine ist nicht okay. Aber das ist meine Meinung und muss hier nicht diskutiert werden.


    naja das mit dem knurren is ja so ne sache ne.man sagt ja welpen sollen aufkeinenfall mal gebissen werden ne.und da ich mir da nicht sicher bin und die kleine eincach noch zu klein ist sperr ich durch ein gitter ab,so das sie sich sehen können aber nicht zugebissen werden kann

  • Zitat

    naja das mit dem knurren is ja so ne sache ne.man sagt ja welpen sollen aufkeinenfall mal gebissen werden ne.und da ich mir da nicht sicher bin und die kleine eincach noch zu klein ist sperr ich durch ein gitter ab,so das sie sich sehen können aber nicht zugebissen werden kann


    Wenn du einen vernünftig sozialisierten Hund hast, dann lass sie doch! Der erwachsene Hund MUSS auch Grenzen zeigen dürfen, denn auch er hat eine INdividualdistanz.
    :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!