Darmverschluss ??

  • Zitat

    Ich hab inzwischen Auto organisiert, falls dem hund plötzlich schlecht geht sind wir dann innerhalb einer stunde in der Notfall Tierklinik, TA kann in seiner praxis keine notfall -op durchführen :(


    Dann kann es bereits zu spät sein ...
    Oh Mann - ich reg' mich schon wieder auf. Wie kann man nur :mute: ...

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Darmverschluss ??* Dort wird jeder fündig!


    • Ich glaub hier gehts fast um die Angst vor den Tierarztkosten, ich hätte keine ruhige Sekunde zu Hause, selbst wenn Kot kommt, heißt es nicht, dass die Gefahr vorbei ist. Sowas sitzt doch keiner aus! Das Handtuch kann durch die Magensäure auch in mehrere Teile zerfallen sein, jedes Teil stellt daher eine Gefahr dar. Meine Freundin arbeitet in der Tierklinik, sie ist angehende Tierärztin und ist immer wieder erstaunt was sie alles an Gegenständen aus den Hundekörpern holen. Von Stoff bis Knochen ist alles dabei. Ich wäre sofort zum Tierarzt, was aus dem Magen zu holen ist noch leichter als aus dem Darm.

    • Nunja .. klar auf nem Sonntag in eine TK ist nicht billig, aber erfahrungsgemäß haben die Fellnasen immer an Sonn- und Feiertagen was. Ich glaube ich war bisher nur zum Impfen zu den normalen Zeiten mit Hund beim TA. :muede:


      Jedenfalls muss die Threaderstellerin Nerven aus Stahl haben - ich hab ja selbst beim Lesen schon kaum keine ruhige Minute mehr. :???:


      Halte uns unbedingt auf dem Laufenden.

    • Zitat

      Ich glaub hier gehts fast um die Angst vor den Tierarztkosten ...


      Wofür ich sogar vollstes Versändnis hätte. Da mittlerweile Ratenzahlungen aber auch beim TA oder in einer TK nicht unüblich sind, darf das natürlich nicht dazu führen, dass man das Ganze "aussitzt". Für mich war eine finanzielle "Saure-Gurken-Zeit" vor kurzem übrigens der Grund für den Abschluss einer OP-Versicherung.

    • Hab ich auch. Schon von Anfang an. Es kann immer mal was sein. So bezahl ich im Monat vielleicht 20 Euros für Haftpflicht, OP, und Rechtsschutz. Brauch mir aber dann in so einem Moment keinen Kopp zu machen.
      Wir mussten da zwar noch nie was in Anspruch nehmen. Aber ich fühle mich gut damit und bin im Fall der Fälle abgesichert.

    • Wir haben den Rundumschutz für 350 Euro im Jahr. Ich möchte niemals vor die Entscheidung gestellt werden aufgrund zu hoher Tierarztkosten (und wenn man richtig Pech hat können die auch über 5000 Euro kosten) meinen Hund einschläfern zu müssen. Zumindest einen OP-Schutz sollte man haben.
      Klar es kann teuer werden, aber hier gehts ja nicht um ein kleines Wehwehchen sondern eigentlich um einen Notfall.

    • Ich hoffe, sie sind in der Klinik.
      Klar sind die Kosten gerade am Sonntag meist höher, aber dafür sind die Chancen für den Hund, zu überleben, einfach viel höher.

    • auch wenn das nun kontraproduktiv ist,
      ich habe eine Bekannte, deren Dackel mix hatte mal ein stofftaschentuch, warum auch immer gefressen
      die ist zum TA, und wurde heim geschickt, mit der Begründung Baumwolle würde sich durch die Magensäure so zersetzen, dass, das problemlos wieder raus kommen würde
      so war es dann auch
      ich hoffe dein hund hat auch so ein Dusel, wie der Paul meiner Freundin

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!