• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Kritik vom Tierarzt Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Da scheint die übliche Fehl-Information von der Barf Fraktion gelandet zu sein ;) Jedenfalls haben die Bücher (welche? Bestimmt typische Barf-Bibeln) und die Fachhandel da leider nicht recht.

      Hunde brauchen Kohlenhydrate als Energiequelle. Und gutes Getreide in aufgeschlossener Form IST GESUND!! Und eine sehr sinnvolle Energiequelle. Welches ist natürlich Hundetyp abhängig.

      Ich kann jedem nur raten sich Wissen anzueignen, was wirklich echt ist und nicht als "Halbwissen" oder gar Lüge durchs Internet und den "Volksmund" streift. Da kommen nämlich dann die gefährlichen Ernährungsfehler her.

      Wer ist denn die unabhängige Fachfrau? Kannst du da einen Link einstellen?


      So...ich hab das ganze ja nicht vergessen....heute kam nun die Fütterungsempfehlung. Für mich hat e sHand und Fuß, ich fühle mich gut aufgeklärt und aufgehoben...auch wenn es nicht billig war.

      Der Link hierzu ist:

      http://www.futtermedicus.de/ernaehrungsberatung.html

      Ich hoffe es ist erlaubt das hier so einzustellen...ich mach keine Werbung für sie....nur war sie die Einzige die ich auf meiner Suche gefunden habe, die einen proffessionellen Eindruck machte,

    • eben ist das Buch von Fr. Dr. Katja Sauer eingetroffen. Arbeite im Moment, habe aber schnell wegen der Kohlehydrate nachgesehen, die treiben mich am meisten um. Auch sie schreibt, dass Kohlehydrate nicht notwendig sind. Einzig bei trächtigen und säugenden Hündinnen und bei Sporthunden ist es sinnvoll, Kohlenhydrate zuzufüttern (max. 20 %) . Das gilt auch für einen Familienhund, sollte er bei kohlehydratfreier Kost Durchfall bekommen (ca. 15 bis 20 % Kohlehydrate)

      Edit: das Buch BARF-Bibel - ein medizinischer Ratgeber meine ich


    • Wie kommst du denn darauf, dass es nur um Fleisch und nicht um Gesamtprotein geht? Habe ich nie auch nur angedeutet, ich weiss wieviel pflanzliche Proteine durch eine KH-lastige Fütterung im Hund landen.

      Aber danke für die Info, da hat sich M/Z in der neuesten Ausgabe wohl ganz massivst verändert, denn in den älteren waren das in etwa die oberen Empfehlungswerte, nicht die Höchstwerte, die man nicht überschreiten sollte. Sicherlich hat er da auch neue Literaturhinweise drin, die diesen Wandel begründen?


      Nochmal: wie kommst du nur auf die Idee, dass ich nicht wüsste, dass auch Pflanzen Proteine haben? Welches war meine diesbezügliche Aussage, für die du mich nun für so dumm hinstellen musst?

      Zitat

      Zitat M/Z: Der Proteinbedarf von Leistungshunden erhöht sich gegenüber dem Erhaltungsstoffwechsel nur unwesentlich. Eine übermässige Eiweißversorgung ist zu vermeiden, da negative Rückwirkungen auf das Leistungsvermögen nicht auszuschließen sind.


      Tja, und da gibt es eben auch die anderen Daten von den Schlittenhunden, bei denen sich das Gegenteil gezeigt hat.....

    • Zitat


      Wie kommst du denn darauf, dass es nur um Fleisch und nicht um Gesamtprotein geht? Habe ich nie auch nur angedeutet, ich weiss wieviel pflanzliche Proteine durch eine KH-lastige Fütterung im Hund landen.

      [/quote]

      Bei 99,9 % der Proteinberechnungen (in den Foren) ist immer Fleisch der Hauptlieferant.

    • Also ich finde allzu genau sollte man das jetzt aber auch nicht nehmen, und da eine mittelschwere Rechnung draus machen, denn in der freien Natur fängt der Hund auch nicht an abzuwiegen.

    • Sowieso....wir sind ja noch "Anfängerbarfer"....aber jetzt sensibilisiert durch unsere Beratung die wir bekommen haben...jaaaaaa ich koch jetzt auch das Gemüse und reibe das Obst...passt schon:)

      Kiwi und Birne hat sie allerdings heute morgen verschmäht ;-)

    • Ist meine Annahme dann falsch, dass ein Hund pflanzliche Proteine schlechter aufnehmen kann, als tierische?
      Ich dachte, dass pflanzliche Proteine nur zu etwa 60% verwertet werden können...das wären dann aber keine 24g mehr bei den Haferflocken. :???:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!