Hund springt dauernd über den Zaun
-
-
hm verflixt, wo ist jetzt mein Text hin ... mist ... also nochmal *argh*
sie folgt eigentlich sehr gut wenn wir unterwegs sind, läßt sich auch wenn andere Hunde dabei sind wirklich gut abrufen, nur innerhalb vom Ort hab ich sie immer an der Leine, weil sie ständig ihre Nase in andere Gärten steckt, sie findet das furchtbar aufregend und interessant ... und ständig aus irgendwelchen Gärten rausholen ist blöd
Unser Problem hat eigentlich damit angefangen das sie bei der Nachbarin immer das außen stehende Katenfutter gefressen hat, teilweise liegen auch Essensreste im Gras im Garten, und da zieht es meinen Hund überraschenderweise magisch hin ... zum Glück läßt er sich dort auch recht gut abrufen und kommt freudig zu uns gelaufen und geht brav wieder mit heim
Die Nachbarin hat das Futter für die armen Katzen einer anderen Nachbarin draußen, weil die sie so selten rein läßt
Nun ist unsere Hüpferin wohl einfach gerne auf Entdeckungstour durch andere Gärten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
jetzt lese ich das grad mit dem Weidezaun, das wäre vielleicht auch nicht schlecht, aber völlig von der Außenwelt wollte ich mich eigentlich nicht abschotten, außerdem habt ihr recht, er sollte natürlich auch nicht durch offene Töre abhauen, und das macht er natürlich auch sehr gerne ... aber wir haben ihn ja erst seit dem 25. August, da war die Maus 3 Monate alt ... ich weiß schon das es alles Erziehungssache ist, aber alles auf einmal geht irgendwie auch nicht ...
Oder haben eure Hunde wirklich so schnell alles gelernt
ach so ... ich habe euch vorher im verschwundenen Beitrag noch gefragt was ihr von einem Wasserspritzhalsband haltet, das haben sie mir jetzt auf dem Hundeplatz empfohlen ... ?
-
Wenn Hundi einmal herausgefunden hat wie er über den Zaun kommt, nützt alles nichts, wenn er wirklich will, geht er immer wieder drüber.
Das war jedenfalls unsere Erfahrung.
Wir haben dann auch den Zaun erhöht. An den Pfosten Latten genagelt, um sie höher zu machen. Dann Zwischen den Pfosten Seile gespannt, zwei oder drei Reihen, je nach dem wieviel höher man muss. Wir haben schöne bunte Wäscheleine genommen, das es vom Hund auch gesehen wird.
Das sieht zwar nicht schön aus, doch es wirkt und ist recht günstig.Im Haus würde ich von innen an der Haustür ein Schild bzw. wenn die KInder noch nicht lesen können, ein Bild ankleben, das einen erinnert, erst den Hund einzusperren bevor die Tür geöffnet wird. Oder je nach dem wie klein sie sind, die Tür abschließen und den Schlüssel unerreichbar oben an einen Haken hängen.
Zudem herausfinden, warum er immer abhauen will.
-
Zitat
Unser Problem hat eigentlich damit angefangen das sie bei der Nachbarin immer das außen stehende Katenfutter gefressen hat, teilweise liegen auch Essensreste im Gras im Garten, und da zieht es meinen Hund überraschenderweise magisch hin ...
Überraschenderweise ... man merkt du hast keine Katzen ... hier laufen 3 Stück rum und meine Hunde bilden sich felsenfest ein, dass die Katzen immer ein 5 Sterne Menü bekommen während sie sich mit Fast Food begnügen müssen. Sie sterben dafür einmal ihre Zunge durch das Katzenfutter ziehen zu dürfen
ZitatNun ist unsere Hüpferin wohl einfach gerne auf Entdeckungstour durch andere Gärten
Sie hatte ja schon mehrere selbstbelohnende Touren, d.h. ich würde für den Anfang eine Schlepp dranmachen, wenn ihr auch im Garten seit, seit ihr es nicht, kommt sie auch nicht in den Garten. Hört sie gut an der Schlepp dann könnt ihr sie abmachen und wenn sie der Meinung ist vor euren Augen abzudampfen, dann würde ich ihr mal ordentlich was husten
.
-
Wir haben im Garten ein Hühnernetz angebracht, bei uns vor der Hecke geht aber sicherlich auch einen Meter vor dem Zaun. Wir haben es in schwarz, es ist wirklich preiswert und man sieht es kaum, es verschwindet optisch fast. Kenny war am Anfang völlig durcheinander...gecheckt, das es ein relativ niedriges Netz ist hat er bis heute nicht, für ihn geht es dort einfach nicht mehr weiter. Die Katze der Nachbarin hat ähnliche Probleme, also ich glaube die Tiere sehen das Netz an der Stelle nicht so gut und finden das nicht weiterkommen so komisch, dass sie die Stellen irgendwann uninteressant sind.
Hühnernetz ohne Pfosten kaufen und einfach so billige Einsenstangen kaufen...fertig. wir kamen da bei 60 m auf ca. 40 Euro.
-
-
Um welche Rasse handelt sich´s denn eigentlich? Würde mich interessieren.
-
"
Überraschenderweise ... man merkt du hast keine Katzen ... hier laufen 3 Stück rum und meine Hunde bilden sich felsenfest ein, dass die Katzen immer ein 5 Sterne Menü bekommen während sie sich mit Fast Food begnügen müssen. Sie sterben dafür einmal ihre Zunge durch das Katzenfutter ziehen zu dürfen
"wir haben selbst auch ne Katze
das überraschenderweise von mir war ironisch gemeint
dann muss ich glaub echt nochmal ne schleppe kaufen und die hühnernetzgeschichte ist aber glaub auch interessant
-
Zitat
Um welche Rasse handelt sich´s denn eigentlich? Würde mich interessieren.
das wissen wir nicht genau, sie ist eine kleine Spanierin
könnte alles mögliche drin sein
zuckersüß und blitzgescheid
steigt auch direkt aus jedem Geschirr aus, das wir ihr angelegt haben ... und macht sonst auch noch jede Menge blödsinn, ist aber zuckersüß und sehr sehr lieb
-
Zitat
das wissen wir nicht genau, sie ist eine kleine Spanierin
könnte alles mögliche drin sein
zuckersüß und blitzgescheid
steigt auch direkt aus jedem Geschirr aus, das wir ihr angelegt haben ... und macht sonst auch noch jede Menge blödsinn, ist aber zuckersüß und sehr sehr lieb
Ich hab´schon mit Hintergedanken gefragt ... meine kleine Spanierin ist nämlich auch, na ja, sagen wir mal: seeeehhhhr unabhängig und hat noch dazu ´nen riesen Jagdtrieb. Mein Hund würde unbeaufsichtigt immer abhauen, um Jagen zu gehen. Da habt ihr künftig ´ne große Aufgabe!
-
Hallo Mimi,
das hat unsere Maus auch gemacht, so mit circa 5-6 Monaten.
Unser Garten ist sehr gut eingezäunt, sie hat einfach den Draht vom Spanndraht abgezogen.Wenn ich es gesehen habe, dass sie wieder am Zaun ziehen wollte, hat sie natürlich einen Anpfiff bekommen. Kaum habe ich mich umgedreht, war sie wieder durch den Zaun verschwunden.
Erstaunlicherweise hat das völlig aufgehört, als sie 7 Monate alt war.
Es besteht also Hoffnung, dass das nur eine Phase ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!