Hund bellt aus Unsicherheit?

  • Hallo,

    ich bin gerade etwas stinkig.

    Damals hatte Kyra immer gebellt, wenn jmd am Balkon vorbei lief oder im Treppenhaus jmd hörte.
    Dank meiner Hundetrainerin habe ich das in den Griff bekommen und alles ist paletti.

    Leider hat sie jetzt seit einigen Wochen eine neue Angewohnheit, denn sie bellt neuerdings Kinder an oder behinderte Leute oder auch Dunkelhäutige. Ich weiss nicht, ob das aus Unsicherheit erfolgt?

    Gerade eben war ich mit ihr auf der kleinen Wiese (auf der grossen hat sie das noch nie gemacht) und habe mit ihr Suchspiele im Schnee gespielt.
    An der Wiese lief dann ein Mann entlang, der sein Kind auf dem Schlitten zog. Kyra guckte dort kurz hin und rannte zum Mann hin und kläffte den fürchterlich an. Sie war an der Schlepp, aber da die aus Biothane ist, rutschte die mir etwas weg und da war Kyra auch schon direkt dort. Sie kläffte aber nur den Mann an?!

    Ich war stinkesauer, weil das jetzt leider schon öfters vorkam und nahm Kyra direkt an die kurze Leine schimpfte sie und ging mit ihr nach Hause. Ich habe sie auf ihre Decke geschickt und da liegt sie jetzt immernoch.
    Versteht sie denn jetzt auch noch warum sie dort liegt?

    Zweites Erlebnis...
    Ich ging mit Kyra ganz normal Gassi an der kurzen Leine. Uns kam eine Frau mit kleinem Kind entgegen und ich nahm Kyra an meine Seite. Kyra kläffte sofort das Kind an.

    Drittes Erlebnis..
    Kyra und ich waren im Hundeauslaufgebiet und sie hatte super gehört und wir hatten ne Menge Spass. Aber aufeinmal rannte sie zu einem Mann und kläffte den an. Der lief da einfach nur vorbei und hat sie gar nicht beachtet. Bei den ganzen anderen 100000 Männern und Frauen und Kindern hat sie nichts gemacht, wieso aufeinmal bei diesem? Ich verstehs einfach nicht.

    Bei uns in der Strasse wohnt ein dunkelhäutiger Mann, den sie generell immer ankläfft, aber ich glaube den mag sie einfach nicht :hust:

    Hat jmd eine Idee wieso sie aufeinmal so reagiert?

    Was soll ich in diesen Momenten machen?

    Danke fürs Lesen.

  • Zitat


    Versteht sie denn jetzt auch noch warum sie dort liegt?

    Nur, wenn Du jetzt hingehst und es ihr erklärst.

    Quark. Natürlich hat sie keine Ahnung, warum Du plötzlich schlechte Laune hast und heim wolltest und sie nun im Korb liegen muss.

  • Zitat

    Nur, wenn Du jetzt hingehst und es ihr erklärst.

    Quark. Natürlich hat sie keine Ahnung, warum Du plötzlich schlechte Laune hast und heim wolltest und sie nun im Korb liegen muss.

    Sehr informativ :roll:

    Was hätte ich denn in dem Moment machen müssen. Ich dachte, dass sie das versteht, wenn ich sie direkt nach diesem Vorfall an die kurze Leine nehme und nach Hause gehe.

  • Zitat

    Ich habe Dir auf Deine Frage geantwortet. Wenn Du das nicht wünschst, dann frag nicht ;)

    War Deiner nicht der Hund mit vielen Umweltproblemen, der unter Dauerstress steht?

    Die Frage ist wie man antwortet :roll:

    Kyra hat Stress, wenn ich mit anderen unterwegs bin. Bin ich mit ihr alleine unterwegs, zeigt sie keinen Stress, ausser jetzt neuerdings die Kläffprobleme

  • Zitat

    Wie hast du mit dem Trainer an dem Treppenhaus Bellproblem gearbeitet?

    Habe nein gesagt, wenn sie gebellt hat und sie auf die Decke geschickt und dann gabs ein Leckerlie, wenn sie aufgehört hat. Und hat sie trotzdem weiter gebellt, dann gabs nen Wasserspritzer.

    Das Problem, wenn sie die Leute angebellt hat, die am Balkon vorbei liefen haben wir so in den Griff bekommen...
    Hat sie die Leute wahr genommen, habe ich sie mit ihrem Namen angesprochen und ihr das Kommando sitz gegeben und dann gabs Leckerlie. Das hat sie aus der Situation herausgeholt und sie konzentrierte sich auf mich.
    Nach einiger Zeit guckte sie mich direkt an, wenn sie mitbekam, dass jmd vorbei lief. Fazit, sie bellt nicht mehr, wenn jmd vorbeiläuft sondern konzentriert sich dann in dem Moment auf mich.
    Mir fällt gerade ein, vllt sollte ich die gleiche Methode verwenden, wenn ich auf der Wiese bin?! Sie ansprechen, sitz sagen und Leckerlie? Aber leider ist es nicht immer hervorsehbar, dass sie so reagiert

  • Das Anbelle der Leute draußen ist eine direkte Konsequenz des oben angeführten Trainings.

    Such die einen kompetenten Trainer (da gibts ja so einige in Berlin).

    Deine Frage an sich hat Flying Paws ja bereits beantwortet.

  • Zitat

    Das Anbelle der Leute draußen ist eine direkte Konsequenz des oben angeführten Trainings.

    Such die einen kompetenten Trainer (da gibts ja so einige in Berlin).

    Deine Frage an sich hat Flying Paws ja bereits beantwortet.

    Verstehe deine Antwort irgendwie nicht so richtig :???:

    Wieso ist das eine Konsequent? Erklärst du mir das nochmal? :???:
    Und die Fragen hat flyingpaws doch gar nicht beantwortet :???: hö?

  • Hallo,
    Du hast selbst die Vermutung, dass Deine Hündin aus Unsicherheit bellt.

    Mit Eurem bisherigem Training habt Ihr aber nur am Symptom "Bellen" gearbeitet und versucht, dieses Bellen zu unterbinden - man bloss, der Hund weiss immer noch nicht, dass es keinen Grund zur Unsicherheit gibt und ist noch genau so überfordert mit dem Anblick der verschiedensten "Gestalten" da draussen, wie vorher auch.

    Du solltest also versuchen, nicht das Bellen zu bekämpfen, sondern die grundlegende Unsicherheit des Hundes.
    Laß Dir von einem Hundetrainer helfen, der Dir zeigt, wie Du Deiner Hündin in solchen Momenten Sicherheit vermitteln kannst und wie Du ihr beibringen kannst, mit solchen Situationen umzugehen.

    LG, Chris

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!