• Ich würde an Deiner Stelle wohl dazu tendieren den jetzigen Hund behalten zu wollen / dürfen . . .

    Rassetechnisch könnte ich mir Tibet Terrier, Pinscher oder auch den Islandhund vorstellen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Was passt da so? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallöchen :smile:
      Ich dachte mir ich melde mich auch mal, weil "Sheltie" ins Thema gekommen ist!
      Ich selbst bekomme morgen meinen ersten Hund, eine Sheltie Hündin :D
      Aber ich kenne die Rasse auch schon sehr gut, dank meiner besten Freundin.
      Sie hat einen Sheltie Rüden und er ist einfach zauberhaft.
      Also ich kann die Rasse wirklich nur empfehlen, da sie einen tollen Charakter haben :gut:
      Und falls du gerne noch mehr erfahren willst, wie dass dann morgen bei mir abläuft (yeah!) kannst du ja einfach antworten ;)
      lg LucyVita

    • Hast du dich jetzt schon auf den Sheltie festgelegt? :smile:

      Sonst würde ich dir ja (wie fast jedem :D) einen Pudel empfehlen. Die sind sehr agil und sportlich, lernen unglaublich schnell und auch gerne, bellen wenig und haaren gar nicht. =) Wuschelig sind sie auch und man kann sie frisieren wie man will. Also jetzt nicht gleich an so ein frisiertes, weißes Ausstellungshündchen denken, meiner sieht zum Beispiel gaaanz anders aus und fast niemand glaubt einem bei so einem Hund, dass das wirklich ein Pudel ist. Du kannst ja mal in den Pudel-Thread oder meinen eigenen gucken (siehe Signatur). Einfach, damit du eine Vorstellung davon bekommst, ich persönlich kannte früher keine natürlichen Pudel. ;)

      Aber sonst finde ich Islandhunde, Shelties und Aussies auch toll, die fand ich früher alle schon super.

    • Zitat

      Ach echt? :roll:
      Jagdtrieb haben die trotzdem genug.
      Das Thema wurde erst kürzlich auf einigen Seiten im Aussie-Klönschnak diskutiert.
      Und Schutzhunde im herkömmlichen Sinn, sind Aussies keine.


      Was ist Hüten? Genau, Schafe hetzen (=Jagen) und als nächsten Schritt einkreisen. Emi würde hinter Rehen hergehen. Sie würde sie hetzen.
      (Aber versuchen zu mir zu bringen.)

      Aussies reagieren auf Bewegungsreize.

    • Naja hüten ist nicht hetzen.
      Wäre hüten hetzen wäre es bei weitem nicht eine so hochkonzentrierte, meist ruhige Arbeit.

      Zwischen hüten und hetzen is ein großer Unterschied.
      Ich bin zwar mit dem Hütestil des Border Collies eher "vertraut" als mit dem der Aussies. Aber hüten ist nicht hetzen.

    • Wenn der Hund es kann, nicht. Ganz sicher nicht :D
      Aber ein Hund, der es gerade entdeckt? Denkst du der ist nett und treibt die Rehe ganz liebevoll? :P erstmal hinkommen.
      Außerdem ja nicht weiter von Relevanz, ein Mini-Aussie passt ja super :lol:

    • Du, ich wäre froh, wenn Madame sich das mal zu Herzen nimmt, das man lieb zu Schafis ist (:
      Sorry, es ist zu spät am Abend, so verständlich bin ich dann nicht mehr! :D
      Aber jetzt ist es klar was ich meine, nicht wahr? (zumindest dir)

    • Zitat

      wow vielen dank, was für eine super hilfreiche antwort! Woher weiß ich denn, ob Züchter die amerikanischen oder die britischen Züchten? Übrigens muss ich aber sagen, dass mir mittlerweile eigentlich beide ganz gut gefallen, trotzdem würde es mich mal interessieren.

      Okay, das mit dem Alleinebleiben-beinrigen wird kein Ding sein, es wurdenur öfters auf Internetseiten so dargestellt von wegen "oh mein gott der Hund darf keine 4 Stunden alleine bleiben", und das ist in der heutigen Zeit, wo man oft nun mal auch Voll oder Teilzeit arbeitet kaum möglich ..

      Ich habe übrigens mal gelesen, dass Shelties am liebsten ohne Leine laufen und man das daher auch so gut es geht tun sollte. Wie sieht das aus, musstet ihr das expliziert trainieren (dass er zb nicht zu anderen Hunden schießt, wenn er welche sieht usw) oder orientieren Shelties sich automatisch an ihrem Besitzer und gehen nur dann, wenn sie die erlaubnis kriegen?

      Um zu erfahren, ob der Züchter amerikanische, britische oder Mischlinien züchtet, kannst du am besten beim Züchter selber nachfragen. IdR geben sie gerne dazu gerne eine Antwort :)

      Grundsätzlich läuft jeder Hund gerne offline. Shelties orientieren sich aber bei einer guten Bindung sehr an ihren Haltern, sind daher meist leichter offline zu führen, als andere (unabhängigere) Hunde - so meine Erfahrung. Dass der Sheltie nicht zu anderen Hunden laufen soll, musst du natürlich genau so trainieren, wie mit anderen Rassen. Jedoch handelt es sich hier auch um eine sehr schlaue Rasse, die sehr schnell versteht, was du von ihr willst (und was nicht), so lange du auch konsequent bist.

    • Sorry für die späte antwort, war länger nicht mehr hier unterwegs :)

      Festgelegt habe ich mich wahrscheinlich noch lange nicht, ach es gibt so viele tolle Rassen *schwärm*
      marykay wow dein Pudel ist wunderschön, oder sollte ich eher sagen wunder-süß! :D

      Ich denke, ich schwanke am ehesten zwischen Sheltie und mini-aussie.
      Ich will mir die gerne mal angucken und die Wesen genauer kennen lernen, leider sind die nächsten Züchter zu weit weg, als dass ich "mal eben so rüberfahren"könnte :'( Aber ich habe ja zum GLück noch Zeit und werde sonst mal gucken, ob ich irgendwelche Rassenhunde aus der Gegend treffen kann. Spitz, Pudel und Ko schließe ich auch nicht aus... Ach man am liebsten von jedem einen :D

      Nein quatsch, ist natürlich nur Spaß, haha.
      Ich danke euch für eure ganzen Antworten, ich forsche noch etwas weiter und ich werde mich so oder so nochmal melden, wenn die Entscheidung gefallen ist :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!