Nicht einschätzbares Verhalten gegenüber fremden Hunden.
-
-
TheProudMountain, super, du hast doch die richtige Einstellung. Bei Vielem braucht man keinen Trainer, sondern gesunden Menschenverstand.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Nicht einschätzbares Verhalten gegenüber fremden Hunden.* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
......
Gerade der fett markierte Satz macht mich etwas stutzig, denn das ist ein absolutes Drohverhalten....Wieso ist das Drohverhalten?? Mein Bossi macht das bei bekannten Hunden, mit denen er rennen will: hinlegen (auf Entfernung, anstarrren, und irgendwann dann lospreschen, wenn der andere näher kommt. An dem vorbei - und schon rennt der mit.... Ich erkenn da keine Drohgeste bei ihm, für mich ist das einfach eine Lauer-Position.
-
Sehe ich auch so.
-
Bie Boss, es gibt nun mal Hunde, die auf diese Art und weise drohen und anderen Hunden zu verstehen geben, dass sie nicht näher kommen sollen und dann einen Scheinangriff starten. Ich habe Hunde gesehen, die ernsthaft, nach so einem Drohen verprügelt wurden, als sie sich doch näherten. Nicht immer entsteht aus dem "Wege-lagern" ein nettes Kennenlernen. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht.
Bei Kira vermute ich einfach mal, dass es deshalb keine freundliche Geste ist, die sie an den fremden Hund richtet. Aber wie KiViZ schon schrieb- aus der Frene ist das schwer zu beurteilen.
Trainer finde ich in dem Fall wichtig, da ein kompetenter Trainer immer eine gute Hilfestellung geben kann, gerade dann, wenn man das eigene Verhalten des Hundes nicht so richtig einschätzen kann. Zumindest habe ich das Gefühl, dass das hier der Fall sein könnte. (Das soll kein Angriff sein und ich hoffe, dass das nicht als solcher verstanden wird). -
Zitat
Wieso ist das Drohverhalten?? Mein Bossi macht das bei bekannten Hunden, mit denen er rennen will: hinlegen (auf Entfernung, anstarrren, und irgendwann dann lospreschen, wenn der andere näher kommt. An dem vorbei - und schon rennt der mit.... Ich erkenn da keine Drohgeste bei ihm, für mich ist das einfach eine Lauer-Position.
das sich hinlegen ist eher eine abwartend, beobachtende position.
anderen hunden signalisiert es dass da einer ist, bei dem man noch nicht so recht weiss was er tut, da es u.a. und da hast du recht eine lauerposition ist, welche auch in jagdsequenzen genutzt wird.
ich schätze es so ein dass sie gelernt hat dass wenn sie sich in der lauerposition befindet, der andere hund zögert hier direkt zu ihr zu kommen, sondern selbst ein wenig zögert um sie einschätzen zu können was er hiervon zu halten hat. ihr wiederum gibt es gelegenheit/zeit die körpersprache des anderen besser zu entziffern, als dies bei schneller annäherung möglich wäre.
nur so eine idee...
aber nachdem wir uns einmal intensiv damit beschäftigt hatten lag diese schlussfolgerung am nächsten da auch unsere junghündin dies oft zeigt und sicher alles andere als agressiv ist.
sie tut dies auch bei bekannten hunden und je nach entfernung des anderen steht sie auf und geht nie frontal auf den anderen zu, sondern nähert sich in leichtem bogen.
agressive hunde fragen nicht beim besitzer durch blicke nach..oder legen sich hin.
diese gibt es jedoch sehr sehr selten und ich kenne eigentlich keinen einzigen der sich wirklich auf jeden stürtzt.
wäre dem so, könnte man aggression attestieren.
hier bei kira jedoch wohl im gegensatz eine gehörige portion unsicherheit, bei welcher sie sich eine eigene strategie (was öfters vorkommt) angeeignet hat um die situation (ihr gegenüber) besser einschätzen zu können. -
-
Zitat
Gerade der fett markierte Satz macht mich etwas stutzig, denn das ist ein absolutes Drohverhalten.
Da fällt mir grade noch etwas anderes ein, was sie des Öfteren macht, und das sowohl bei uns Zuhause, also mit ihren Jungs, als auch bei Fremden.
Es fällt mir grade etwas schwer das Verhalten schriftlich zu beschreiben... so eine Art anschleichen. Also Kopf runter, Schwanz steif und auf den jeweils anderen Hund in Zeitlupe zusteuern.
Auch da habe ich anfangs eigentlich gedacht, dass das eine Drohgebärde ist. Aber mitten in diesem "Schleichvorgang" prescht und hüpft sie los und will spielen.
Deshalb habe ich auch ihr "sich-flach-hinlegen" nicht als Drohverhalten verstanden.
Ich würde sogar eher im Gegenteil denken. Wenn sich ein Hund nämlich so klein wie möglich macht, kann ich mir nicht vorstellen, dass er damit drohen will.
Ich habe Kira generell noch NIE in einem ansatzweisen aggressivem Zustand gesehen. Sie hat sich auch früher nie gewehrt, wenn sie von unserm Ältesten verprügelt wurde. Und all diese Sachen verunsichern mich halt auch einfach so.Aber mit dem Ansatz der Unsicherheit, fühle ich mich schon ein wenig besser aufgehoben. Und am Sonntag sind wir das erste mal in unserem neuen Hundeverein. Da werde ich das der Trainerin gleich vorab sagen und wir werden sehen.
-
Geduckt Anschleichen gehört auch mit zum Jagdverhalten.
Ich würde üben, dass sie keine anderen Hunde jagd, denn es ist zum einen nicht sehr nett und es gibt Hunde, die da wirklich und berechtigt Angst haben. Sie können ja nicht wissen, dass Deiner ein Golden Retriever ist und er deswegen die Jagdsequenzen nicht weiter beherrscht.
-
Zitat
Sie können ja nicht wissen, dass Deiner ein Golden Retriever ist und er deswegen die Jagdsequenzen nicht weiter beherrscht.
wie meinst du das?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!