Dominanzverhalten oder Hormonsalat?

  • Zitat

    Hallo!
    Deine Hündin wird erwachsener und damit werden die Hund auch ernster. Im Welpenalter ist noch alles lustig und es wird viel gespielt und ausprobiert. Da ist eine Erziehung mit konsequenten Regeln super. Trotzdem testen uns unsere Hunde wärend des erwachsen werden ( Hunde sind erst mit ca 3 Jahren voll ausgewachsen - kleinere Rassen etwas früher!) immer wieder mal aus. Da ich eine ausgebildete Hundetrainerin von sehr promineneten HUndetrainer bin, kenne ich solche Situationen zu hauf! Das Aufreiten kann tatsächlich eine dominanzanzeigende Geste sein. Warum?
    Jetzt kommt von mir eine Vermutung. Ohne deinen Hund gesehen bzw kennen gelernt zu haben kann man mit Sicherheit nichts sagen!!!
    Also, hier meine VermutunG:
    Da du dich zuerst mit deinen Hund beschäftigt hast und dann plötzlich aufgestanden und gegangen bist, fand dein Hund das ganz schön frech von dir! Um jemanden zu stoppen oder aufzuhalten, hält man denjenigen fest. Also ans Bein klammern!! Zweitens zeigt sie dir damit gegenüber dominantes Verhalten, so nach den Motto: So etwas kann ich mit dir machen!!!"
    Du hast richtig reagiert! So etwas muss man nicht über sich ergehen lassen!!! Dein Hund scheint davon beeindruckt gewesen zu sein, weil er es nicht nochmal versucht hat! Das kann man aber nicht mit jeden Hund machen! Es gibt auch Hunde, die sich so eine Korrektur vom Mensche nicht gefallen lassen würden!!

    Lola :gut:


    Das ist voelliger Quatsch.

  • In diesem Fall von einer Dominanzgeste zu sprechen halte ich für ausgekochten Blödsinn.
    Die Hündin ist in der Hochphase ihrer Läufigkeit. :roll:

    Lolahen

    Zitat

    Da ich eine ausgebildete Hundetrainerin von sehr promineneten HUndetrainer bin...


    Das erwähnst du in fast allen deinen Post. :roll:
    Deine Vermutung zu dem "Problem" der TS lässt mich an deiner fachlichen Kompetenz zweifeln. :hust:

  • Zitat

    ...macht es Sinn, dann einzugreifen? Weil es ja eben ein Verhalten ist, das aus Hormonsalat rührt und nicht böse oder dominant gemeint ist.


    Bei 45kg Hund mit 10m Anlauf MUSSTE ich damals eingreifen. :gott: :lol: War allerdings nicht wirklich von Erfolg gekrönt. Diese drei Tage waren jeweils kein Quell ewiger Freude und Harmonie. Hope konnte einen damit in den Wahnsinn treiben, obwohl man als Mensch wußte, woher es rührte und eeiigentlich nicht böse sein konnte. Aber wir waren wahrscheinlich beide froh, wenn diese Tage dann rum waren.

  • Ich habe hier 5 unkastrierte Hündinnen, in den (fast synchronisierten) Läufigkeiten steppt hier der hormonelle Wahnsinn, da wird gepoppt was das Zeug hält, bis hin zum flotten Dreier...
    Nimm es locker, du und deine Beine sind tabu, verbieten und gut ist.

  • Zitat

    In diesem Fall von einer Dominanzgeste zu sprechen halte ich für ausgekochten Blödsinn.
    Die Hündin ist in der Hochphase ihrer Läufigkeit.

    Lolahen


    Das erwähnst du in fast allen deinen Post. :roll:
    Deine Vermutung zu dem "Problem" der TS lässt mich an deiner fachlichen Kompetenz zweifeln. :hust:


    Haha, das hab ich ja noch garnicht gelesen. :lol: :D
    Na dann... :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!