Hundeschule Canis - Statement online

  • Muemmel, du darfst mich gern besuchen und ich zeig dir ein paar, bei denen z. B. Z&B usw, wirklich "Wunder" gewirkt haben - neben anderen Dingen, die eher Halter und Handling insgesamt betreffen.
    Dass ein schwerer Beisser je nach Vorgeschichte u. U. niemals ein völlig entspannter Alleskuschler werden wird, sollte auch gesagt sein. Je nachdem, ist lebenslanges Management in gewissem Rahmen notwendig.

    Das ist m.M. nach allerdings einer Zeitbombe deutlich vorzuziehen.

    Wenn die HH da n icht mitspielen, wäre manches Mal Halterwechsel die bessere Variante. Wenn es denn immer so einfach wär.

    Tennessee - wo beziehe das auf DIESE Besitzerin? Ich habe lediglich Muemmel geantwortet. Halte an dich, okay?

  • Zitat


    boah nochmal ... bevor die besitzerin verteufelt wird KEINER weiß die hintergründe

    der mobb rennt gerne hinter den fackeln hinterher ;-)

    Ich verteufel nicht die Besitzerin, sondern den "Trainer" mit der Schüssel und den Herrn G** der so inkompetent anleitet.

    Und bitte: 1. bin ich nicht der Mobb und 2. renne ich nicht hinter Fackeln her

  • Zitat

    Da die Welt ein Dorf ist, trifft man natürlich auf wen, der Hund und Halter kennt...

    Kurzversionvon einer ehem. Trainingskollegin : Bei der BH Vorbereitung wurde der Hund auffällig und hat begonnen Personen abzuwehren, die der Besitzerin zu nahe kamen. Laut Aussagen der ehem Trainingskollegin reagierte die Dame einfach nicht auf die Anzeichen ihres Hundes vor den Übergriffen.
    Man hat ihr im Verein ins Gewissen geredet, daraufhin hat man sich vom Verein getrennt. Nach einer Keilerei mit einem anderen Hund hat die Hündin die Besitzerin des Hundes angegangen, als diese der HF die Meinung sagen wollte und dann suchte man Hilfe beim Profi...


    Die Frau jez aus dem Video?
    Und dann kam sie sofort zu Grewe oder erst später? Wie alt is'n der Hund dann da gewesen?

    Cazcarra - klar, glaub ich auch. Also das der Halterwechsel manchmal das vernünftigste ist, aber eben.. werd so nen Hund mal los an wen der Platz hat.
    Das mit dem Z+B nehm ich bei Gelegenheit gern ma wahr ^^. Wenn's mich mal in Dein Eck verschlägt sag ich vorher Bescheid ;)

  • Alter des Hundes müsst ich erfragen.

    Die Kernaussage war: Als man tacheles geredet hat und die Erziehgung plötzlich Arbeit machen sollte, war sie weg.

    Danach ging sie wohl zum Grewe, nach dem Vorfall mit der anderen Hundehalterin.

  • Zitat

    Das würde heißen, dass es in der Realität noch nicht mal so war, wie es dargestellt wird....


    Sehr interessant - wenn DAS die Hundeschulen waren, die an dem Hund laut Statement versagt haben.....

  • Zitat

    ich hab doch schon gefühlte tausend mal geschrieben dass es nicht sicher ist dass alternativverhalten beigebracht wurde oder nicht??

    dass keiner weiß welche/wieviele trainingsmethoden angewandt wurden oder? :verzweifelt:

    und ich hab AUCH tausend gefühlte male angebracht dass ich es kacke finde dass der hund weggeht und NICHT herzlich von seiner bezugsperson angenommen wird ....

    ich weiß nicht warum mir dauernd vorgeworfen wird ich würde beiträge nicht kapieren??? andere sollten sich auch mal die mühe machen beiträge zu lesen und zu VERSTEHEN

    danke für die aufmerksamkeit :lol:

    Dooooohoooch... ich verstehe was du meinst ( der Knuddelsmilie wäre jetzt doch übertrieben ;) )

    Es ist toll, das der Hund geht "click fein"
    Er sucht Schutz beim Frauchen "click fein"

    ...wäre ein positiver Ansatz...und ich clicker nicht mal :lachtot:

