Unser Windspiel ist da! Sehr Anhänglich, Hundebox.
-
-
Das stimmt nicht. Meine Hunde sind nicht aggressiv, nicht ängstlich und erst recht keine ANgstbeißer. Warum auch?
jeder bekommt mal einen auf'n deckel. Ob als "Welpe" oder 6 Monate später. Würde der Welpe gut sozialisiert sein, würde er schon beim warnen einlenkenverhindert weiteres.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
aber da denk ich mir dann wieder so feste kann sie ja nicht zu beißen denn die katze hat nie schaden davon getragen.Na, bei dir möcht ich nicht unbedingt Katze sein ... :|
-
Zitat
Na, bei dir möcht ich nicht unbedingt Katze sein ... :|
-
Zitat
Na, bei dir möcht ich nicht unbedingt Katze sein ... :|
-
Zitat
Das stimmt nicht. Meine Hunde sind nicht aggressiv, nicht ängstlich und erst recht keine ANgstbeißer. Warum auch?
jeder bekommt mal einen auf'n deckel. Ob als "Welpe" oder 6 Monate später. Würde der Welpe gut sozialisiert sein, würde er schon beim warnen einlenkenverhindert weiteres.
dann haste vielleicht glück gehabt oder sonst was.
achso noch sonen denker ,der denkt das welpen direkt sozialisiert auf die welt kommen ok das wusste ich ja nicht sorrynaja du als halter solltest deine kleinen aber nicht so ins eiskalte wasser schmeißen.biete denen eher schutz.aber naja is ja deine erziehung.
-
-
Na, bei dir möcht ich nicht unbedingt Katze sein ... :|[/quote]
wieso?weil der hund sie packt? die hats ja besser als so mancher mensch.
-
Wenn ich das richtig sehe, dann argumentiert ihr hier sauber aneinander vorbei.
Skadi spricht von der Sozialisierung durch andere Hunde, die bei einem sauber sozialisierten Welpen hervorragend funktioniert und wo der Ältere auch durchaus mal Schnappen darf. Das ist nicht das Beißen, dass anscheinend BernerSascha meint. Natürlich muss man seinen Welpen davor schützen, dass er von irgendeinem anderen Hund plötzlich mal gebissen wird, wie es leider immer wieder mal passiert auf Spaziergängen. Hatte ich auch schon und das ist tatsächlich ausgesprochen ungünstig für die weitere Entwicklung. Das hat aber nichts mit der "normalen" Erziehung zwischen zwei zusammen wohnenden Hunden zu tun. Solange man weiß, dass der eine kein Beißer ist, der grundlos mal schnappt, sondern mit Ansage den Kleinen erzieht, würde ich die Beiden lassen. Nur so kann der Lütte auch das Hunde-Einmaleins lernen. -
Zitat
dann haste vielleicht glück gehabt oder sonst was.
achso noch sonen denker ,der denkt das welpen direkt sozialisiert auf die welt kommen ok das wusste ich ja nicht sorrynaja du als halter solltest deine kleinen aber nicht so ins eiskalte wasser schmeißen.biete denen eher schutz.aber naja is ja deine erziehung.
Wie soll ein Hund das lernen deiner Meinung wen er das nie von anderen Hunden lernt, weil Frauchen meint über all ein zu mischen -
Zitat
Na, bei dir möcht ich nicht unbedingt Katze sein ... :|
wieso?weil der hund sie packt? die hats ja besser als so mancher mensch.[/quote]
Weil Welpen Milchzähne habenund das Sau wehe tut
-
Wie soll ein Hund das lernen deiner Meinung wen er das nie von anderen Hunden lernt, weil Frauchen meint über all ein zu mischen[/quote]
soe wie ich es eben schon beschrieben hab.nicht durch beißen,sondern durch nennen wa es mal leichtes schnappen oder aufs kreuz legen.das ist für mich erziehung durch andere hunde so lernt der welpe ohne schaden zu erleiden oder?
denn du kannst mir nicht weiß machen das wenn aufeinmal nen schäferhund oder rotti oder sonst nen großer hund mal zu beißt,der welpe das nicht mal einfach so wecksteckt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!