
-
-
Toi, toi auch von uns !!
Fussel hatte Vorgestern eine Krallen O.P. und Wirbelsäule röntgen. Da er die letzte Narkose so schlecht vertragen hat, bekam er diesmal Valium und Propofol. Somit wurde auch die Aufwachspritze überflüssig und er war richtig munter und fit.
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gibt es hier vielleicht schon gute Neuigkeiten??
LG
-
Wir sind um 19 Uhr nach Hause gekommen, waren also gut 12 Std. unterwegs.
Die OP selbst war wesentlich aufwändiger als erwartet. Ich hatte also leider Recht, als ich meinem bisherigen TA immer wieder sagte, dass ich glaube, dass da mehr gemacht werden muss als ein bisschen Zahnstein abkratzen -- und ob der Nasenfluss nicht auch mit den Zähnen zusammenhängen konnte. Ich lerne daraus, ich werde NIE wieder etwas hinnehmen, wobei ich kein gutes Gefühl habe, ohne eine Zweitmeinung von einem Spezialisten eingeholt zu haben.
Jedenfalls mussten heute 7 Zähne entfernt werden, und zwei davon waren bereits durchgebrochen zur Nasenhöhle. Da das Zahnfleisch so weit zurückgegangen war musste ein Hautlappen aus einem anderen Teil des Gaumens entnommen werden um die Fisteln wieder zu schliessen.
Nach 2,5 Stunden OP zeit rief sie mich rein, sie müsste was besprechen: Unten hatte sich auch eine Fistel gebildet, und sie meinte, wenn sie den Nachbarzahn dort jetzt zieht, besteht die Gefahr dass der Knochen bricht. Also haben wir entschieden, dass wir jetzt erst mal mit Antibiotika die Entzündung behandeln und diesen und einen anderen Zahn dann in 2-3 Monaten ziehen.
Die ganze OP dauerte 3,5 Std. Die Narkose hat er gut überstanden, die Aufwachphase war allerdings ganz großes Kino. Mein Hund hat die gesamte Tierklinik, die ja nun recht groß ist, mit seinem Gesang unterhalten. Die TÄ meinte dann ich soll zu ihm, vielleicht beruhigt er sich dann. Hat eine Weile gedauert, als sie ihn mir brachten (in einen kleinen Behandlungsraum mit Matratze auf dem Boden) hatte er erst 34 Grad Körpertemperatur. Es war wirklich jämmerlich, der arme kleine Kerl.
Irgendwann sind wir dann mal -- recht wackelig und mit Tröte (Halskrause) -- raus, damit er sich erleichtern kann. Und was soll ich sagen: man stelle sich folgendes vor: einen wackeligen leicht torkeligen kleinen Hund, mit Halskrause und 2 Braunülen -- also sichtbar gerade operiert -- kotzt sich grade auf dem Parkplatz die kleine Seele aus dem Leib (die Spülflüssigkeit, die während der Op in den Magen gelaufen war ) -- kommt so ein Typ mit einem Podencomix an und will den zu meinem hin lassen. Ich "Jetzt bitte nicht". Er: "meiner tut nix" und fährt die Flexi aus. Ich gehe dazwischen und recht scharf: " Jetzt nicht, Sie sehen doch dass der gerade operiert ist". Er: "jetzt sind Sie doch nicht so unfreundlich, meiner tut doch nix". -- Ich hab dann nichts mehr gesagt. Ich meine, der Hund war tatsächlich friedlich, aber das muss doch nicht sein.
Dann zwei Stunden Heimfahrt -- und jetzt geht es ihm aber ganz gut. Ein bisschen Trötenalarm (das Ding mag er halt nicht), aber sonst scheint er erst mal okay. Montag fahren wir noch mal hin zur Kontrolle.
So war unser Tag bis jetzt.
Vielen Dank fürs Daumendrücken.
-
Oh ich habs jetzt erst gelesen. Aber im nachhinein Daumen drücken hilft schon auch noch, gell.
Verwöhne den armen Kerl ein bisschen. Wie wird das mit dem Fressen gehen? Da hat er doch bestimmt Schmerzen oder? -
Fressen geht! Schon probiert. Mit Genuss. Halt püriert die ersten Tage :)
-
-
Ohje das war dann doch komplizierter wie du dachtest und bei solchen rücksichtlosen Typen bekomme ich auch immer einen dicken Hals!
Schade das manche TÄ so nachlässig sind und du hast vollkommen recht, bei Zweifeln eine zweite Meinung einzuholen.
Verwöhne mal den Lütten ordentlich und ich hoffe ihm geht es Morgen schon ein wenig besser. :baby-taptap:
LG Sabine
-
Oh weh...solche unsensiblen Dödel braucht echt keiner
Schön, dass Timon es überstanden hat....und du natürlich auch!
Eine solch lange OP ist ja entsprechend zehrend für alle Beteiligten.Ich wünsche euch eine ruhige und komplikationslose Nacht damit ihr
euch alle verdientermaßen ausruhen könnt !Erleichterte Grüße
Mäusemama -
Ja, das zehrt ein bisschen. ich hatte mir einen Film auf iPad geladen, damit die Wartezeit schneller rumgeht. Hatte aber nicht die Ruhe, ihn zu schauen. Immer wenn jemand um die Ecke kam, habe ich die Luft angehalten -- hoffentlich keine schlechten Nachrichten.
Bin froh, dass mein Mausebär und ich wieder zuhause sind. In 2-3 Monaten noch mal so was -- aber daran denke ich heute lieber noch nicht.
Heute abend freuen wir uns, dass es so gut gegangen ist und das Timon so schön laut singen kann (er ist eher ein ruhiger Hund, das hätte ich nicht erwartet).
-
Oh das Singen kenne ich, hat Dusty nach den Narkosen auch gerne gemacht
Schön, dass er wieder zu Hause ist
-
Gibt es denn schon Neuigkeiten? :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!