Der erste Hund und noch ein paar Fragen
-
-
Zitat
Ich finds immer sehr schwierig diese Frage "Was ist nach dem Studium?" zu beantworten...
Wieviele Menschen arbeiten 8 Stunden am Tag und haben einen Hund der sogar glücklich ist? Sehr viele!
Bloß weil man dann berufstätig ist, heißt das ja nicht, dass der Hund weg kommt. Und wie die TS ja geschrieben hat, 'hofft' sie auf ein tierfreundliches Unternehmen. Und ganz ehrlich... wenn man sich frühzeitig auf die Suche macht und nicht grade in einem 500 Seelendorf wohnt ist das auch möglich, dann findet man das. Ich bin selber Studentin und habe in den letzten 12 Monaten 3 verschiedene Jobs gehabt, alle im Büro und ich habe bei allen 3 schon vorab gefragt ob man einen hund mitbringen könnte und dem stand nichts im wege. Es ist also durchaus möglich ein Studium zu beenden und anschließend einen 8-9 Stunden Tag MIT Hund zu haben.
Das wollte ich bloß mal einschmeißen, weil ich finde, immer wenn jemand einen Hund holen möchte und Student ist, er diese Frage an den Kopf geworfen bekommt und es für mich immer ein wenig als Vorwurf dargestellt wird, wenn man sich erlaubt berufstätig zu sein und einen Hund zu haben.
Ich möchte niemanden angreifen und das ist auch nicht böse gemeint, fällt mir bloß jedes Mal auf :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke, Minnie! Seh ich ganz genauso.
-
Zitat
Auch wenn es ein Mix ist, welche Rasse passt zu mir? Ich habe an einen Labrador gedacht, passt das?Ein Labrador oder -mix würde, finde ich, gut passen. Hast du den schon "verworfen"?
-
Nein habe ich nicht, friedapaula. Ich hab mich jetzt von den ganzen Rassewünschen etwas entfernt und werde einfach ins Tierheim gehen, denen meine Lebensumstände schildern, was ich mit Hundi gerne machen möchte und dann lass ich mich überraschen wen sie mir vorstellen werden. :)
-
Das ist eine gute Idee. Ich habe aber bei meiner eigenen Suche bemerkt, dass es laaaaange dauern kann, bis der Topf zum Deckel gefunden ist.
Aber es lohnt sich, auch ein bisschen länger zu suchen.
-
-
Ja, ich finde das ist wirklich die beste Idee. Unter Umständen ist es zwar etwas aufwändiger, als wenn man weiß "Ich will eine blue merle Aussie Hündin" oder so, aber im Endeffekt bist du so weniger voreingenommen und kannst dein Herz entscheiden lassen. Berichte dann mal, für welchen vierbeinigen Begleiter du dich entschieden hast!
-
Werde ich machen! :) Bis Hund dann einzieht dauerts aber noch soooo lange. :S
Ach, gut Ding will eben Weile haben, oder wie es heißt. -
Mir ist noch eine Frage eingefallen.
Also, ich treffe mich durchschnittlich 3 mal die Woche abends mit Freunden. Meistens bei denen zuhause. Da wäre der potenzielle Hund auch willkommen. Wir gehen zudem öfters mal in Bars/Kneipen. Wirklich "Party machen" ist eher selten, 1-2 mal im Monat. Unter Umständen gibt es auch 1-2 Kneipen wo der Hund mitkommen dürfte. Jetzt frage ich mich, ob es dem Hund zuzumuten ist nachts alleine zu bleiben. Klar, erstmal muss das trainiert sein, aber ich denke mir nachts schläft er doch sowieso oder? Das müsste doch dem alleine bleiben am Tag ziemlich ähnlich sein, vielleicht sogar angenehmer für den Hund weil es seine normale Schlafenszeit ist. Oder soll der Hund lieber mit in die Kneipe? Ist das nicht anstrengend für den Hund, wenn er aus seinem Schlafrhytmus gerissen wird?
Oder quatsch ich viel zu viel und muss einfach schauen wie der Hund entscheidet?
Achso, ich komm mit dem gestörten Schlafrhytmus nach einer durchfeierten Nacht und frühem Gassi gehen gut zurecht, ich als Student muss ja die Woche über nicht so früh aufstehen. Da kann man die Schlafbatterien voll machen -
Sobald dein Hund gelernt hat, alleine zu bleiben, ist es überhaupt kein Problem, wenn du abends in die Kneipe o.ä. gehst.
Ich persönlich finde es auch besser, wenn er Zuhause bleibt, da meiner Meinung nach ein Hund dort auch fehl am Platz ist. Denn was bringt es ihm, dort hinzugehen? Du kommst ja weder von einer Runde mit dem Hund und möchtest dort nur entspannt ein Erfrischungsgetränk nach dem Spaziergang trinken, noch ist es für den Hund irgendwie interessant.
Lass ihn doch lieber Zuhause entspannen, während du entspannt mit deinen Freunden um die Häuser ziehst :) -
Danke für die fixe Antwort, dann bin ich beruhigt. Zu den Freunden wird er wohl mit müssen, die freuen sich auch schon auf den Hund.
Die haben sich auch schon in Katzenwelpen sitten bewiesen (obwohl die Kleinen die ganze Bude mit Dünnpfiff verschönert haben
). Und dann noch ne halbe Stunde zu Fuß nach Hause durch die nächtliche Stadt, mal nicht alleine sondern mit einem treuen Begleiter. Ach ich freu mich drauf! :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!