    Was vorher war bleibt der Fantasie des Éinzelnen überlassen und ist auch völlig wumpe...
    der Hund wird abgeholt wo er steht und dieser Hund zeigt deutliche Ansätze an denen man
    positiv bestärkt weiter arbeiten könnte. Natürlich liegt auch ein erheblicher Fehlerquotient
    beim Halter...aber genau dort sollte doch angesetzt werden. Aber, statt dessen versucht man
    noch, dass Meideverhalten auf die Halterin zu übertragen ( das in die Mitte nehmen ) um es
    zu generalisieren ( so hab ich es verstanden :| )

    Tennessee ich verstehe deinen Ansatz, aber in der Realität funktioniert Lernverhalten eben
    nicht der Reihe nach sondern situativ ....

    Mäusemama

  • Zitat

    Nochmal nein ...abgesehen vom fehlenden Ironieschild gehe ich davon aus,
    dass der Hund bereits vorher "anders" gestraft wurde und damit nicht ins Meiden gebracht wurde
    sondern sein Muster beibehalten hat. Die Reaktion des Hundes ( hier klar Angst ) führt dazu, den
    Hund zu brechen, da er seiner natürlichen Verhaltenkette nicht mehr folgen kann...somit wird
    er in die Hilflosigkeit getrieben da er keine Alternative angeboten bekommt obwohl er sie augenscheinlich
    gesucht hat und sie nicht geboten wurde.

    Warum also nicht gleich Alternativverhalten anbieten und bestärken ?

    Mäusemama

    ich hab doch schon gefühlte tausend mal geschrieben dass es nicht sicher ist dass alternativverhalten beigebracht wurde oder nicht??

    dass keiner weiß welche/wieviele trainingsmethoden angewandt wurden oder? :verzweifelt:

    und ich hab AUCH tausend gefühlte male angebracht dass ich es kacke finde dass der hund weggeht und NICHT herzlich von seiner bezugsperson angenommen wird ....

    ich weiß nicht warum mir dauernd vorgeworfen wird ich würde beiträge nicht kapieren??? andere sollten sich auch mal die mühe machen beiträge zu lesen und zu VERSTEHEN

    danke für die aufmerksamkeit[/quote]

    Dooooohoooch... ich verstehe was du meinst ( der Knuddelsmilie wäre jetzt doch übertrieben ;) )

    Es ist toll, das der Hund geht "click fein"
    Er sucht Schutz beim Frauchen "click fein"

    ...wäre ein positiver Ansatz...und ich clicker nicht mal :lachtot:

    Was vorher war bleibt der Fantasie des Éinzelnen überlassen und ist auch völlig wumpe...
    der Hund wird abgeholt wo er steht und dieser Hund zeigt deutliche Ansätze an denen man
    positiv bestärkt weiter arbeiten könnte. Natürlich liegt auch ein erheblicher Fehlerquotient
    beim Halter...aber genau dort sollte doch angesetzt werden. Aber, statt dessen versucht man
    noch, dass Meideverhalten auf die Halterin zu übertragen ( das in die Mitte nehmen ) um es
    zu generalisieren ( so hab ich es verstanden)

    Tennessee ich verstehe deinen Ansatz, aber in der Realität funktioniert Lernverhalten eben
    nicht der Reihe nach sondern situativ ....

    Mäusemama[/quote]

    doch der knuddelsmiley wäre echt toll jetzt ... zuviel prügel abbekommen =)

    genau das sage ich doch die ganze zeit ... der hund zeigt an oh mein gott hilfe ... dann muss er herzlich vom besitzer angeommen werden und alternativverhalten ... nicht von dieser tröte der das ganze verrafft ... gezeigt werden ...

    ich glaube das in die mitte nehmen verfolgt einen ganz anderen zweck ....

  • Wirkich traurig, wenn Gewalt statt Verstand eingesetzt wird!
    Momentan sieht man ja nur noch Stellungnahmen von Canis Anhängern, und auch bei dieser hier
    https://www.facebook.com/index.php?styp…3569082?fref=ts
    finde ich es mal wieder "um den Brei herum" geredet.

    Was mich mal wirklich interessieren würde, wie sieht die Situation mit dem Hund heute aus???
    Das Video ist ja anscheinend schon älter, ..... also wie ist das Verhalten des Hundes nun???
    Gibts da Quellen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!