Unser Hund hat Angst vor mir.
-
-
Wie wäre es denn mit einem Kennel als Höhle?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
der Hund ist noch nicht lang bei euch und konnte noch kein Vertrauen aufbauen. Und da er aus Moldavien kommt, ist die Wahrscheinlichkeit nicht gering, dass er bisher nur extrem schlechte Erfahrungen gerade mit Männern gemacht hat. In diesen Ländern sind Hund im besten Fall Nutzvieh und es ist leider relativ normal, seine Aggressionen an den Tieren auszulassen...
Mach dir das bitte bewusst und sei dir darüber klar, dass es ein langer Weg werden kann, bis euer Hund auch nur angstfrei mit dir im gleichen Raum ist. Wie lange das dauern kann liegt an der Mentalität eures Hundes und daran, was er wirklich erlebt hat. Je ruhiger und besonnener du bist, umso größer sind deine Chancen, dass euer Hund sich zumindest an dich gewöhnt. Ich hatte und habe mehrere solcher Hunde und die Entwicklung ist immer sehr individuell.
Beachte ihn am besten gar nicht und bewege dich völlig normal im Haus. Geh bitte niemals mit ihm unangeleint aus dem Haus - die Chance, dass er weg ist ist enorm gross - lass immer mal wieder, ohne den Hund anzuschauen, ein Leckerchen fallen.
Es kann sein, dass für euren Hund gerade alles, wirklich komplett alles neu ist. Das fängt evtl. damit an, dass er in einer Wohnung lebt und geht über 1000 Dinge bis zu der Tatsache, dass auch noch ein Mann da ist. Es dauert beim Umzug eines Hundes - auch ohne Trauma - normalerweise mehrere Monate, bis der Hund sich wirklich eingewöhnt hat. Du brauchst also vor allem Geduld, Ruhe und Toleranz.
Die Idee von MarthasArko mit dem Kennel ist prima - oft hilft ein Kennel sehr, etwas Ruhe in den Hund zu bekommen, sofern er dort absolut nicht gestört wird.
Ich finds übrigens klasse, dass ihr einen Hund aus Moldawien genommen habtAlles Gute und frohe Weihnachten
Birgit -
Hi nochmals,
die Idee mit der Höhle klingt gut, da ist Samy auch vor meiner Tochter sicher und kann besser entspannen.
Meine Eltern hatten schon immer Hunde und dadurch habe ich irgendwie eine soziale Ader, deshalb habe
ich mir einen Bedürftigen Hund ausgesucht ;o)
Es wäre natürlich schöner, wenn Samy sofort zu mir käme und schnell Fortschritte macht. Mir ist aber klar, dass
niemand weis was ihm alles passiert ist und deshalb gebe ich ihn die Zeit die er braucht.
Das mit der leine habe ich so gemeint :
Ich soll Samy ja nicht beachten und ihn auch nicht unter Druck setzen. Ist es dann nicht besser, wenn ich ihn
beim Gassi von meiner Frau Führen lasse ? Mir ist heute aufgefallen, dass er mit mir allein nicht aus dem Haus
raus will. Sobald wir aber ein Stück vom Haus weg sind läuft er relativ brav neben mir her.Vielen Dank und Frohe Weihnachten euch allen,
Stephan -
Geht ihr denn alle Runden miteinander? Wenn ja, würde ich tatsächlich erst einmal deine Frau die Leine führen lassen, wenn er dann entspannter ist.
Auch würde ich einen Trainer in eurer Umgebung suchen, der sich mit Angsthunden auskennt, damit ihr vor Ort Hilfe habt. -
Eine Idee für die Leckerchen wäre auch, dass du dich mit Leckerchen bewaffnest (irgendwas was er sonst nicht bekommt wie Käse oder so) dich auf den Boden setzt, den Hund nicht anschaust sondern demonstrativ weg schaust.
Dann wartest du bis der Hund versucht irgendwie in deine Richtung zu kommen oder dir den Blick zuwendet und dann fliegen die Leckeren ... von dir weg allerdings so, dass der Hund dich beim Aufnehmen im Blick behalten kann.
Ich würde das 3 mal am Tag machen. Runter fallen lassen ist auch schon gut. Wichtig ist dass du nicht versuchst den Hund durch Futter zu dir zu locken. Vermeide auch, dass der Hund, um an das Futter zu kommen, erst näher zu dir muss ... nachdem das Futter geflogen ist (also irgendwo ungeschickt hinsetzen).
Bei http://www.ibh-hundeschulen.de dürftest du einige kompetente Trainer Menschen mit Angsthunden finden. -
-
Wie lang ist denn Eure Leine?
D.h., wie weit weg von Dir kann der Hund laufen,
wenn Du die Leine hälst? -
Zitat
Sobald wir aber ein Stück vom Haus weg sind läuft er relativ brav neben mir her.
Du alleine oder mit deiner Frau zusammen?
-
Schönen Feiertag,
Meine Frau und ich haben beide bis 06. Januar Urlaub, deshalb gehen wir meistens beide gemeinsam mit Samy
Gassi. Wenn meine Frau dabei ist, geht er sofort mit raus und läuft brav neben ihr her. Nur wenn ich mit ihm
allein gehe zickt er rum bis die Haustüre außer Sicht ist (Zieht zurück Richtung haus), danach läuft er ganz
gut mit. Ich bin im Gegensatz zu meiner Frau ein Frühaufsteher , deshalb gehe ich momentan nur früh mit ihm
allein raus. Wir haben 2 Leinen, eine Ausziehbare bis 5 Meter und eine Kurze Leder leine ca. 1 Meter. Bei
meiner Frau ist die Länge egal, weil er hier eh bei Fuß läuft und bei mir mag er lieber die zum Ausziehen
(weil er hier etwas Abstand halten kann) .Ich mache mich nach den Feiertagen auf die Suche nach einem
geeigneten Hundetrainer.Schönen Feiertag,
Stephan -
Wenn Du hier schreibst, wo Du in etwa wohnst,
dann können Dir einige sicherlich einen guten Trainer empfehlen,
der sich mit Auslands- oder Angsthunden auskennt.LG
-
Ich denke, dass mit dem Rumgezicke wird sich legen.
Ausziehleinen finde ich nicht so gut, denn die Leine ist immer auf Spannung, wo der Hund dann auch angespannt sein kann und der Hund lernt: "wenn ich weiterkommen will muss ich ziehen" und wird so selten leinenführig. Ich würde eine längere feste Leine benutzten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!